Analoger Telefonanschluss Störung

vor 2 Monaten

Bei meiner 87-Jährigen Mutter ist der Analoge Telefonanschluss seit 10/11.02. gestört und eine Störung wurde von uns am 12.2. aufgemacht. Mir wurde mitgeteilt das der Fehler bis 18/19.02. behoben sein sollte, was aber nicht der Fall ist. Nach einem Anruf bei der Störungshotlein wurde mir mitgeteilt das, die Störung noch bis 4.3. bestehen soll. Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen. Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 20.02.2025 16:19 eskaliert.

103

6

    • vor 2 Monaten

      Manchmal fällt es mir schwer, Zusammenhänge freundlich zu erklären.

      Darum bitte ich um Entschuldigung!

      Dadurch, dass deine 87jährige Mutter Kundin bei der Telekom ist, wird die Telekom nicht automatisch der Mutter gegenüber führsorgepflichtig!

      Die Behebung einer Störung wird immer schnellstmöglich erledigt!

      Warum hat deine Mutter kein Händy?

      Verschwörungserzählungen helfen auch nicht weiter.

      Frag doch mal beim DRK, den Johannitern, den Maltesern nach, was helfen könnte!

      Einfach mal mit Eigenverantwortung versuchen!

      👋

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Ketzman,

       

      ich kann verstehen, dass es einem bei manchen Themen schwerfällt die Zusammenhänge freundlich zu erklären. Wenn man dabei wenigstens sachlich bliebt, hat man vieles richtig gemacht. Manchmal hilft es auch leise bis 10 zu zählen oder im schlimmsten Fall gar nicht zu schreiben.

       

      Ich danke dir jedenfalls, dass du hier dennoch sachlich versucht hast, ein paar Tipps und Hinweise zu geben.

       

      Viele Grüße

      Tanja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      user_a99a9c

      Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen.

      Bei meiner 87-Jährigen Mutter ist der Analoge Telefonanschluss seit 10/11.02. gestört und eine Störung wurde von uns am 12.2. aufgemacht. Mir wurde mitgeteilt das der Fehler bis 18/19.02. behoben sein sollte, was aber nicht der Fall ist. Nach einem Anruf bei der Störungshotlein wurde mir mitgeteilt das, die Störung noch bis 4.3. bestehen soll. Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen. Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      user_a99a9c
      Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen.

      Dann wäre das genau der Punkt an dem du mal ansetzen solltest und deine Mutter dahingehend unterstützen, entweder irgend ein Senioren-Mobiltelefon oder zB einen Hausnotruf der auch über Mobilfunk geht.

      Sorry aber hart gesagt hättest du das schon seit dem 10.02. in die Wege leiten können.

      0

    • vor 2 Monaten

      user_a99a9c

      Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen.

      Bei meiner 87-Jährigen Mutter ist der Analoge Telefonanschluss seit 10/11.02. gestört und eine Störung wurde von uns am 12.2. aufgemacht. Mir wurde mitgeteilt das der Fehler bis 18/19.02. behoben sein sollte, was aber nicht der Fall ist. Nach einem Anruf bei der Störungshotlein wurde mir mitgeteilt das, die Störung noch bis 4.3. bestehen soll. Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen. Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      user_a99a9c
      Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen.

      Du wirst es nicht glauben. Deine Mutter hat schon einen IP-Anschluss. Den normalen Analoganschluss wie du ihn kennst und vermutlich meinst gibt es nicht mehr. 

      Den IP-Anschluss realisiert die Telekom mittels " MSAN -Pots". Aber auch diese Technik ist längst überholt und wird kaum bis garnicht mehr vermarktet.

      user_a99a9c

      Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      Bei meiner 87-Jährigen Mutter ist der Analoge Telefonanschluss seit 10/11.02. gestört und eine Störung wurde von uns am 12.2. aufgemacht. Mir wurde mitgeteilt das der Fehler bis 18/19.02. behoben sein sollte, was aber nicht der Fall ist. Nach einem Anruf bei der Störungshotlein wurde mir mitgeteilt das, die Störung noch bis 4.3. bestehen soll. Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen. Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      user_a99a9c
      Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      Und um dir diese Angst zu nehmen das deiner Mutter etwas passiert und sie keine Hilfe holen kann gibt es zahlreiche Möglichkeiten die keinen Festnetzanschluss voraussetzen.

      Da würde ich mal mir der Caritas, Malteser, Johanniter usw. in Kontakt treten um einen Hausnotruf zu beauftragen. Und die gibt es ohne Festnetz und funktionieren mit einer SIM-Karte über das Mobilfunknetz.

      Auch gibt es bei der Telekom eine Seniorensmartwatch mit Notruffunktion und Sturzerkennung. Ist zwar aktuell nicht verfügbar aber eine Alternative. Und wenn sie von einem anderen Anbieter kommt. 

      Weiter gibt es spezielle Senioren-Smartphones die einfach zu bedienen sind. Oder Tischtelefone mit SIM-Karte.

      user_a99a9c

      Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      Bei meiner 87-Jährigen Mutter ist der Analoge Telefonanschluss seit 10/11.02. gestört und eine Störung wurde von uns am 12.2. aufgemacht. Mir wurde mitgeteilt das der Fehler bis 18/19.02. behoben sein sollte, was aber nicht der Fall ist. Nach einem Anruf bei der Störungshotlein wurde mir mitgeteilt das, die Störung noch bis 4.3. bestehen soll. Mir kommt es langsam so vor als wenn die Telekom hier dir Kunden mit Analoganschluss zwingen möchte auf IP Telefon umzusteigen. Das Problem ist das meine Mutter kein Mobilphone besitzt und somit keine Möglichkeit hat wenn gesundheitliche Probleme auftreten einen Arzt oder Notarzt zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      user_a99a9c
      Gibt es eine Möglichkeit das hier die Störung schneller behoben werden kann.

      Nicht ohne Grund nennt die Telekom voraussichtliche Termine. Mangelnde Personalressourcen, fehlende Tiefbaugenehmigungen usw.

      0

    • vor 2 Monaten

      Guten Abend @user_a99a9c

       

      herzlichen Dank für deine ausführliche Information. Ich denke, es ist wirklich nicht leicht für dich, das tut mir wirklich leid.

       

      Selbstverständlich bin ich für dich da. Bitte hinterlege deine Rückrufnummer, damit ich mich bei dir melden kann. 

       

      Lieben Gruß

      Susanne

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @user_a99a9c!

       

      Bedauerlicherweise konnte ich eben keine Verbindung zu dir aufbauen. 😕 Wie ist die aktuelle Situation dazu? Hast du eine passende Überbrückungsmöglichkeit gefunden?

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen