Achtung! WLAN-Verschlüsselung Speedport W921V in 2 Sek. offen
vor 13 Jahren
1. Ob im Routermenü des Speedport W921V bei WPS die Push-Button-Methode oder die PIN -Methode eingestellt ist spielt keine Rolle.
2. Einen WPS -fähigen USB-Wlan-Stick nehmen (zB. TP-Link WN821N).
3. Im dazugehörigen Tool die PIN (entfernt) eingeben.
4. Nach 2 Sekunden ist die WPA-2 Verschlüsselung ausgehebelt und der Wlan-Schlüssel an den Client übermittelt. Dem freien Zugang zum Internet bzw. Netzwerk steht nichts mehr im Wege.
So einfach ist das! Dank Default-Pin im Router mit den Firmwareversionen 1.44 und 1.16!
Nach nahezu 1 Woche noch immer keine Reaktion der Telekom!!
Gruß
Sonnenkönig
2. Einen WPS -fähigen USB-Wlan-Stick nehmen (zB. TP-Link WN821N).
3. Im dazugehörigen Tool die PIN (entfernt) eingeben.
4. Nach 2 Sekunden ist die WPA-2 Verschlüsselung ausgehebelt und der Wlan-Schlüssel an den Client übermittelt. Dem freien Zugang zum Internet bzw. Netzwerk steht nichts mehr im Wege.
So einfach ist das! Dank Default-Pin im Router mit den Firmwareversionen 1.44 und 1.16!
Nach nahezu 1 Woche noch immer keine Reaktion der Telekom!!
Gruß
Sonnenkönig
45448
0
172
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1062
0
2
vor 2 Jahren
614
0
3
Sonnenkönig
vor 13 Jahren
Gruß
Sonnenkönig
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenkönig
UlrichZ
vor 13 Jahren
Gruß Ulrich
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Sonnenkönig
vor 13 Jahren
WPS lässt sich nicht deaktivieren. Entweder Push-Button oder PIN . Problem also in jedem Fall gegeben.
Auf der Downloadseite des Routers W921V bei der Telekom wird interessanterweise (neuerdings?)ein Hinweisblatt bereit gestellt, das sich auf den W723V bezieht und im Falle des W921V total falsch ist. Das Menü gibt es nicht!
Was soll diese Irreführung?
Gruß
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenkönig
DerNordKreisler
vor 13 Jahren
Und, ist WPS defaultmäßig aktiviert? Dass Arcadyan wenig gegen "schlampige Defaultpasswörter" unternimmt, ist bekannt! Gruß Ulrich
Und, ist WPS defaultmäßig aktiviert? Dass Arcadyan wenig gegen "schlampige Defaultpasswörter" unternimmt, ist bekannt!
Gruß Ulrich
WPS lässt sich nicht deaktivieren. Entweder Push-Button oder PIN . Problem also in jedem Fall gegeben.
Das würde dann ja bedeuten, dass man über alle W921V über WLAN ind Internet kommen würde mit dem (entfernt)?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DerNordKreisler
Sonnenkönig
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenkönig
rmmer
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rmmer
Sonnenkönig
vor 13 Jahren
Ist das aber nicht nur dann wenn man den Taster drückt?
Ist das aber nicht nur dann wenn man den Taster drückt?
Lesen macht schlau!
Gruß
Sonnenkönig
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenkönig
T5 Thommy
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
T5 Thommy
erbze
Telekom Experte
vor 13 Jahren
Und beim Speedport W 102 Stick kann man selber gar keinen PIN eingeben.
Gibt es denn noch andere WLAN-Clients, mit denen das nachvollziehbar ist?
Gruß
erbze
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
erbze
UlrichZ
vor 13 Jahren
für mich auch unverständlich, dass Telekom hier nicht reagiert bzw. sich in diesem Thread äußert !!!
Inzwischen liegt eine Reaktion vor:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-900er-serie/wps-deaktivieren-beim-w921,544,8550925,9506582.html?#msg-9506582
Gruß Ulrich
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenkönig