Speedport Entry und Hausnotruf
vor 4 Jahren
Hallo,
wir würden gern für meinen Vater einen Hausnotruf vom Roten Kreuz einrichten (lassen) --- ich google jetzt seit zwei Tagen rum, kann aber nicht herausfinden, wie der bei meinem Vater gegebenenfalls angeschlossen werden könnte.
Ich finde nur Zeichnungen, die sich auf einen alten analogen Anschluss beziehen.
Er hat einen VoIP Anschluss, so weit ich weiß Magenta Zuhause S, und nutzt den von der Telekom dazugegebenen Speedport Entry, an dem er die Basisstation seiner Schnurlostelefone angeschlossen hat.
Würde dann die Station für den Hausnotruf auch dort am Router angeschlossen?
Herzliche Grüße,
Alcyon
472
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
4031
0
4
wari1957
vor 4 Jahren
Hallo @Alcyon ,
Bei einem Entry benötigst du einen Adapter ( TAE <-> TAE NFN).
Bei einem Entry2 wird das Notrufgerät einfach in die zweite TAE eingesteckt.
1
4
Ältere Kommentare anzeigen
Alcyon
Antwort
von
wari1957
vor 4 Jahren
Ich danke Euch allen für die Hilfe/Info und Anregungen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
der_Lutz
vor 4 Jahren
einen Hausnotruf vom Roten Kreuz einrichten (lassen)
genau die sollten dir auch deine Fragen beantworten.
Prinzipiell kann man am Entry ein analoges Endgerät anschließen, aber eben nur eins, bedenke aber auch den Punkt Ausfallsicherheit und lass dich dahingehend beraten.
0
1
Alcyon
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
@der_Lutz---
das werden wir selbstverständlich tun!
Nur da ist heute keiner erreichbar, und mein Vater ist auf dem "ach, das geht doch bei mir sowieso nicht"-Trip...![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-1eb7fed7-b8b9-4569-93ac-ec0927ae0b25-843465895)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
ak123
vor 4 Jahren
Da in der aktuellen Anschlusssituation der Router und damit auch die Telefonie nur bei Stromversorgung funktioniert und auch der Hausnotruf des Roten Kreuzes eine zusätzliche Basisstation mit Stromversorgung braucht, solltet ihr über eine Notstromversorgung nachdenken. Bei der Telekom selbst wird dieses Gerät angeboten.
Eine Alternative zum Hausnotruf vom Roten Kreuz könnte bei vorhandener DECT -Basisstation auch der Disty Notruf sein. Dies ist ebenfalls ein Armband und kann per DECT als quasi zusätzliches Mobilteil hinzugefügt werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ak123
teezeh
vor 4 Jahren
Es gibt auch Hausnotrufgeräte, die Mobilfunk nutzen. Diese benötigen überhaupt keinen Anschluss an irgendwas (außer das Stromnetz). So etwas hatten meine Eltern übers Rote Kreuz in Berlin bekommen.
Viele Grüße
Thomas
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
teezeh
vor 4 Jahren
Ein Notruf ohne zweiten Verbindungsweg ist in meinen Augen kein Notruf.
Also entweder es gibt eine Rückfallebene bestehend aus Festnetz und Mobilfunk oder man kann es sich auch sparen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alcyon