Anbieterwechsel von 1&1 DSL zu Telekom Glasfaser in einem Monat

5 months ago

Hallo Telekom Team,

 

Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden von DSL auf Glasfaser zu wechseln. Unser bestehender 1&1 DSL Vertrag läuft am 6.1. aus. Die Bestellung von Telekom Glasfaser wurde gestern abgeschickt.

 

Im Internet habe ich gelesen dass ein Monat für den Anbieterwechsel (inkl. Rufnummernmitnahme) relativ kurz ist.

Mich würde interessieren, ob wir irgendwas machen können, dass die Kündigung des alten Anbieters (1 Monat vor Vertragsende), Installation des Glasfaseranschlusses (Hausanschluss liegt bereits) und die Portierung reibungslos abläuft.

 

Außerdem wollte ich fragen wie die Abstimmung mit den Telekomtechnikern vor Ort erfolgt. Aktuell scheint im Auftrag unterstellt zu sein dass eine Steigleitung in die Wohnung installiert werden muss. Da wir direkt am Glasfaser-Hausanschlusskasten (Mehrfamilienhaus) eine Netzwerkdose haben, die in die Wohnung führt, ist das eventuell nicht mal nötig.

 

Danke und viele Grüße,

Daberg

431

16

    • 5 months ago

      @daberg_1   Du machst einen Anbieterwechsel und dann wird unterbrechungsfrei geschaltet. Da bei Glas der Termin auch gerne 8 Wochen später sein kann

      0

    • 5 months ago

      daberg_1

      Außerdem wollte ich fragen wie die Abstimmung mit den Telekomtechnikern vor Ort erfolgt.

       

      Außerdem wollte ich fragen wie die Abstimmung mit den Telekomtechnikern vor Ort erfolgt.

      daberg_1

       

      Außerdem wollte ich fragen wie die Abstimmung mit den Telekomtechnikern vor Ort erfolgt.


      Die muss ja schon längst mit dem Eigentümer erfolgt sein 

      0

    • 5 months ago

      daberg_1

      Im Internet habe ich gelesen dass ein Monat für den Anbieterwechsel (inkl. Rufnummernmitnahme) relativ kurz ist. Mich würde interessieren, ob wir irgendwas machen können, dass die Kündigung des alten Anbieters (1 Monat vor Vertragsende), Installation des Glasfaseranschlusses (Hausanschluss liegt bereits) und die Portierung reibungslos abläuft.

       

      Im Internet habe ich gelesen dass ein Monat für den Anbieterwechsel (inkl. Rufnummernmitnahme) relativ kurz ist.

      Mich würde interessieren, ob wir irgendwas machen können, dass die Kündigung des alten Anbieters (1 Monat vor Vertragsende), Installation des Glasfaseranschlusses (Hausanschluss liegt bereits) und die Portierung reibungslos abläuft.

      daberg_1

       

      Im Internet habe ich gelesen dass ein Monat für den Anbieterwechsel (inkl. Rufnummernmitnahme) relativ kurz ist.

      Mich würde interessieren, ob wir irgendwas machen können, dass die Kündigung des alten Anbieters (1 Monat vor Vertragsende), Installation des Glasfaseranschlusses (Hausanschluss liegt bereits) und die Portierung reibungslos abläuft.


      Wie geschrieben nicht kündigen sondern Ambieterwechsel beauftragen. Sonst geht es in die Hose und wirst Offline bleiben 

      0

    • 5 months ago

      Hallo @daberg_1 

       

      Anbieterwechsel geht auch schnell 3 Wochen

       

      Du kannst aber 1&1 in Ruhe kündigen.

       

      Die Rufnummern können nachportiert werden.

      Das hab ich auch so gemacht.

       

      2 Monate DSL und glasfaser parallel

       

      Dann EON highspeed gekündigt und hier von den Wechselexperten der Community, die 4 Rufnummern nachportiert.

      Als MSN 4-7

       

      Kein Stress

      Übergang dauert 1 Tag.

       

      Telekom fragt dann nur nach reiner Rufnummer Übernahme nach.

       

       

      0

    • 5 months ago

      Nachtrag

       

      Nach der MVLZ kannst du jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat kündigen

       

      Daher schau doch erst, wenn Glasfaser läuft.

      Dann erst kündigen.

       

      Dafür gerne hier melden, dass die die Portierungsexperten helfen können

       

      0

    • 5 months ago

      Danke euch allen für die schnellen Antworten!

      @PellySunny37 

      • Ich habe nicht selbst gekündigt, sondern einfach den Auftrag bei der Telekom mit Rufnummermitnahme erteilt. Ich hoffe die Kündigung geht bei 1&1 rechtzeitig ein, aber über eine Woche ist ja noch Zeit bis zum Ablauf der Kündigungsfrist.
      • Hauseigentümer sind wir, das Haus ein Mehrfamilienhaus in dem wir 2 von 3 Etagen selbst bewohnen. Der Hausanschlusskasten für 3 Parteien liegt im Keller, dort muss nur das Glasfasermodem an eine Netzwerkdose angeschlossen werden.

       

      @Marcel2605 

      • Mein 1&1 Vertrag ist schon sehr alt, daher verlängert er sich im Januar wieder um ein ganzes Jahr. Im Internet habe ich das dazu gefunden:
        "Die neuen Regelungen sind Teil des Gesetzes für faire Verbraucherverträge, von dem jetzt weitere Teile in Kraft getreten sind. Die neuen Regeln gelten für Verträge, die ab dem 1. März 2022 entstehen. Für "Altverträge", also solche Verträge, die bereits vor dem 1. März 2022 entstanden sind, bleibt es bei der alten Rechtslage. Die Fortgeltung des § 309 BGB a. F. für Altverträge ergibt sich aus dem zum 1. März geänderten Art. 229 § 60 EGBGB. "
      • Der Hinweis mit selbst kündigen ist aber interessant für den Fall dass bis nächste Woche seitens Telekom nichts passiert.

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      daberg_1

      Im Internet habe ich das dazu gefunden:

      Im Internet habe ich das dazu gefunden:
      daberg_1
      Im Internet habe ich das dazu gefunden:

      Hättest mal weiter gelesen. Genau das wird für Telekommunikationsverträge im nächsten Absatz relativiert:

      "Für Festnetz-, Internet- und Mobilfunkverträge gilt schon seit dem 1. Dezember 2021 eine der nunmehr in Kraft tretenden BGB-Vorschrift weitgehend entsprechende Sonderregelung im Telekommunikationsgesetz (§ 56 Absatz 3 TKG ). Hiernach kann der Endnutzer einen solchen Vertrag, der sich automatisch verlängert hat, nach Ablauf der anfänglichen Vertragslaufzeit jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen."

      Answer

      from

      5 months ago

      daberg_1

      Mein 1&1 Vertrag ist schon sehr alt, daher verlängert er sich im Januar wieder um ein ganzes Jahr

      Mein 1&1 Vertrag ist schon sehr alt, daher verlängert er sich im Januar wieder um ein ganzes Jahr
      daberg_1
      Mein 1&1 Vertrag ist schon sehr alt, daher verlängert er sich im Januar wieder um ein ganzes Jahr

       

      Nein

       

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Dieser läuft nun unbefristet weiter.

      Neues TKG seit 2021

       

      Daher keine eile mit der Kündigung..

       

      In Ruhe Glasfaser aktivieren und dann in Ruhe die Nummern nachportieren lassen

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Das würde die Lage natürlich massiv entspannen. Danke dir für die Info!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      daberg_1

      Da wir direkt am Glasfaser-Hausanschlusskasten (Mehrfamilienhaus) eine Netzwerkdose haben, die in die Wohnung führt, ist das eventuell nicht mal nötig

      Da wir direkt am Glasfaser-Hausanschlusskasten (Mehrfamilienhaus) eine Netzwerkdose haben, die in die Wohnung führt, ist das eventuell nicht mal nötig
      daberg_1
      Da wir direkt am Glasfaser-Hausanschlusskasten (Mehrfamilienhaus) eine Netzwerkdose haben, die in die Wohnung führt, ist das eventuell nicht mal nötig

      Da darauf noch niemand eingestiegen ist:

      Das geht so nicht im MFH. Die GF-TA muss in die Wohnung. 

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Abend @daberg_1,

      vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an einem Glasfaseranschluss bei uns. Keine Sorge, wenn du einen Wechsel mit Rufnummermitnahme beauftragt hast, dann wird sich unser Wechslerteam darum kümmern, dass alles reibungslos abläuft. Du wirst per Mail auf dem Laufenden gehalten. Damit wir dir auch gegebenenfalls bei Bedarf weiterhelfen können, solltest du aber hier dein Profil mit den Kundendaten ergänzen. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Answer

      from

      5 months ago

      Damra S.

      Guten Abend @daberg_1, vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an einem Glasfaseranschluss bei uns. Keine Sorge, wenn du einen Wechsel mit Rufnummermitnahme beauftragt hast, dann wird sich unser Wechslerteam darum kümmern, dass alles reibungslos abläuft. Du wirst per Mail auf dem Laufenden gehalten. Damit wir dir auch gegebenenfalls bei Bedarf weiterhelfen können, solltest du aber hier dein Profil mit den Kundendaten ergänzen. Viele Grüße, Damra S.

      Guten Abend @daberg_1,

      vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an einem Glasfaseranschluss bei uns. Keine Sorge, wenn du einen Wechsel mit Rufnummermitnahme beauftragt hast, dann wird sich unser Wechslerteam darum kümmern, dass alles reibungslos abläuft. Du wirst per Mail auf dem Laufenden gehalten. Damit wir dir auch gegebenenfalls bei Bedarf weiterhelfen können, solltest du aber hier dein Profil mit den Kundendaten ergänzen. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Damra S.

      Guten Abend @daberg_1,

      vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an einem Glasfaseranschluss bei uns. Keine Sorge, wenn du einen Wechsel mit Rufnummermitnahme beauftragt hast, dann wird sich unser Wechslerteam darum kümmern, dass alles reibungslos abläuft. Du wirst per Mail auf dem Laufenden gehalten. Damit wir dir auch gegebenenfalls bei Bedarf weiterhelfen können, solltest du aber hier dein Profil mit den Kundendaten ergänzen. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.


      Danke für deine Antwort!
      Wie wäre es, falls eine Verkabelung bei uns im Haus zu kompliziert wird und ich den Vertrag stornieren möchte?
      Wird mein alter DSL Vertrag fortgeführt wenn ich vom Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen Gebrauch mache?
      Bleiben meine Rufnummern dann beim alten Anbieter?

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @daberg_1 ,

       

      wenn dir der Aufwand zu hoch ist, kannst du den Auftrag auch innerhalb der 14 Tage widerrufen. Der Anbieterwechsel in dem Zuge dann auch. Fröhlich 


      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      RoadrunnerDD

      Hier Verweis ich jetzt einfach mal darauf https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaser-in-Mehrfamilienhaus-bei-vorhandenem-G...

      RoadrunnerDD

      Danke für den Link!  Das Szenario was dort beschrieben wird ist ein leicht anderes, da es um ein "echtes" Mehrfamilienhaus bzw. Komplex mit 50 Parteien geht aber es erklärt die Hintergründe und Gesetze. Werde die Verkabelung mit dem Techniker abstimmen und bei Bedarf dann ein Leerrohr ziehen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from