Gelöst
Installation: NFN Dose analoger Anschluss für Hausnotruf einrichten; kein Internet etc
vor 8 Jahren
Es soll ein Hausnotruf installiert werden. Derzeit analoger Telefonanschluss (kein Internet). NFN-Dose muss angeschlossen werden. Wer macht das? Freier Elektriker? Telekom? Ist Steckdose in der Nähe nötig?
2409
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
450
0
4
vor 3 Jahren
237
0
1
vor 2 Jahren
424
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Es soll ein Hausnotruf installiert werden. Derzeit analoger Telefonanschluss (kein Internet). NFN-Dose muss angeschlossen werden. Wer macht das? Freier Elektriker? Telekom? Ist Steckdose in der Nähe nötig?
Es soll ein Hausnotruf installiert werden. Derzeit analoger Telefonanschluss (kein Internet). NFN-Dose muss angeschlossen werden. Wer macht das? Freier Elektriker? Telekom? Ist Steckdose in der Nähe nötig?
Gibt es schon eine Dose und Du brauchst jetzt eine an einem anderen Ort oder gibt es noch garkeine Dose bei Euch? Oder ist die vorhandene TAE -Dose vom falschne Typ (nur F statt NFN)?
Falls noch garkeine Dose vorhanden: Die erste TAE setzt die Telekom und verbindet sie bei der Erstellung des Anschlusses mit dem APL (der Dose aussen am Haus oder im Keller).
Falls Dose vorhanden aber am falschen Ort: Die erste TAE darf nur die Telekom anschließen, eine Verlegung kannst Du beauftragen und dann wird das gegen Entgelt gemacht.
Falls falscher Typ: Wenn da wirklich eine "Nur F"- TAE -Dose als erste TAE installiert ist tauscht die Telekom die wenn ich mich recht erinneren kostenlos gegen eine NFN aus.
Alternativ - und vermutlich einfacher und schneller - ist es einen Elektriker mit der Installation einer zweiten Dose zu beauftragen. Diese zweite Dose wird mit der ersten verbunden, das darf auch der Elektriker machen.
Strom: Die Telefondose selbst braucht keinen Strom aber die meisten Endgeräte (incl. höchstwahrscheinlich dem Hausnotrufgeräte) brauchen welchen. Insofern wäre es schon gut wenn eine Steckdose in der Nähe wäre. Wenn ausser dem Hausnotrufgerät auch noch ein (schnurloses) Telefon am Anschluss laufen soll würde ich eine Doppelsteckdose installieren lassen um beide Geräte mit Strom zu versorgen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
wenn die Dose hinte rder ersten TAE beaut werden soll, kann das jeder Fachkundige tun, z.B. dein Elektriker.
Für die Dose brauchst Du keinen Strom, eventuell aber für das Hausnotrufgerät. Hierzu solltest Du den Betreiber nochmals befragen.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
ergänzender Hinweis :
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/hausnotruf-und-ip-telefonie--sicher-und-zuverlaessig-mit-der-deutschen-telekom-65444
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von