Gelöst

AMT an DSL anschließen nach DSL Splitter entfernen

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community,

bei uns war letztens ein Telekom Techniker, nachdem es Verbindungsprobleme gab (Umstellung auf Vectoring iVm Fritzbox 7390, diese wurde zwischenzeitlich auf eine 7590 umgestellt, was das Problem behoben hat).

Dieser meinte, wir sollen unseren Splitter entfernen, was laut diesem Forum bei unserem All-IP Anschluss kein Problem sein sollte.

 

Meine Frage: kann ich den aus der TAE -Box kommenden AMT-Anschluss (nach Abisolierung) mit Wago-Klemme einfach in die DSL-Adern anschließen, die momentan auch im Splitter hängen?

Welches Kabel kommt auf welches? (kann man was kaputt machen, wenns erstmal falschrum ist?)

Gibts sonst noch etwas zu beachten?

 

Anbei ein Bild des Splitters und der zugehörigen Buchse, die im Keller hängen. Unser Router selbst ist im Erdgeschoss an so eine normale "LAN"-Buchse (so natürlich nicht der Fachbegriff) angeschlossen.

 

Viele Grüße,

Dominik

Splitter.jpg

TAE_Anschluss.jpg

3351

0

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @innokentiDas schwarze Kabel abisolieren und die 2 Adern (Bild 2) mit denen im Splitter verbinden (Bi,ld 1), vertauschung ist niht relevant. Bitte keine Klemmen verwenden entweder UP 2 Verbinder oder verlöten.

      Warum der Techniker das nicht schnell gemacht hat erschliest sich mir nicht Wütend

      11

      von

      vor 7 Jahren

      https://www.andreas-edler.de/blog/2014/10/fritzbox-7390-kann-kein-annex-j/

       

      Der Artikel bei AVM ist aber weg, ggf. haben sie das per Firmwareupdate wie Vectoring nachgepatcht. Das funktioniert dann beides nicht wirklich gut, die 7390 hat bei mit schon mit normalem VDSL Probleme gehabt. Ich würde sie wirklich austauschen.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Ok dann liegt es aber nicht an Annex J, mit ADSL 2+ (Annex J) liefen alle 7390 noch problemlos bei Freunden und Bekannten, die probleme fingen erst an als auf Magenta M / L gewechselt wurde.

       

      @Gelöschter Nutzer Dein Fachwissen wird benötigt, mit welcher Firmware Version wurde die 7390 ausgeliefert und konnte diese schon immer Annex J oder wurde dies später implementiert?

       

       

      0

      von

      vor 7 Jahren

      AnnexJ bei der 7390 ist Hardware abhängig

      Annex J unterstützen nur FRITZ!Box-Geräte, deren Seriennummer nicht in diesen Bereichen liegt:

      ****.330.00.000.001 - ****.330.00.054.465

      oder

      ****.348.00.000.001 - ****.348.00.008.389

       

      AnnexJ ist aber für VDSL und VVDSL irrelevant da dies bei der Telekom ausschließlich mit AnnexB läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 9 Jahren

    in  

    12342

    0

    2

    Gelöst

    30054

    0

    13

    vor 3 Jahren

    in  

    1881

    0

    5

    Gelöst

    586

    0

    3

    in  

    21387

    0

    32

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...