Gelöst

Alphanumerische Kurzwahlen

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

da ich meinen Speedport 5501 auch mit anderen SIP-Servern bzw. Anbietern verbunden habe, möchte ich nun für diese auch Kurzwahlen anlegen. Ich meinen lokalen SIP-Clients, wie z.B. MikroSip, kann ich problemlos die SIP-Teilnehmer mit Namen angeben. Das ist ja auch Teil der SIP-Protokoll-Spezifikation.

Einen Namen, also etwas alphanumerisches, lässt mich die aktuelle Firmware bei den Kurzwahlen aber nicht einrichten. Bei den Wahlregeln geht das hingegen problemlos. Ich vermute, dass im Dialog der Kurzwahlen irgendeine Funktion (in der 5501 im Backend oder in einem Skript auf der Webseite eingebettet) die Eingabe auf "Nummer" prüft und ablehnt, der Namensstring als solcher aber gespeichert werden könnte.

Hat das irgendjemand schon mal hinbekommen eine Kurzwahl mit Namen statt Nummer zu speichern und könnten die liebe Kollegen der Telekom das vielleicht zumindest im Entwicklermodus der 5501 zulassen ?

 

Danke,

Jürgen

 

551

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @df5zx,

      ich habe die Antwort aus dem technischen Bereich bekommen.

      Die Aussage ist, dass der Router dies nicht ausführen kann und definitiv dafür nicht ausgelegt ist.

      Solche Funktionen kann zum Beispiel ein Lancom-Router bieten.

      Vielleicht sollte einmal über eine neue Hardware nachgedacht werden?

      Viele Grüße Martina Ha.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @df5zx,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Die Information, die meine Kollegin vom Fachteam erhalten hat, ist schon verbindlich.
      Ich hole aber gern noch einen weiteren Techniker mit ins Boot um eine zweite Meinung einzuholen.
      Melde mich am Montag erneut.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      ich konnte heute nach ein bißchen manueller Arbeit im LINUX des 5501 eine Kurzwahl mit einem alphanumerischen Ziel erzeugen. Die Kurzwahl passt dann zu einer Wahlregel mit gleicher alphanumerischer "Nummer".

      Der anschließende Funktionstest hat dann (wie von mir erwartet) problemlos funktioniert, d.h. der z.B. hinter #101# hinterlegte SIP-Name abcde123  wurde in einer Wahlregel für abcde123 korrekt verarbeitet und an einen SIP-Server weitergeleitet, auf dem ein passender Account existiert. Es geht also problemlos ...

      Es bleibt also die Frage, ob man ggf. in einer nächsten Version bei den Kurzwahlen (wie bei den Wahlregeln) in dem GUI nicht auf die Prüfung auf numerischen Feldinhalt verzichten kann, um beliebige SIP-Server mit alphanumerischen Accounts ansprechen zu können.

      Vielleicht wäre es auch möglich mehr als 10 Wahlregeln zuzulassen?

       

      Grüße an die Fachabteilung,

      -df5zx-

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @df5zx,

      vielen Dank für den Hinweis.

      Ich habe den Hinweis gern ans Fachteam weiter gegeben.
      Super, dass Sie die gewünschte Funktion selbst einrichten konnten.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      Danke für die Antwort, die ich erstmal so hinnehme Fröhlich ... Eine so pauschale Aussage ist natürlich schwer zu beurteilen und SIP-Clients können normalerweise die gewünschte Funktion erfüllen. Das Problem liegt ja hier eher im Frontend auf der Verwaltungsseite des Routers.... Wenn ich Zeit habe, gehe ich der Sache (siehe auch mein detalliertes Posting oben mit den SQL-Auszüge) in der Entwicklerversion mal weiter aus den Grund. Andere Gerate von ZYXEL können solche SIP-Adressen schon seit min. 15 Jahren korrekt zum Rufaufbau nutzen (z.B. die "alten" SIP-ATAs), so dass ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass hier etwas wieder ausgebaut wurde, was nachweislich seit so vielen Jahren funktioniert ...

      Wenn ich was neues habe, werde ich der Thread wieder aufnehmen.

       

      Danke einstweilen,

      Jürgen

       

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen