Glasfaseranschluss mit Anbieterwechsel von Vodafone zu Telekom
1 year ago
Kann beim Beauftragen eines neuen Glasfaseranschlusses bei Telekom der Vodafone Vertrag beim Anbieterwechsel von Telekom gekündigt werden, wenn der Vertragspartner unterschiedlich ist? Dies kann z. B. in einer WG der Fall sein: Alte WG Mitbewohnerin hatte den Vertrag mit Vodafone, neue WG Mitbewohnerin beauftragt den neuen Glasfaseranschluss.
426
6
This could help you too
399
0
5
4 years ago
437
0
3
822
0
3
5 years ago
294
0
2
Solved
1707
0
2
1 year ago
Grüße @Maren Bischoff
Dies kann z. B. in einer WG der Fall sein: Alte WG Mitbewohnerin hatte den Vertrag mit Vodafone, neue WG Mitbewohnerin beauftragt den neuen Glasfaseranschluss.
Wenn Euch die Telefonnummer egal ist, würde ich einfach einen neuen Anschluss beantragen.
1
Answer
from
1 year ago
Danke Mataimaki, aber wie kann bei einer 3 monatigen Kündigungsfrist bei Vodafone garantiert werden, dass nicht vor Bereitstellung des Telekom-Glasfaseranschlusses schon Vodafone abschaltet. Wann wird der Bereitstellungstermin von Telekom bekanntgegeben?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maren Bischoff , wie kommst du auf 3Monate? Seit geraumer Zeit verlängern sich Kommunikationsverträge auf unbestimmte Zeit mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat. Vorausgesetzt, die Mindestvertragslaufzeit ist rum.
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann kündigt den alten Vertrag erst, wenn der neue über Glasfaser läuft, und ihr zahlt nur einen Monat doppelt.
3
Answer
from
1 year ago
Danke Patti Müller, dann war die Angabe noch aus dem alten Vertrag von 2021. Nun habe ich noch eine vorläufig letzte Frage: Im Telekom Glasfaserauftrag wurde Anbieterwechsel angekreuzt, muss das nochmal geändert werden, wenn den Kabelanschluss eigenständig nach Bereitstellung des Glasfaseranscjluss gekündigt wird, oder soll man erstmal den Auftrag mit Anbieterwechsel so laufen lassen?
Answer
from
1 year ago
Die Änderung gilt seit Dezember 2021 auch für Altverträge. Bei einer Tarifänderung darf die MVLZ wieder neu beginnen (max. 24Monate).
Auf den Rechnungen müssen seither auch die Fristen ur Kündigung und Laufzeit stehen.
Wenn ihr bereits den Anschluss mit Anbieterwechsel beauftragt habt und dieser auch bestätigt wurde, dann lasst es laufen, sonst gibt es nur Chaos. Wenn bei der Umstellung was schief läuft, dann muss die Telekom sich um eine Weiterversorgung durch Vodafone kümmern.
Die schlechteste Vorgehensweise wäre gewesen, ihr hättet den alten Anschluss selbst gekündigt, bevor der neue funktioniert.
Answer
from
1 year ago
Danke für die schnelle Hilfe 😊
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from