Anbieterwechsel von Deutscher Glasfaser zur Telekom

vor 4 Stunden

Hallo zusammen,

ich war jahrelanger DSL Telekomkunde und immer zufrieden. Im Jahr 2024 sind wir dann zur Deutschen Glasfaser mit unserem Internetanschluss gewechselt, weil zu dem Zeitpunkt nur die Deutsche Glasfaser bei uns ausgebaut hat. Da wir mit der DG nicht zufrieden waren, haben wir uns Ende 2024 entschieden,  zurück zur Telekom zu wechseln. So weit so gut, wir haben die Telekom mit der Kündigung unseres Internetanschluss beauftragt, um einen reibungslosen Wechsel zu haben. Die Telekom hat uns dann zum September 2025 den Wechsel  und die DG hat unsere Kündigung zum September 2026 bestätigt. Den Kündigungstermin der DG habe ich mit Verwunderung zur Kenntnis genommen und direkt mit der Telekom Kontakt aufgenommen. Der Kollege hat mir am Telefon versichert, dass alles passt und ich ganz beruhigt sein soll. Im September erfolgte dann eine Rechnung von der DG, sofort bin ich mit der DG in Kontakt getreten und habe angemerkt, dass ich nicht verstehe warum eine Rechnung von Ihnen erhalte. Der DG Mitarbeiter sagte mir, dass es ganz normal sei, da der übernommene Anbieter in diesem Fall die Telekom, keine Grundgebühr erhebt solange noch der DG-Vertrag läuft. Nun fordert die Telekom nun auch die Grundgebühr ein, also habe ich mich mit den Telekom Mitarbeitern in Verbindung gesetzt. Dieser teilte mir mit, dass die Aussage von DG falsch sei. Daraufhin bat ich den Kollegen diesen Sachverhalt zu klären, er versicherte mir,  dass er sich darum kümmert. Leider ist mal wieder nichts passiert und ich als Kunde bin der Dumme, da ich nun für zwei Anschlüsse bezahlen muss. Das kann ich nicht wirklich verstehen, da die Telekom für mich die Kündigung übernommen hat, darf so etwas nicht passieren. Traurig auch, dass man dann als Kunde alleine gelassen wird. Leider hat auch kein Telekom Mitarbeiter auf meinen Hinweis bevor es zum Wechsel kam reagiert, diesen hatte ich öfter über die Hotline gegeben und meine Verwunderung ausgedrückt. Schade, dass man als Kunde nicht ernst genommen wird. Daher habe ich nun diesen Weg gewählt, um Gehör zu bekommen und ernst genommen zu werden. Es kann nicht sein, dass ich nun alleine gelassen werde. Ich bitte darum, dass sich ein kompetenter Mitarbeiter der Telekom bei mir meldet und wir eine Lösung finden.

59

0

12

    • vor 4 Stunden

      Wenn du vorzeitig deine Nummern mit auf einem Telekom-Vertrag genommen hast und der Vertrag bei der DG weiterhin läuft (nach deinen Angaben bis September 2026) ist es korrekt dass dir auch beide Firmen ihre Leistung in Rechnung stellen

      Sassen

      Die Telekom hat uns dann zum September 2025 den Wechsel  und die DG hat unsere Kündigung zum September 2026 bestätigt.

      Hallo zusammen,

      ich war jahrelanger DSL Telekomkunde und immer zufrieden. Im Jahr 2024 sind wir dann zur Deutschen Glasfaser mit unserem Internetanschluss gewechselt, weil zu dem Zeitpunkt nur die Deutsche Glasfaser bei uns ausgebaut hat. Da wir mit der DG nicht zufrieden waren, haben wir uns Ende 2024 entschieden,  zurück zur Telekom zu wechseln. So weit so gut, wir haben die Telekom mit der Kündigung unseres Internetanschluss beauftragt, um einen reibungslosen Wechsel zu haben. Die Telekom hat uns dann zum September 2025 den Wechsel  und die DG hat unsere Kündigung zum September 2026 bestätigt. Den Kündigungstermin der DG habe ich mit Verwunderung zur Kenntnis genommen und direkt mit der Telekom Kontakt aufgenommen. Der Kollege hat mir am Telefon versichert, dass alles passt und ich ganz beruhigt sein soll. Im September erfolgte dann eine Rechnung von der DG, sofort bin ich mit der DG in Kontakt getreten und habe angemerkt, dass ich nicht verstehe warum eine Rechnung von Ihnen erhalte. Der DG Mitarbeiter sagte mir, dass es ganz normal sei, da der übernommene Anbieter in diesem Fall die Telekom, keine Grundgebühr erhebt solange noch der DG-Vertrag läuft. Nun fordert die Telekom nun auch die Grundgebühr ein, also habe ich mich mit den Telekom Mitarbeitern in Verbindung gesetzt. Dieser teilte mir mit, dass die Aussage von DG falsch sei. Daraufhin bat ich den Kollegen diesen Sachverhalt zu klären, er versicherte mir,  dass er sich darum kümmert. Leider ist mal wieder nichts passiert und ich als Kunde bin der Dumme, da ich nun für zwei Anschlüsse bezahlen muss. Das kann ich nicht wirklich verstehen, da die Telekom für mich die Kündigung übernommen hat, darf so etwas nicht passieren. Traurig auch, dass man dann als Kunde alleine gelassen wird. Leider hat auch kein Telekom Mitarbeiter auf meinen Hinweis bevor es zum Wechsel kam reagiert, diesen hatte ich öfter über die Hotline gegeben und meine Verwunderung ausgedrückt. Schade, dass man als Kunde nicht ernst genommen wird. Daher habe ich nun diesen Weg gewählt, um Gehör zu bekommen und ernst genommen zu werden. Es kann nicht sein, dass ich nun alleine gelassen werde. Ich bitte darum, dass sich ein kompetenter Mitarbeiter der Telekom bei mir meldet und wir eine Lösung finden.

