Gelöst

Alten Rec. 401 im Telekom Shop wg. Defekt .gg Neuen getauscht, Aufnehmen n. mögl. da als Zweitrec. gemeldet.

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wegen einem Defekt. funktionierte mein Receiver 401 nicht mehr. In einem Telekom Shop gab ich diesen zurück, und bekam einen neuen Receiver 401. Nach dem kompletten Einrichten wird der neue Receiver in den Einstellungen als Zweit Receiver angezeigt. Somit kann keine Aufnahmen programmieren.

Der Hinweis (Media Receiver 401 / 601: Haupt-Receiver zuweisen | Telekom hilft Community) funktionierte auch nicht.

Zwei Anrufe bei 2 verschiedenen Hilfe Telefonnummern der Telekom bekam ich 2 verschiedene Aussagen: Den Receiver im Router registrieren; komplett zurücksetzten, dann wird gefragt, welcher Receiver Hauptreceiver sein soll. Beides hat nichts gebracht bzw. die Wahlmöglichkeit wurde mir nicht angezeigt. Soeben probierte ich es nochmal.

 

Ich danke Ihnen

 

Mit freundlichen Grüßen

 

thomashi

230

0

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      J-Th.Schlueter

      Der Hinweis (Media Receiver 401 / 601: Haupt-Receiver zuweisen | Telekom hilft Community) funktionierte auch nicht.

      J-Th.Schlueter

      Ist veraltet und funktioniert nicht 

       

      J-Th.Schlueter

      welcher Receiver Hauptreceiver sein soll. Beides hat nichts gebracht bzw. die Wahlmöglichkeit wurde mir nicht angezeigt. Soeben probierte ich es nochmal.

      welcher Receiver Hauptreceiver sein soll. Beides hat nichts gebracht bzw. die Wahlmöglichkeit wurde mir nicht angezeigt. Soeben probierte ich es nochmal.
      J-Th.Schlueter
      welcher Receiver Hauptreceiver sein soll. Beides hat nichts gebracht bzw. die Wahlmöglichkeit wurde mir nicht angezeigt. Soeben probierte ich es nochmal.

      Dann (wird ) ist die Festplatte defekt 

       

      Wie wurde die Installation gemacht ? 

       

      Festplatte ausbauen ,

      MR neu erst ohne Festplatte starten und online gehen ? Anschließend MR wieder ausschalten und Festplatte wieder verbauen und starten ? Jetzt sollte die Zuweisung funktionieren ,wenn nicht MR auf Werkseinstellung setzen ,wenn es dann immer noch nicht funktioniert muss der MR nochmals getauscht werden inkl Festplatte .

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Thunder99 

      Sehr geehrter Herr Thunder,

       

      vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Gefühlt das fünfte Mal noch mal alles durchgeführt, und siehe da, es hat funktioniert.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Sonntag und alles Gute.

      Mit freundlichen Grüßen

      Schlüter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @renner281064 

      Sehr geehrter Herr Renner,

       

      vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort.

      Den Receiver schalte ich jeden Abend über Einstellung vollständig aus, aber nicht durch den Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Receivers. Am Donnerstag wurde im Auftrag des Vermieters ein E-Check durchgeführt (Steckdosen, Sicherungen etc.) Als ich den Receiver einschaltete , um aufzunehmen, funktionierte dieser nicht mehr. Also erst mal 10 Minuten vom Strom getrennt, hat aber nichts gebracht. Dann 3 mal den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt, natürlich immer mit der entsprechenden Wartezeit, aber auch das half nicht. Auch der Werksreset, selbstverständlich die Festplatte vorher entfernt, brachte nichts, denn  er reagierte bei "Wiederherstellung der aktuellen Software wird gestartet" stehen.  Ich habe den Receiver dann die ganze Nacht so stehen lassen, aber am nächsten Morgen war immer noch der gleiche Zustand des Wiederherstellens der aktuellen Software. Daher war ich der Meinung, dass der Receiver der E-Check dem Receiver geschadet hat.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Sonntag und alles Gute.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Schlüter

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      J-Th.Schlueter

      Den Receiver schalte ich jeden Abend über Einstellung vollständig aus, aber nicht durch den Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Receivers.

      Den Receiver schalte ich jeden Abend über Einstellung vollständig aus, aber nicht durch den Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Receivers.
      J-Th.Schlueter
      Den Receiver schalte ich jeden Abend über Einstellung vollständig aus, aber nicht durch den Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Receivers.

      @J-Th.Schlueter  MR nie komplett Stromlos machen . MR muß  immer auf Standby bleiben bei nicht Nutzung ,alles andere führt zu Störungen und der MR fährt nicht mehr hoch oder sonstige Störungen .

       

       

       

      J-Th.Schlueter

      Dann 3 mal den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt, natürlich immer mit der entsprechenden Wartezeit, aber auch das half nicht. Auch der Werksreset, selbstverständlich die Festplatte vorher entfernt, brachte nichts, denn er reagierte bei "Wiederherstellung der aktuellen Software wird gestartet" stehen. Ich habe den Receiver dann die ganze Nacht so stehen lassen, aber am nächsten Morgen war immer noch der gleiche Zustand des Wiederherstellens der aktuellen Software

      Dann 3 mal den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt, natürlich immer mit der entsprechenden Wartezeit, aber auch das half nicht. Auch der Werksreset, selbstverständlich die Festplatte vorher entfernt, brachte nichts, denn  er reagierte bei "Wiederherstellung der aktuellen Software wird gestartet" stehen.  Ich habe den Receiver dann die ganze Nacht so stehen lassen, aber am nächsten Morgen war immer noch der gleiche Zustand des Wiederherstellens der aktuellen Software
      J-Th.Schlueter
      Dann 3 mal den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt, natürlich immer mit der entsprechenden Wartezeit, aber auch das half nicht. Auch der Werksreset, selbstverständlich die Festplatte vorher entfernt, brachte nichts, denn  er reagierte bei "Wiederherstellung der aktuellen Software wird gestartet" stehen.  Ich habe den Receiver dann die ganze Nacht so stehen lassen, aber am nächsten Morgen war immer noch der gleiche Zustand des Wiederherstellens der aktuellen Software

      Das kommt genau von dem wenn der MR Stromlos gemacht wird .Man kann es zwar lösen und kein Defekt des MR aber die Arbeit kann man sich sparen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @J-Th.Schlueter ,

      wurde die Festplatte vom alten MR in den Neuen eingesetzt um die Aufnahmen zu behalten? Wenn ja wäre es wichtig zu wissen welchen Defekt der alte MR hat.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Thunder99 

      Sehr geehrter Herr Thunder,

       

      vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Gefühlt das fünfte Mal noch mal alles durchgeführt, und siehe da, es hat funktioniert.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Sonntag und alles Gute.

      Mit freundlichen Grüßen

      Schlüter

      0