An wen kann ich wenden ? Problem mit Kundenbetreuer (Außendienst)

vor 23 Stunden

Hallo.

An wen kann ich wenden, wenn ich eine Sachlage (Verhalten - Auftreten) einen Kundenbetreuers (Außendienst) klären möchte ?

Ich hatte gestern Besuch von einem Telekom "Außendienstmitarbeiters" , bezüglich Qualität und Zufriedenheit mit der Telekom und meines Vertrages.

(1) Er hat so schnell gesprochen das man Ihn gar nicht verstanden.

(2) Auf die Frage welchen Router ich aktuell benutze , antwortete ich - einen älteren weißen Router , der Telekom - darauf grinste mich der Mitarbeiter dumm frech an , und ich fügte noch hinzu - das müßte auch in den Vetragsdaten stehen - . Seine Reaktion war nur - Ja Ja und einen schönen Abend noch - . 

Nichts wegen Vertragsoptimierung , neuen Router / Receiver oder so. Schon traurig.

Mir geht es hauptsächlich um das Auftreten des Mitarbeiter und scheinbar "Null Kompetenz". Dies ist in all den Jahren noch nie vorgekommen.

Vielleicht kann mir jemand sagen, an wen ich mich konkret wenden kann, bzw die Sachlage klären.

Mit freundlichen Grüßen

153

0

12

    • vor 23 Stunden

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @christina-korb74 

      -

      Und welche Sachlage möchtest du jetzt klären?

      Nach deiner Aussage ist doch nichts passiert ausser das dir dieser Besuch unangenehm war.

      -

      Grüßle 

      2

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      Ich sage mal so, ich brauch mir nicht dumm kommen lassen in dem Sinne, und mich dann da stehen lassen "wie eine Brause". Immerhin 20 Jahre Telekom Kunde.

      Der letztjährige Besuch war kompetenter und weit freundlicher.

      Und ich sage es so, andere Anbieter haben auch schöne Angebote.

      0

      Antwort

      von

      vor 21 Stunden

      @christina-korb74 Ansonsten nehme ich auch gerne die Beschwerde auf.

       

      Dafür müssten wir einmal telefonieren. Ergänze bitte deine Rückrufnummer im Profil und sag mir hier, wann ich dich gut erreichen kann.

       

      Sören

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 22 Stunden

      @christina-korb74 

      deine Geschichte klingt danach, als ob dir ein Mitarbeiter einer Agentur ins Haus geschneit ist, welche unter anderem für die Vermittlung von Telekom Verträgen Provisionen erhalten. Deren Anliegen ist in der Regel für sich Vertragsabschlüsse zu generieren, um Einkommen für sich zu erzielen.

         

      Ein Unternehmen mit solchen Vetretern wäre beispielsweise Ranger ...  .

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d 

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Stunden

      Carsten_MK2

      Telekom Jäckchen und Westen tauchen öfters mal bei eBay auf, können zudem auch selber aus neutralen Klamotten beim lokalen Kleidungsbesticker gelabelt werden.

      *FDGO-Ultra*

      Strafgesetzbuch

      *FDGO-Ultra*

      Strafgesetzbuch

      Sollte einmal nachgewiesen werden, dass so jemand tatsächlich zum Beispiel "Sie müssen jetzt zu Telekom Glasfaser wechseln, sonst schalten wir das Vodafone Kabel-Internet ab" sagt; UND sollte der Nachweis gelingen, dass dieser jemand von der Unwahrheit dieser Aussage Bescheid wusste, so liegt tatsächlich ein Betrug vor.

      Die regelmäßigen Lügen der Vertriebler sind hinreichend bekannt, aber für den Beweis des Betruges ist das nicht ausreichend, da hier stets das einzelne Indiduum vor dem Richter stünde und nicht etwa das grundsätzliche Gebahren eines sogenannten Vertriebspartners.

      Telekom Jäckchen und Westen tauchen öfters mal bei eBay auf, können zudem auch selber aus neutralen Klamotten beim lokalen Kleidungsbesticker gelabelt werden.

      Carsten_MK2

      Telekom Jäckchen und Westen tauchen öfters mal bei eBay auf, können zudem auch selber aus neutralen Klamotten beim lokalen Kleidungsbesticker gelabelt werden.

      So weit ich weis können diese Firmen sich in einem Shop über die Telekom das Zeugs ordern. 

      Antwort

      von

      vor 3 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      in einem Shop über die Telekom das Zeugs ordern

      Carsten_MK2

      Telekom Jäckchen und Westen tauchen öfters mal bei eBay auf, können zudem auch selber aus neutralen Klamotten beim lokalen Kleidungsbesticker gelabelt werden.

      Carsten_MK2

      Telekom Jäckchen und Westen tauchen öfters mal bei eBay auf, können zudem auch selber aus neutralen Klamotten beim lokalen Kleidungsbesticker gelabelt werden.

      So weit ich weis können diese Firmen sich in einem Shop über die Telekom das Zeugs ordern. 

      *FDGO-Ultra*

      in einem Shop über die Telekom das Zeugs ordern

      Dann soll sich die Telekom auch nicht wundern, wenn das Auftreten solcher Menschen zur Rufzerstörung der Telekom beiträgt.

      Man stelle sich vor, "Neukundenrabatte", "Mindestlaufzeiten" und "Vermittlungsprovisionen" (zwei Seiten derselben Medaille) würden direkt wegfallen.

      Was für ein Paradies.

      Man könnte das ja ersetzen durch Provisionen, die dauerhaft monatlich gezahlt werden, so lange der Kunde ein zufriedener ist und trotz monatlicher Kündbarkeit dabei bleibt.

      Die Verträge wären ehrlich und transparent, man könnte ohne diese ganze Neukundenanbetung etwas geringere Preise verlangen und nur der ehrliche, gut beratende Vermittler bekäme Provisionen - zwar nur ganz wenig, aber dafür dauerhaft.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Stunden

      Morjens!

      Aaach!

      Ich hab es wieder gelöscht!

      🦂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von