Am 8.2. zu Telekom gewechselt und seitdem täglich Internetabbrüche

4 years ago

Hallo zusammen

 

Ich bin am 8.2. von Vodafone zu Telekom gewechselt und bereue jetzt schon diese Entscheidung.

 

Täglich fällt bei mir seit der Freischaltung das Internet mindestens 1x am Tag aus manchmal sogar 3-4x hintereinander in nur wenigen Minuten. Das erste mal war ein Techniker am 23.2. hier vor Ort und die TAE -Dose wurde ausgetauscht jedoch ohne Erfolg. 

Dann am 5.3. war der gleiche Techniker wieder bei mir, diesesmal wurden Messungen am APL durchgeführt und siehe da, auch er hat die Abbrüche live mitbekommen.

 

Nach Rücksprache war etwas an der Abzweigstelle nicht in Ordnung und der Techniker hat mir mitgeteilt, dass eine Tiefbaufirma zustätzlich die Kabel austauschen muss.

 

Bisher war diesbezüglich niemand vor Ort aber ich habe komischerweise am 9.3. die Meldung bekommen, dass die Störung behoben worden ist (von wegen). Ich habe weiterhin täglich Internetabbrüche und bin nur noch genervt.

 

FritzBox 7590 ( FW 7.25) zeigt als Fehlermeldung immer das gleiche an also "DSL-Antwortet nicht" und "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung"

 

Eure Hotline will mir auch nicht wirklich weiterhelfen und schickt einfach DSL-Kabel raus obwohl das nichts bringen wird. Ich habe der Dame erklärt, dass ich bereits das DSL-Kabel im Haus ausgetauscht habe aber das hat sie nicht wirklich interessiert - ich solle einfach nochmal testen. 😁

 

Ich weiß nicht was das ganze soll und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt ansonsten werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen 🙄

2050

51

  • 4 years ago

    Hallo @Alpi01 

    bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies vom @Telekom hilft Team  zu der Widerholungsstörung meldet 👍

    Gruß
    Waage1969

    0

  • 4 years ago


    @Alpi01  schrieb:

    Bisher war diesbezüglich niemand vor Ort aber ich habe komischerweise am 9.3. die Meldung bekommen, dass die Störung behoben worden ist (von wegen).


    Da hätte der Techniker drauf hin weisen können,

    die SMS kommt automatisch wenn die Störung zu PTI geht (hängt mit den unterschiedlichen IV-Systemen zusammen)

    und kann ignoriert werden.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Das ist Unwissen der Hotline, die sieht doch nur das das alte Ticket geschloßen ist

    (das macht aber PTI , weil die in ihrem IV-System ein neues wg. Kabelfehler anlegen),

    kann aber nicht sehen das ein Ticket bei PTI noch offen ist.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 

    Danke, na das hört sich natürlich ganz anders an 

    Vielleicht kann ein Moderator ja mal nachschauen ob ein PTI -Ticket offen ist

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo,

     

    das hört sich an wie bei mir....

    Nach vielen Jahren Vodafone LTE am 12.02.21 zur Telekom gewechselt und den Telefonanschluss reaktiviert (neuer Schrank steht im Ort, offenbar noch nicht feigeschaltet).

    Anfangs alles ok, tolle 4000er Leitung (Ironie!!) aber ich kann arbeiten....

    Bis Montag Mittag.

    Ständig Abbrüche DSL, hab ne Fritzbox 7590, da wird alles fein protokolliert.

    Anfangs sekundenweise wieder verbunden, dann wieder off.

    Störung mitgeteilt, eine SMS erhalten. 

    Gestern angerufen, weil ich auf meinem Tel. Anschluss nicht durchkam. Der nette Herr aus Bulgarien teilt mit: machen Sie sich keine Sorgen  es funktioniert alles....

    Zuhause angekommen, wieder nix.

    Störungsbeseitigung nicht bestätigt. Der nette Herr ruft an und sagt, es muss alles in Ordnung sein.... etc... 

    letztlich will er einen anderen Router zum Testen schicken.

    Ich hätte einen Technikertermin abgelehnt, teilt der mit, das hab ich aber nicht....

    Per Mail erhalte ich Auftragsbestätigung für eine mtl. Gebühr.... Widerspruch. Zum Test brauch ich kein Routerabo!

     

    Nachbarin berichtet, dass Montag Mittag wer an dem neuen Kasten war, vmtl. Ein Techniker. Wenn ich über diese Kasten aufgeschaltet bin mit meiner 4000er könnte da was schief gelaufen sein.

    Fritzbox mehrfach aus und angeschaltet, Werkseinstellun, Störregler verändert.... nix.

    Liegt m. E. am DSL Signal der Leitung.

    Kann das mal jeder. Prüfen, ob da am Montag im Kasten was umgestellt wurde mit Auswirkung auf meine Leitung?

     

    Wäre nett!

    Ich telefoniere gern mit dem netten Herrn aus Bulgarien aber eine Lösung gibt's mit ihm bisher nicht, ist auch manchmal von der Verständigung "schwierig"

     

    Lieber Gruß 

    Achim

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend @Alpi01,
    vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne möchte ich mir die Situation näher anschauen und für eine Lösung beitragen. Aus Datenschutzgründen ist ein Telefonat an dieser Stelle notwendig. Wann dürfen wir Sie telefonisch erreichen? Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung. Fröhlich

    Viele Grüße,
    Damra S.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Abend @Damra S. 

     

    Ich bin täglich täglich zwischen 10-21Uhr telefonisch erreichbar 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Alpi01,
    vielen Dank für die Rückmeldung. Wir melden uns morgen ab 10 Uhr bei Ihnen. Fröhlich

    Viele Grüße,
    Damra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Morgen @ABra24,

    wann können wir denn einmal kurz telefonieren?

