An zu weit entfernten Verteiler angeschlossen / Umschaltung auf näheren Verteiler möglich?

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

mein mittlerweile dritter Thread zum eigentlich selben Thema:

 

Die Problematik ist, dass die Telekom unseren 15 Parteien Neubau an einen ca. 900 Meter entfernten Verteiler angeschlossen hat und (nach etlichen Beschwerden und einigem Hin-und Her wie Querkabelausbau etc.) bis heute maximal 50 MBit/s möglich sind, obwohl die Nachbarhäuser auf bis zu 250 MBit/s laufen.
Ich habe in der Zwischenzeit erfahren, dass wohl ca. 100-200 Meter unsere Straße runter ein weiterer Verteilerkasten steht, auf den die Nebenhäuser angeblich direkt angeschlossen sind. Hierzu habe ich mittlerweile wieder ein paar Mal bei der Telekom angerufen um zu erfragen ob eine Umschaltung möglich wäre, außer Hotline-PingPong zwischen der Telekom-Hotline und der Bauherrenabteilung, welche mir beide keine konkreten Aussagen geben konnten, ist hier allerdings bis heute nichts herausgekommen.
In der Eigentümerversammlung werden mittlerweile sogar Stimmen laut, die Verträge bei der Telekom im Kollektiv zu kündigen.
Mir ist bewusst, dass es sich hier um ein Community-Forum handelt, ich bzw. wir sind aber leider mittlerweile wieder mal ziemlich verzweifelt, da man über die offiziellen Wege nicht weiter kommt, bzw. keine konkreten Aussagen bekommt. Vielleicht könnte sich ein Teamie das einmal anschauen, meine Kontaktdaten sind bereits im Profil hinterlegt.

Danke und Viele Grüße
 

691

9

    • 5 years ago

      Von deinem Haus geht nur ein Kabel ab. Zum besagten Verteiler.
      Damit der andere Verteiler funktioniert müsste ein zweites Kabel abgehen. Das tut es natürlich nicht.

      Mehrfache Querverbindungen zwischen mehreren Verteilern wurden mit dem Ausbau von Vectoring entfernt, da es sonst zu Problemen kommen könnte.

      Ein KVZ kann nur an einen MFG angeschlossen sein. Die Distanz zum MFG ist das entscheidend Kriterium.

      0

    • 5 years ago

      Mann kann euch nicht einfach auf einen anderen Verteiler hängen.

      Dazu müsste das Verweigerkabel  für diesen MSAN zu euch verlängert werden.

      Da die recht teuer wird wird es die Telekom bestimmt nicht machen.

       

      Ein andere Lösung ist dass ihr euch über das Projekt MBFM einen Glasfaseranschluss zu Selbstkosten legen lasst.

      Die Kosten lassen sich ja durch die Parteien teilen. Damit habt ihr eine Geschwindigkeit bist zu 1gbit/s für jeden Teilnehmer.

       

      Ein Kündigung bei der Telekom bringt euch in wie fern irgendwie weiter?

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      1&1 und Vodafone könnten selbstverständlich ausbauen, wenn sie wollten.

      Aber warum Geld in die Hand nehmen, wenn man es günstig von der Telekom schmarotzen kann.

      Unbestritten ist aber, dass sich dies für die paar Anschlüsse für keinen ISP lohnt,

       

      Wenn du als Bauherr einen Hausanschluss beauftragst, wird best effort ausgebaut.

      1m Tierfbau kostet 100€+

       

      Bis zu dem Zeitpunkt wo FTTH bei euch gebaut wird, würde ich auf eine schnellere VDSL Anbindung nicht wetten.

      Deshalb ja auch meine Vorschlag mit MBFM - bei 200m bis zum MSAN könnte daneben ein NVT entstehen.

      Kostet dann evtl 40.000€ die Leitung zu legen. Geteilt durch 15 Parteien.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Dann sind also keine echten Alternativen vorhanden und die Mitbewerber versprechen oft viel und fallen dann in sich zusammen wenn es an die echte Buchung kommt.

      Also eine Umlegung auf einen anderen MFG wird nicht kommen, das ist zu viel Geld für zu wenig Auskommen. Eine Aufrüstung des jetzigen MFG wird auf Grund der Leitungslänge auch nichts bringen, also, ja, könnte bei dem Stand bleiben. Dem Mitbewerb bleibt ja auch die Möglichkeit ggf. auszubauen, machen die aber auch nicht weil nicht lukrativ.

      Answer

      from

      5 years ago

      EnigmaPro

      Geschwindigkeitstechnisch hat man ja so gesehen keine andere Wahl, als zur Telekom zu gehen, was ich ehrlich gesagt etwas bitter finde.

      Geschwindigkeitstechnisch hat man ja so gesehen keine andere Wahl, als zur Telekom zu gehen, was ich ehrlich gesagt etwas bitter finde.

      EnigmaPro

      Geschwindigkeitstechnisch hat man ja so gesehen keine andere Wahl, als zur Telekom zu gehen, was ich ehrlich gesagt etwas bitter finde.


      Bei so einem Satz muss ich allerdings immer kotzen - nicht persönlich nehmen.

      Die Telekom ist der einzige ISP der auch nur einen EUR für euch aufgewendet habt, aber man findet es bitter, wenn man bei der Telekom abschließen muss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @EnigmaPro,

      wie ich sehe, gab es hier ja schon ein paar Hinweise zum Anliegen.
      Ein einfaches umklemmen auf einen anderen Verteiler-Kasten ist leider nicht so einfach möglich.

      Anderenfalls gab es aber auch die Info von @Stefan bezüglich des investieren in einen Glasfaseranschluss.

      Tut mir leid, dass ich hier nicht anders helfen kann.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too