Solved
Aktivierung der festen IP führt zur Sperrung der Leitung wegen vermeintlicher Doppelanmeldung
7 years ago
Hallo liebe Gemeinde...
Folgendes Problem:
- Umstellung von Business DSL auf Deutschland LAN IP Voice/Data S Premium
- Leitung wurde bereitgestellt und funktionierte ohne Eingabe der Zugangsdaten
- es wird eine feste IP benötigt, wozu wir im Service-Center die feste IP aktiviert haben
- seit der Sekunde ist die Verbindung unterbrochen, bei Eingabe der (100%ig korrekten) Zugangsdaten meldet die Fritzbox 7490, dass die Zugangsdaten falsch seien
- nach 3 Tagen Kontakt mit der Telekom und diversen Abteilungen (sowie Neustart Fritzbox, Zurücksetzen der Fritzbox auf Werkseinstellungen etc.) teilt die Telekom mit, dass der Verdacht eines Missbrauchs der Leitung vorliegt, da zwei Geräte einen Login mit identischen Zugangsdaten versuchen würden - die Leitung wurde daher gesperrt und es würden neue Zugangsdaten per Post versandt werden (zu diesem Zeitpunkt sind wir bereits seit 4 Tagen offline....)
Meine Vermutung: Die Verbindung wurde ursprünglich durch den Easy-Login ohne Eingabe der Zugangsdaten hergestellt. Als wir die feste IP aktiviert haben, benötigte die Fritzbox die Zugangsdaten und versuchte, sich "nochmal" einzuloggen - für die Telekom sieht es nun nach einer Doppelanmeldung aus, was zur Sperrung der Leitung führt. Unklar ist mir, wie wir das Problem mit den neuen Zugangsdaten umgehen sollen. Mutmaßlich wird doch dazu auch ein neuer Service-Center-Zugang generiert, in dem von Anfang an Easy-Login aktiviert ist (im aktuellen Account haben wir es vorsorglich deaktiviert).
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie können wir dies umgehen? Nach einer Woche offline sind wir (Stichwort: Business-Anschluss) der Verzweiflung nahe... (die Fritzbox ist auch derzeit online, da wir über das lokale Netz dann wenigstens unseren Server erreichen können, um an dortigen Dateien zu arbeiten). Danke!!
1104
10
This could help you too
4241
0
4
3 years ago
768
0
2
461
0
3
5 years ago
441
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Du musst quais während der Aktivierung der festen IP die Zugangsdaten eingeben da damit eine Neuverbindung initiiert wird und genau dein Problem nicht auftritt.
Ich würde es genau nach Anleitung machen.
https://geschaeftskunden.telekom.de/blobCache/umn/uti/357348_1504260048000/blobBinary/Mitnahme-feste-IP.pdf
Warum aber die Zugangsdaten unbedingt per Post verschickt werden müssen erschließt sich mir nicht, bei den Privatkunden geht das per Mail und SMS.
4
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
ok, ist ein Argument. Aber da muss es doch gerade im Businessbereich noch andere Möglichkeiten geben. Gibt ja auch temporäre Zugangsdaten z.B.
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from