Alte Telefondose
vor 5 Jahren
Guten Tag,
zwischen meinem Haus und dem Nachbarhaus verlaufen seit Jahrzehnten 3 Telefonkabel über das Flachdach. Dort soll in Kürze renoviert werden, beide Hausbesitzer sind der Überzeugung dass die Leitungen eigentlich unbenutzt sein müssten.
Wer kann das feststellen ob das stimmt? Oder wie kann ich das prüfen ohne ggf den Nachbarn abzuklemmen?
Danke
220
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
526
0
5
Gelöst
1124
0
4
vor 3 Jahren
1137
0
2
Gelöst
2251
0
3
Gelöst
3422
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@koeln7777Bestell halt einen Techniker, könnte evt. über Felerbehebung Heimnetz laufen
0
vor 5 Jahren
@koeln7777
Da der Techniker auch nichts anderes machen kann:
Ihr könnt die Kabel am besten mal verfolgen, wo kommen sie her, wo verschwinden sie in der Wand usw..
Damit kommt ihr der Sache auch auf die Spur.
Andererseits könnt ihr auch den Weg verfolgen, wo eure DSL-Leitung rein kommt, ob das irgendwas mit den Leitungen zu tun hat.
Wenn ihr beide jeweils einen eigenen Zuführungseingang für die Telekomleitung ins Haus habt, wird es wieder unwahrscheinlicher, dass die Kabel am Dach was damit zu tun haben.
Könnten es überdies sonst auch Koax-Kabel z. B. für Antenne oder Schüssel sein?
grüße
Piwi
0
vor 5 Jahren
für die sogenannte "Hausinnenverkabelung" ist jeder Hauseigentümer, auch kostenmäßig, selber verantwortlich.
Also entweder selber herausfinden was das für Kabel sind oder einen örtlichen Elektrobetrieb beauftragen.
Der Einsatz eines unserer Servicetechniker wäre auch kostenpflichtig und möglicherweise handelt es sich gar nicht um Telefonkabel.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
für die sogenannte "Hausinnenverkabelung" ist jeder Hauseigentümer, auch kostenmäßig, selber verantwortlich.
So grundsätzlich, wie Du es schreibst, Nein @Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von