    Viele Grüße
    Heike B.

    14

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Alpi01 

    wenn der Techniker das korrekt notiert hat dann wird sich da auch etwas tun 👍

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja aber @Heike B. meinte, dass  PTI auch keine Störung sieht

     

    Hab ehrlich gesagt keine Geduld und auch keine Lust mehr an diesem Vertrag.. Seit der Freischaltung nur Ärger mit dem Anschluss

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Alpi01 

    mal nebenbei, ich bin auch nur ein "Kunde wie Du" 😉

    Sollte das Problem aber in der "Zuleitung" zu Dir liegen würde ein anderer Anbieter der die Leitung nutzt auch auf die gleichen Probleme stoßen  🤔

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Halo @Alpi01,

    vielen Dank für das nette Gespräch. Wie gerade berichtet, arbeiten meinen Kollegen noch im Hintergrund an dem Fehler. Diese habe ich gerade einmal angeschrieben, mit der Bitte mir den Stand der Dinge mitzuteilen. Sobald ich da was höre, melde ich mich.

    Viele Grüße
    Heike B.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Alpi01,

    meine Kollegen von der PTI konnten keinen Fehler feststellen. Ich lasse das Ganze einmal von meinen Kollegen der Leitungsdiagnose prüfen.

    Viele Grüße
    Heike B.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Heike B. 

     

    Das ganze ist schon sehr seltsam weil ich gestern Vormittag wieder Ausfälle hatte

     

    Gut seit gestern 16 Uhr hatte noch kein Internetabbruch gehabt also wenn das so bleibt dann ist natürlich alles ok. Jedoch heißt das nichts, denn ich hatte auch vorher 1-2 Tage keinen Ausfall alles lief prima und dann ging das Spiel wieder von vorne los

     

    Ich werde jetzt das ganze mal paar Tage beobachten

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Alpi01 @Waage1969

    der Techniker hat vermutet, dass das Verzweigerkabel einen Defekt hat und deshalb ein internes Ticket an PTI eingestellt. PTI hat am 9. März das Verzweigerkabel überprüft und konnte keine Fehler feststellen. Soweit die Zwischeninfo. Ich prüfe noch die Leitung.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Tja bei Vodafone hatte ich komischerweise diese Probleme nicht 

     

    Erst seit ich bei der Telekom bin hat das ganze angefangen 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Alpi01 

    der @Jürgen Wo. ist ja schon dran 👍

     

    Was hattest Du denn vorher für einen Tarif / Bandbreite und nun ?

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Alpi01

    aktuell zeigen die gemessenen Leitungswerte eher eine stabile Leitung an. Heute gab es seit vier Tage das erste mal einen Sessionaufbau. Auffällig ist nur, dass der Download - obwohl hohe Werte - etwas schwankt. Auch die galvanische Messungen zeigen die erwartbaren Werte an.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    11

    Answer

    from

    4 years ago

    @Heike B. @Jürgen Wo. 

     

    Wieder ein Abbruch^^

     

    Ich bitte schnellstmöglich um eine finale Rückmeldung, denn ich habe für diesen ganzen kram kein Verständis und Geduld mehr. Wenn ihr der Meinung seid, dass keine Störung vorliegt dann werde ich nun von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

     

    Heute wollte man mich auch anrufen aber keiner hat sich gemeldet

    Answer

    from

    4 years ago

    Alpi01

    Wenn ihr der Meinung seid, dass keine Störung vorliegt dann werde ich nun von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

    Wenn ihr der Meinung seid, dass keine Störung vorliegt dann werde ich nun von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen
    Alpi01
    Wenn ihr der Meinung seid, dass keine Störung vorliegt dann werde ich nun von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

    Mal ganz abgesehen davon, dass das nicht so einfach durchsetzbar ist - die konkrete Umsetzung dürfte für Dich bedeuten, dass Du da länger Zeit offline sein wirst.

    In anderen Worten: lieber rauskriegen wo das Problem derzeit ist und das dann beheben.

     

    Es könnte übrigens auch die Fritzbox sein, dass die mit dem Anschluss nicht gut zurechtkommt.

    Ich würde mal moderat an den Einstellungen für die Störsicherheit rumschrauben

    http://fritz.box/?&lp=dslSet

    Answer

    from

    4 years ago

    @muc80337_2 

     

    Ich brauch eigentlich nichts zu testen, weil der Techniker im Keller am APL diese Verbindungsabbrüche gesehen hat also ohne das ein Router dazwischen geschaltet war

     

    Aber trotzdem habe ich alles ausprobiert, Störsicherheit auf stabilität zu setzten bringt nichts genauso wie vorherige DSL-Version auch nichts bringt

     

    Wegen Sonderkündigung mache ich mir keinen Kopf, denn Telekom wird nicht von heute auf morgen abschalten

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Das ist doch ein Witz oder ?? 😡

     

     

    dsl-.PNG

    0

  • 4 years ago

    @Alpi01 Bitte einmal in der Fritzbox, die vorherige DSL Version verwenden aktivieren. Bei uns im System werden keinerlei Abbrüche verzeichnet(das ist nicht normal, wir zeichnen alles auf) und ich habe die Routerlog Daten von ihnen gesehen, daher vermute ich aktuell ein Problem mit der FB . Mit freundlichem Gruß Marlon K.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Marlon K. 

     

    Vorherige DSL-Version hatte ich schon aktiviert und hatte nichts gebracht aber ich kann das nochmal machen natürlich. Momentan möchte ich aber nichts ändern weil läuft wieder seit 24 Stunden stabil

     

    Was ich nur nicht verstehe, wenn das an der FritzBox liegt (glaube ich kaum) warum hat der Techniker dann auch am APL die Fehler gesehen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from