      Sassen

      Die Telekom hat uns dann zum September 2025 den Wechsel  und die DG hat unsere Kündigung zum September 2026 bestätigt.

      7

      von

      vor 3 Stunden

      Hallo Buster01,

      in der Auftragsbestätigung steht leider weder Providerwechsel noch Neuanschluss drin. Dort wird der abgestimmte Termin zum Wechsel erwähnt, worauf hin ich mich damals direkt an die Telekom gewendet hatte mit dem Hinweis eben, das der Termin von dem der DG abweicht.

      0

      von

      vor 3 Stunden

      Hat denn der Providerwechsel geklappt?

      (dann werden eigentlich auch die Rufnummern portiert, wenn die jetzt bei der Telekom sind,

      weiss DG vom Providerwechsel, und die haben einen Fehler in ihrem System.)

      UPS, Denkfehler,

      Sassen

      Im Jahr 2024 sind wir dann zur Deutschen Glasfaser mit unserem Internetanschluss gewechselt

      Hallo zusammen,

      ich war jahrelanger DSL Telekomkunde und immer zufrieden. Im Jahr 2024 sind wir dann zur Deutschen Glasfaser mit unserem Internetanschluss gewechselt, weil zu dem Zeitpunkt nur die Deutsche Glasfaser bei uns ausgebaut hat. Da wir mit der DG nicht zufrieden waren, haben wir uns Ende 2024 entschieden,  zurück zur Telekom zu wechseln. So weit so gut, wir haben die Telekom mit der Kündigung unseres Internetanschluss beauftragt, um einen reibungslosen Wechsel zu haben. Die Telekom hat uns dann zum September 2025 den Wechsel  und die DG hat unsere Kündigung zum September 2026 bestätigt. Den Kündigungstermin der DG habe ich mit Verwunderung zur Kenntnis genommen und direkt mit der Telekom Kontakt aufgenommen. Der Kollege hat mir am Telefon versichert, dass alles passt und ich ganz beruhigt sein soll. Im September erfolgte dann eine Rechnung von der DG, sofort bin ich mit der DG in Kontakt getreten und habe angemerkt, dass ich nicht verstehe warum eine Rechnung von Ihnen erhalte. Der DG Mitarbeiter sagte mir, dass es ganz normal sei, da der übernommene Anbieter in diesem Fall die Telekom, keine Grundgebühr erhebt solange noch der DG-Vertrag läuft. Nun fordert die Telekom nun auch die Grundgebühr ein, also habe ich mich mit den Telekom Mitarbeitern in Verbindung gesetzt. Dieser teilte mir mit, dass die Aussage von DG falsch sei. Daraufhin bat ich den Kollegen diesen Sachverhalt zu klären, er versicherte mir,  dass er sich darum kümmert. Leider ist mal wieder nichts passiert und ich als Kunde bin der Dumme, da ich nun für zwei Anschlüsse bezahlen muss. Das kann ich nicht wirklich verstehen, da die Telekom für mich die Kündigung übernommen hat, darf so etwas nicht passieren. Traurig auch, dass man dann als Kunde alleine gelassen wird. Leider hat auch kein Telekom Mitarbeiter auf meinen Hinweis bevor es zum Wechsel kam reagiert, diesen hatte ich öfter über die Hotline gegeben und meine Verwunderung ausgedrückt. Schade, dass man als Kunde nicht ernst genommen wird. Daher habe ich nun diesen Weg gewählt, um Gehör zu bekommen und ernst genommen zu werden. Es kann nicht sein, dass ich nun alleine gelassen werde. Ich bitte darum, dass sich ein kompetenter Mitarbeiter der Telekom bei mir meldet und wir eine Lösung finden.

      Sassen

      Im Jahr 2024 sind wir dann zur Deutschen Glasfaser mit unserem Internetanschluss gewechselt

      Die MVD ist 24Mon, also könnte 2026 passen.

      von

      vor 3 Stunden

      Ja, vom MVD passt es seitens DG. Drum war ich mit dem Wechseltermin auch irritiert. Warum hat die Telekom, dann keinen anderen Termin geplant, auch nicht auf meine Nachfrage hin. Es steht aber in der Auftragsbestätigung drin, dass der Anschluss beim aktuellen Anbieter (DG) am 01.09.2025 abgeschaltet wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Für mich klingt das nicht nach Anbieterwechsel.  Die DG wird sicher nicht auf ein Jahr Vertragslaufzeit verzichten. Das sind zwei komplett getrennte Verträge. 

      0

    • vor 2 Stunden

      Guten Abend @Sassen,

      ich schaue mir das gerne gemeinsam mit dir näher an.
      Dafür müsste ich einmal mit dir telefonieren. Passt das um diese Uhrzeit noch oder sollen wir uns lieber morgen bei dir melden?

      Viele Grüße
      Jonas

      0

      2

      von

      vor 2 Stunden

      Guten Abend Jonas,

      gerne können wir uns morgen dazu einmal austauschen.

      Vielen Dank.

      Bis morgen

      0

      von

      vor einer Stunde

      Hi @Sassen

       

      wir melden uns dann morgen gerne zurück. 

      Wenn du eine bestimmte Zeit wünscht, trag es bitte im Profil unter "Weitere Informationen" ein oder schreib es hier gerne. 🙂 

       

      VG & gute Nacht 

      Ina 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...