nfn an speedport smart4

4 years ago

Hallo Community,

ich habe einen Speedport Smart4. Dieser hat leider nur noch eine TAE -Buchse.

Ich möchte nun ein Faxgerät sowie ein Siemens Cordless mit der dazu gehörigen Basis mit AB betreiben.

Ist ein Anschluss einer TAE NFN Dose möglich und ist die Funktionalität beider Geräte gewährleistet?

Ja, ich weiß, es ist auch alles digital möglich, möchte ich aber aus verschiedenen Gründen nicht.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

cu

M.

442

11

  • 4 years ago

    Theoretisch funktioniert das mit Adapter, aber dann haben beide Geräte zwangsläufig die selbe Rufnummer, ein als auch ausgehend. Extra Rufnummern für Telefon und Fax ist nicht. 

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich kann dem Anschluss aber doch zwei RN zuordnen, so dass Nr 1 sowie Nr 2 signalisiert wird und ggf. das Fax dann durch den Trigger-Ton angesprochen wird. Abgehende RN wird wohl wirklich schwierig.

    Danke erst einmal für die Antwort, vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung.

    cu

    M.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @MM1313 nein, da beide Geräte auf das Klngeln reagieren, das Telefon klingelt Du hebst sofort ab und Du hörst den FAXton.

    oder Du stellst das Fax auf sofort Annahme dan bekommen alle Anrufer nur noch Dein FAX zu hören.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @MM1313 ,

    wie oft nutzt du dein Fax im Jahr?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @MM1313 Das Problem ist das beide Geräte nur unter einer Nummer laufen

    0

  • 4 years ago

    MM1313

    sowie ein Siemens Cordless mit der dazu gehörigen Basis mit AB

    sowie ein Siemens Cordless mit der dazu gehörigen Basis mit AB
    MM1313
    sowie ein Siemens Cordless mit der dazu gehörigen Basis mit AB

    Brauchst Du wirklich den AB? Warum nicht die Telekom Sprachbox, die von überall ganz simpel mit der Voicemail App erreichbar ist?

     

    Dein Gigaset meldest Du dann an die DECT Basis des Smart 4 an und schon hast Du einen freien FAX-Anschluss.

     

    Gruß Ulrich

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    UlrichZ

    [...]

    [...]
    UlrichZ
    [...]

    Dein Gigaset meldest Du dann an die DECT Basis des Smart 4 an und schon hast Du einen freien FAX-Anschluss. [...]

    Dein Gigaset meldest Du dann an die DECT Basis des Smart 4 an und schon hast Du einen freien FAX-Anschluss.

    [...]

    Dein Gigaset meldest Du dann an die DECT Basis des Smart 4 an und schon hast Du einen freien FAX-Anschluss.

    [...]


    Und möglicherweise ein schnurloses Telefon ohne Rufnummernazeige und Anruferliste.

     

    In diesem Fall bietet sich die Anschaffung der Gigaset Go-Box 100 an, die kann als VoIP-Telefon am Smart 4 angemeldet werden und dient als voll kompatible Basisstation für die Gigaset-Handgeräte.

     

    Vorsicht, es gibt auch eine Gigaset Box 100 (ohne "Go"), die taugt hier aber nicht weil sie nur einen analogen Anschluss hat.

    Answer

    from

    4 years ago

    lejupp

    Und möglicherweise ein schnurloses Telefon ohne Rufnummernazeige und Anruferliste. In diesem Fall bietet sich die Anschaffung der Gigaset Go-Box 100 an, die kann als VoIP-Telefon am Smart 4 angemeldet werden und dient als voll kompatible Basisstation für die Gigaset-Handgeräte.

    Und möglicherweise ein schnurloses Telefon ohne Rufnummernazeige und Anruferliste.

     

    In diesem Fall bietet sich die Anschaffung der Gigaset Go-Box 100 an, die kann als VoIP-Telefon am Smart 4 angemeldet werden und dient als voll kompatible Basisstation für die Gigaset-Handgeräte.

     

    lejupp

    Und möglicherweise ein schnurloses Telefon ohne Rufnummernazeige und Anruferliste.

     

    In diesem Fall bietet sich die Anschaffung der Gigaset Go-Box 100 an, die kann als VoIP-Telefon am Smart 4 angemeldet werden und dient als voll kompatible Basisstation für die Gigaset-Handgeräte.

     


    Tja, das wäre eine Lösung, wenn zusätzlich investiert werden kann/gewollt wird. Eine Alternative wäre auch, nur in ein Gigaset HX Mobilteil zu investieren.

     

    Die evtl. fehlende Anruferliste beim Betrieb des alten Mobilteils an der DECT -Basis des Smart 4 kann durch den Aufruf des UI des Smart 4 per Smartphone "kompensiert" werden.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    4 years ago

    @MM1313 

    Hat das Fax eine Anschlussmöglichkeit für ein Telefon? (Line in und ext/Out) 

     

    Falls ja, könnte solltest du das Fax am Router anschließen, und das Telefon mit AB durchs Fax "schleifen", dann funktioniet im Normalfall auch die automatische Annahme eines Fax, wenn es ein Fax ist und der AB anspringt. 

     

    Das Problem mit einer Nummer bleibt aber. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Mit einer distybox könnte man auch das Fax per DECT anachließen. 

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    ak123

    Mit einer distybox könnte man auch das Fax per DECT anachließen.

    Mit einer distybox könnte man auch das Fax per DECT anachließen. 

    ak123

    Mit einer distybox könnte man auch das Fax per DECT anachließen. 


    ...oder so: Wantec DECT DTL 2.0 t-a/b-Adapter (CAT-iq 2.0 fähig)

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

493

0

1

Solved

3 years ago

in  

784

2

6

in  

481

0

2