Anbieterwechsel rückgängig machen - Umzug

6 years ago

Guten Morgen,

 

das grundsätzliche Problem ist, ich habe den Vertrag mit der Telekom zum 05.08.2019 gekündigt. Die Kündigung wurde am 16.02.2019 bestätigt. Ab 05.08.2019 sollte der Anschluss über einen anderen Anbieter erfolgen. Nur mal am Rande: ich wollte das nicht:) Aber meine Jungs haben mich belabert, von wegen schnellerem Internet.

Aus den Forenbeiträgen erlese ich: ich muss den Vertrag bei dem Anbieter stornieren, um die Kündigung bei der Telekom rückgängig machen zu können. Das werde ich veranlassen.

Ich habe ab dem 01.08.2019 eine neue Wohnung, der Umzug findet am 05.08. statt.

Der andere Anbieter hat mir auf meine Umzugsmitteilung vom 07.06. am 09.07.!! geantwortet, dass eine "Umlenkung" des Anschlusses nicht möglich ist und ich einen neuen Antrag stellen muss, also einen neuen Vertrag abschließen muss. Der ursprüngliche Vertrag müsse storniert werden -für saftige 95,20 Euro. Da man mir auf meine Anfrage, wann ein Anschluss an der neuen Adresse möglich ist, auch wieder nicht geantwortet hat, habe ich beschlossen, da zu bleiben, wo ich gar nicht weg wollte.

Der erste Schritt ist klar: Stornieren. Und dann? Muss ich meinen bestehenden Vertrag erst verlängern und dann den Umzug beauftragen? Oder lasse ich den Vertrag auslaufen und schließe einen neuen bei der Telekom ab? Wenn ich das online mache, bekomme ich den Hinweis, dass dies nur unter Vorbehalt möglich ist - was aufgrund des Auftragsstatus durchaus logisch ist. Soll ich das trotzdem so machen? Und wie stehen die Chancen, dass ich am 05.08. Internetanschluss habe?

Ich wäre sehr dankbar für eine kurzfristige Rückmeldung.

 

351

0

3

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    232

    0

    3

    Solved

    in  

    920

    0

    3

    Solved

    in  

    1808

    0

    2