Alle Leitungen voll, Vermieter verweigert Glasfaser

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich beziehe zum 02.08. eine neue Wohnung mit einem Erstauftrag für die Telekom im Zuhause L. Aktuell liegt dort noch kein Glasfaser an und die Kupferleitungen sind alle belegt, so dass ich kein Internet bereitgestellt bekommen kann. Nach Aussage eines Telekom-Mitarbeiters wäre es nötig eine Leitung zu ergänzen, dies wird aber nicht geschehen, da Kupfer nicht mehr ausgebaut wird. Problem ist, dass mein Vermieter bzw. der Eigentümer dem Glasfaserausbau widersprochen hat. Heißt das jetzt für mich ich habe für eine Wohnung unterschrieben und werde dort def. kein Internet bekommen? Wie kann das sein!?

506

0

21

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @FrauDietrich 

       

       

      FrauDietrich

      Wie kann das sein!?

      Wie kann das sein!?
      FrauDietrich
      Wie kann das sein!?

      Die Antwort hast du dir doch schon selber gegeben!

       

      Wenn keine Leitungen zur Verfügung stehen bleiben nur noch Mobilfunklösungen!

       

      Grüßle

      18

      Answer

      from

      1 year ago

      Du kannst mich morgen spontan den ganzen Tag erreichen Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @FrauDietrich,

       

      tut mir leid aber tatsächlich brauche ich noch einen Tag länger, ich hoffe, das geht in Ordnung. 😕

       

      Lieben Gruß

      Umut

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Umut,

       

      kein Problem. Ich bin morgen auch erreichbar.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @FrauDietrich 

      Dein Problem ist klar, dass die Telekom aber kein Kupfer ausbaut wenn Glasfaser schon in der Straße liegt ist auch klar.

      Die Kupfer Techniker soll verschwinden und nicht noch zusätzlich geschaffen werden

       

      Da hilft nur Druck beim Vermieter machen -ggf. hast du hier einen Mietminderungsgrund

      0

    • 1 year ago

      @FrauDietrich 

      dir bleibt noch der juristische Weg, theoretisch kannst du den Vermieter zwingen den Glasfaseranschluss zu dulden.

      Mal beispielhaft, ist nicht 1 zu 1 übertragbar aber die Antwort vom Ministerium zeigt einen Weg.

       

      https://www.teltarif.de/gsw-problem-telekom-glasfaser-rehnig-kabel/news/95560.html

       

      Auch die Telekom könnte den Vermieter dazu zwingen, die Telekom baut aber lieber die Kunden aus die auch wollen statt sich zu streiten.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from