Solved
An APL einen zweiten Anschluss mit bestehenden Tarif und gleicher Nummer anschließen
4 years ago
Hallo zusammen,
Ich wohnen in einem EFH und habe im Keller eine APL . Von dort geht das Telefonkabel ins EG wo dann meine Router daran angeschlossen ist.
Nun habe ich aufgrund von Homeoffice während Corona mein Büro in den Keller verlegt. Dieses ist im Nebenraum vom Keller mit der APL .
Mein Internet ist hier unten bescheiden und Telefon habe ich leider gar keins. Deshalb hatte ich nun die Idee, von der APL einfach einen zweiten Anschluss legen zu lassen, den ich dann Problemlos durch die Wand ins Büro verlegen könnte.
Hierfür möchte ich aber ungern einen zweiten, separaten Tarif einrichten, sondern würde gerne meine bestehende Rufnummer und meinen Magenta Zuhause XL Tarif weiter nutzen.
Ist dies möglich?
Wie könnte ich das so bei der Telekom beauftragen und bestellen?
Vielen Dank für Eure hilftreichen Tipps!
Viele Grüße,
937
13
This could help you too
246
0
4
1596
0
6
5 years ago
2714
0
3
4 years ago
387
0
2
4 years ago
Sie benötigen eine Netzwerk-Verbindung vom Router im EG zu ihrem Büro im Keller.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @jandoege,
für dein Vorhaben musst du einen zweiten Anschluss mit zweitem Tarif bestellen. Den gleichen Vertrag an zwei TAE Dosen zu nutzen, ist nicht möglich.
Edit: Oder du lässt ein LAN/Netzwerkkabel von deinem Router in den Keller legen und dort schließt du dann deinen Computer an. Das kannst du selbst machen oder bei der Telekom beauftragen.
11
Answer
from
4 years ago
@jandoege Das langfristig sinnvollste ist meiner Meinung nach auch nur eine gescheite LAN Verkabelung.
Man könnte wie gesagt noch probieren etwas am WLAN Mesh zu optimieren, aber da du damit jetzt schon Probleme hast, wird das wahrscheinlich nie ganz zufriedenstellend funktionieren. Vor allem wenn in Zukunft mal noch eine schnellere Internetgeschwindigkeit Einzug erhält.
Answer
from
4 years ago
Im Wohnzimmer habe ich auch noch einen WLAN Mesh direkt per LAN angeschlossen und da kommen volle 250Mbit/s an. So hätte ich mir das natürlich im Keller auch gewünscht.
Dann bleibt wohl nur die LAN Verkabelung.
Answer
from
4 years ago
Dann bitte mit Leerrohren. Das ist die beste Lösung. Siehe auch DIN 18015
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from