Solved
Als einziger in der gesamten Nachbarschaft kein 100k DSL möglich, Thematik "manuelle Recherche"
5 years ago
Hallo zusammen,
vorab möchte ich sagen, ich bin neu hier, also entschuldigt bitte wenn ich irgendwas verkehrt mache
Zu meinem Anliegen:
Ich versuche schon seit einiger Zeit schnelleres DSL an meinem Anschluss zu erhalten, scheitere aber in Hotline/Chat/Verfügbarkeitscheck/Bestellung per Website immer daran, dass an meiner Adresse kein schnelleres DSL verfügbar sei. Nun habe ich schon einiges im Telekom Hilft Forum gelesen über "manuelle Recherche". Habe mich daher halt einfach mal wieder an die Hotline gewendet mit diesem Stichwort, wurde aber damit abgespeist, dass es dies nur bei Neuanschlüssen und Ausbauten gibt und mir daher nicht geholfen werden kann.
Was mich an dieser Situation so stutzig macht ist, dass ich beim Verfügbarkeitstest der Telekom sämtliche Hausnummern aus meiner Nachbarschaft eingeben kann und überall 100.000er DSL angeboten wird. Scheinbar könnte jeder in meiner gesamten Straße 100k DSL buchen, nur ich nicht.
Mir ist vollkommen klar, dass selbst wenige Meter mehr/weniger Leitungslänge schnell mal langsameres DSL bedeuten kann. Jedoch glaube ich daran nun nicht wirklich, da ein (schon ziemlich altes) Haus noch weiter weg vom Wohnort steht als das meine, logisch gesehen dürfte da dann wohl die Leitung noch länger als bei mir sein.
Ja, Leitungsqualität spielt ebenso eine Rolle, aber mein Haus ist ein paar Jährchen neuer, wenn dann würden wohl die älteren Leitungen zum oben besagten weiter entfernten Haus gehen und zu mir neuere, oder aber wir würden uns eventuell sogar den gleichen Leitungsweg teilen (was ich eher unlogisch finde, weil wieso sollte dann bei mir nicht auch 100k DSL möglich sein).
Was noch ein "NiceToKnow" Zusatz sein könnte:
Als ich den jetzt existierenden Anschluss bei der Telekom beauftragt habe, gab es schon mächtig viel Probleme. Beim Einzug habe ich per Hotline 100k DSL bestellt, das war da angeblich möglich, habe ich mich gefreut. Es gab auch per Mail Bestätigung usw. Ein paar Tage später bekam ich Anruf von der Telekom, Aussage: "Ihr Anschluss ist nicht realisierbar, Tschüss". Wenige Zeit später per Mail gleiche Absage. Nach sehr sehr viel Hin und Her bekam ich Häppchenweise Informationsfetzen aus der Hotline heraus. Zusammengefasst hat mir da die Telekom einreden wollen, es gäbe keine physikalische Leitung zu mir ins Haus.
Nach weiteren Kontaktversuchen geriet ich (scheinbar zum ersten Mal :S) an einen richtig kompetenten Mitarbeiter der Herzblut in die Sache gesteckt hat. Binnen einer Woche funktionierten wie aus dem Nichts 16k DSL, noch eine Woche später 50k DSL. Da mussten keine Leitungen oder irgendwas gelegt werden, wäre mir neu gewesen, denn in dem Haus existierte vor mir schonmal ein Anschluss, sogar bei der Telekom.
Worauf ich mit diesem ganzen Roman hinaus will..
Ich vermute, dass die Dokumentationen/Systeme/Datenbanken der Telekom meine Leitung irgendwie nicht korrekt enthalten. Somit kommt eins zum anderen und letztendlich sagt der Verfügbarkeitstest (vermutlich aufgrund falscher Daten) dass kein 100k geht.
Ließe sich solch eine "manuelle Recherche" wirklich nicht als Bestandskunde durchführen? Habe ich an der ganzen Sache irgendwas Grundsätzliches nicht verstanden? Was könnte man in meiner Situation noch unternehmen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für Ratschläge, Unterstützung etc. Wenn trotz des längeren Textes noch Infos fehlen, werde ich diese gern noch liefern
824
17
This could help you too
2598
0
9
218
0
2
11 months ago
652
0
6
5 years ago
was hast du den für einen Router?
wird da angezeigt, das auf deiner Leitung Vetoring geschaltet ist?
Wenn nein, hängst du auf einem anderen Kabel als der Rest.
14
Answer
from
5 years ago
ja, das ist denkbar. Es könnte dann zu Abbrüchen kommen.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
@Detlev K.
Dürfte ich denn theoretisch die TAE Dose selbst tauschen? Zumindest testhalber.
Answer
from
5 years ago
ja, das können Sie machen.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Aktuell sehe ich leider auch nur, dass die VDSL50 verfügbar sind.
Ein Programm, mit welchem ich tiefgehender recherchieren kann, steht mir aktuell leider nicht zur Verfügung.
Ich werde allerdings am morgigen Tag versuchen nochmal mehr zu erfahren, sollte es nicht schon vorab eine klare Auskunft geben.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Dankeschön für eure beiden schnellen Antworten Speedport Smart ist es, und VDSL heißt doch Vectoring, oder? Bitteschön. Ich schätze bei der Leitung die mit 60k Down / 12,7k Up synced ist klingt es eher nach "100k möglich, aber weil 50k Vertrag gedrosselt" oder?
Dankeschön für eure beiden schnellen Antworten
Speedport Smart ist es, und VDSL heißt doch Vectoring, oder?
Bitteschön.
Ich schätze bei der Leitung die mit 60k Down / 12,7k Up synced ist klingt es eher nach "100k möglich, aber weil 50k Vertrag gedrosselt" oder?
Ja, das siehst Du richtig. Du erreichst nicht mal Vollsync bei V-DSL 50, daher wird die Buchung von Magenta L gesperrt, weil Du dann keinen besseren Download-Wert als jetzt hättest.
@Marcel M. : Zur Info.
0
Unlogged in user
Ask
from