Alternative zu Sinus PA300i

3 years ago

Hallo zusammen,

 

seit Jahren betreibe ich an einem Speedport W921V ein Sinus PA300i mit zwei zusätzlichen Handgeräten.

Die Handgeräte geben nun so langsam ihren Dienst auf und ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für das Sinus PA300i.

Es gibt einige Bedingungen, die das neue Gerät erfüllen muss:

Es kommen drei Telefonnummern an: xxx80, xxx81 und xxx82.

Bei dem Sinus PA300i kann ich sehen, welche Nummer der Anrufer gewählt hat und mich dementsprechend bei einem Anruf melden.

Das muss das neue Gerät auf jeden Fall können.

Dazu brauche ich pro Nummer einen eigenen AB.

 

Habt Ihr einen Tipp, welches Gerät als Ersatz in Frage kommt?

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

Gruß

Peter

192

5

    • 3 years ago


      @psxx66  schrieb:
      Habt Ihr einen Tipp, welches Gerät als Ersatz in Frage kommt?

      Nicht wirklich.

      1.) Der Speedport ist schon 10 Jahre alt und könnte ebenfalls bald den Geist aufgeben.

      2.) ISDN-Telefone kriegt man überwiegend nur noch gebraucht zu erwerben.

       

      Da würde ich an deiner Stelle einfach mal bei ebay gucken.

      Hab da zwar etwas gefunden, weiß aber nicht ob es dir zusagt. (?)

      https://www.ebay.de/itm/165280749874?hash=item267b801932:g:uoMAAOSwr85h4BFT

      https://www.ebay.de/itm/224839973287?hash=item345981b9a7:g:7vEAAOSwBdNiC7Px

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo

       

      und Danke für die schnelle Antwort.

      Welches wäre denn eine aktuelle Alternative?

      Wichtig ist mir halt nur, dass ich erkenne welche Nummer angerufen wurde. Gerne tausche ich auch den Speedport aus ...

      Hab' leider bei dem Thema absolut keine Ahnung Fröhlich

       

      Gruß

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich würde eine Fritzbox 7590 mit drei DECT -Mobilteilen (Fritzfons oder Gigaset HX) empfehlen. Du könnst dann wahlweise jedem der Handsets eine der drei Rufnummern zuordnen, falls das gewünscht und sinnvoll ist. Separate Anrufbeantworter je Rufnummer sind ebenfalls kein Problem.

       

      An jedem Handset jede der drei Rufnummern ist natürlich ebenfalls möglich. Dazu kannst du in der Fritzbox jeder Rufnummer  einen sogenannten Anzeigenamen zuweisen, den du dann bei jedem Anruf sehen kannst > Anzeigenamen für Rufnummern festlegen | FRITZ!Box 7590 | AVM Deutschland

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin Thomas,

       

      beim ersten Durchlesen hört sich das exakt nach der Lösung meiner Herausforderung an Fröhlich

      Ich hätte gerne, das beim Anrufen jeder Nummer alle Geräte klingeln und ich erkennen kann welche Nummer angerufen wurde.

      Nach Deinem Text ist das möglich.

      Ich schaue mir die von Dir genannten Geräte mal an.

       

      Vielen Dank für Deine Antwort - somit kannst Du für heute den Punkt "... einen Menschen glücklich machen ..." von der Liste abhaken Fröhlich

       

      Grüße aus Hessen

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      psxx66

      Vielen Dank für Deine Antwort

      Vielen Dank für Deine Antwort
      psxx66
      Vielen Dank für Deine Antwort

      Da nich für. Und wenn dir dir 7590 zu teuer ist, tut es u. U. auch die günstigere 7530. Bei beiden könntest du auch die Variante AX ins Auge fassen, die den neueren WLAN-Standard Wi-Fi 6 beherrscht. Dürfte noch eine Weile länger aktuell sein.

       

      Was die beschriebenen Möglichkeiten angeht: Die gelten für alle genannten Fritzboxen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      PS: Die 7590 kannst du auch mieten – bei der Telekom für glaube ich knapp 8 EUR pro Monat, günstiger geht das bei www.routermiete.de

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1098

    0

    2

    Solved

    in  

    645

    0

    4

    Solved

    in  

    92

    0

    1

    in  

    159

    0

    2