Gelöst

Altes Mickey Mouse Telefon

vor 3 Jahren

Ich habe mir ein altes Mickey Mouse Telefon gekauft. Dieses habe ich an meinen Speedport Smart 3 angeschlossen.

Anrufen funktioniert. Rufton ist in der Leitung.

Bei ankommenden Anrufen ertönt kein Ton. Wenn ich aber den Hörer abnehme kann ich mit dem Anrufer reden......einzig der Ton für einen ankommenden Anruf fehlt. Habe auch schon alle möglichen Einstellungen im Router ausprobiert. Kein Erfolg. Sonst funktioniert alles. Bloß der Klingelton fehlt. Weiß jemand Rat. Am besten für einen technischen Laien verständlich 🤭

1611

47

    • vor 3 Jahren

      @Kluesi1 es kann sein das die "klingel" defekt ist , die Rufspannung dürfte ausreichen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das könnte eine Lösung sein. 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Funktioniert denn das Klingeln bei einem anderen Telefon am selben Anschluss? 

      In den Bundespostgeräten (DFeAp 322 = Design-Fernsprechapparat 322) ist der "Einbauwecker 71" verbaut. Dieser hat auch ein Einstellrädchen, welches die Lautstärke verstellt. Evtl. klemmt da was?

      (Anleitung http://www.ptt-apparate.ch/werbung/telefon/DBP_Anleitungen/DFeAp322.pdf )

       

      Sofern andere Ursachen (Klingelsperre am Router ...) ausgeschlossen werden können: Dieser EBay-Anbieter (https://www.ebay.de/usr/jodler.3947 ) hat jede Menge passender Zweischalenwecker im Angebot (muss EWK71 bzw. "für FeTAp 791 und baugleich" dabeistehen).

      37

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Blöde Frage: Weißt du, ob der Apparat, bevor er zu dir kam, schon einmal ordentlich funktioniert hat? Welchen Stecker hat er denn? Eine Möglichkeit wäre auch ein falsch verkabelter TAE -Stecker. Wenn da Ader a bzw. b mit der (für den Einsatz nicht benötigten) W-Ader vertauscht ist, kann es manchmal zu dieser Situation kommen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      🤔 weiß leider nicht ob er vorher funktioniert hat. Das mit den Kabeln könnte möglich sein. Es sieht so aus, als ob der Stecker (Hama TAE Stecker) wohl relativ neu zu sein scheint. 

      Weißt du, wie oder welche Kabelfarbe da angeschlossen sein muss?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es wäre gut möglich, dass der Poti (ein regelbarer Widerstand) für die Klingellautstärke verschmutzt ist. Der sitzt im Inneren des Geräts. Das hatte ich beim FeTAp 611 auch.

       

      Eine andere Ursache könnte auch ein Kurzschluß der W-Ader im Zusammenspiel mit dem Telefonhörer sein. Hörst du ein Knattern beim Wählen? Wenn ja, dann ist alles i.O.

       

      Das mit den Kabeln könnte möglich sein. Es sieht so aus, als ob der Stecker (Hama TAE Stecker) wohl relativ neu zu sein scheint.

      Das mit den Kabeln könnte möglich sein. Es sieht so aus, als ob der Stecker (Hama TAE Stecker) wohl relativ neu zu sein scheint.
      Das mit den Kabeln könnte möglich sein. Es sieht so aus, als ob der Stecker (Hama TAE Stecker) wohl relativ neu zu sein scheint.

      Unwahrscheinlich. Das dürfte AS4 auf TAE -F sein.

      image.jpg

       

      Im Prinzip sind alle vier Adern (La,Lb,W,E) vorhanden, wobei nur der weiße und braune Draht gebraucht wird. (La/Lb)

      Die W+E Adern (grün, gelb) dienen nur zum Einpatchen in die Telefondose und sind quasi am Speedport blind. Also ohne Funktion, da sie ursprünglich nur als Ableitung dienten. (Daher muß bei einem Außenwecker auch immer das Telefon eingesteckt sein, da dieser die W-Ader vom Telefon braucht.)

      0_big.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Kluesi1 Ist noch nicht zufriedenstellend... An deiner Stelle würd ich nun tatsächlich mal den TAE -Stecker untersuchen und, falls da alles ok ist, dann den Einbauwecker ersetzen. 

      0

    • vor einem Jahr

      Ist zwar keine Antwort auf Ihre Frage, aber darf ich fragen wie sie das Telefon angeschlossen haben? Ich habe eins mit einem alten TAE Stecker und würde es gerne anschließen.

      vielen Dank

      0

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen, Zusammen!

       

      @Kluesi1 magst du vielleicht auf die Frage von @Ingeborg Theis eingehen? Fröhlich 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

      0

    • vor 5 Monaten

      Wir haben Mickey aufgeschraubt und festgestellt das gar keine Klingel vorhanden ist. Leider wissen wir nicht wie Sie aussieht oder wo wir eine bekommen könnten. 

      Gruß Gaby

      0

    • vor 5 Monaten

      Wir haben mickey aufgeschraubt und festgestellt dass keine klingel vorhanden ist. Leider wissen wir nicht wie Sie aussieht oder wo wir eine bekommen könnten. 

      0

    • vor 5 Monaten

      @j-degenhard Da muss der normale Einbauwecker oder der Einbautonruf der FeTAp-7er-Reihe passen. Hätte da auch noch einen rumliegen. 

      Screenshot 2024-12-06 at 19.28.42.png

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von