Gelöst

Anbieterwechselauftrag anpassen

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe bei meinem neuen Anbieter einen Anbieterwechselauftrag unterschrieben.
Mein neuer Anbieter hat hierdurch eine Portierung der alten Nummer und gleichzeitig eine Kündigung bei Ihnen in Auftrag gegeben. Diese wurde zum 28.06.2022 bestätigt. Berücksichtigt wurde jedoch nicht das aktualisierte Telekommunikationsgesetzt, welches uns eine Kündigungsfrist von 1 Monat gewährt. 

 

Deswegen möchte ich mein Kündigungsrecht nutzen und bereits zum Februar kündigen.

 

Nachdem ich persönlich nochmal gekündigt hatte, wurde mir per Post mitgeteilt, dass eine Kündigung zum 28.06. bereits vermerkt war.

 

Folgender Fall wurde schon einmal bearbeitet:

Gelöst: Anbieterwechselauftrag anpassen oder stornieren | Telekom hilft Community

 

Ich bitte darum meinem neuen Anbieter eine Terminvorziehung zu melden, damit dieser einen zeitnahen Wechseltermin anfragen kann.

 

Vorab schon einmal vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

2898

10

    • vor 3 Jahren


      @Matthias105  schrieb:

      Ich bitte darum meinem neuen Anbieter eine Terminvorziehung zu melden, damit dieser einen zeitnahen Wechseltermin anfragen kann.

      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      olliMD

      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.
      olliMD
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

      Weil sie in der Pflicht ist. 

      Bei einer vorziehung ist das auch klar geregelt, dass die Telekom tätig werden muss, wenn das Anliegen korrekt ist. In dem Fall die falsche Vertragslaufzeit.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      olliMD

      . . . . . Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

       . . . . .
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.
      olliMD
       . . . . .
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

      Und das wiederholt er so lange, bis die Telekom aufwacht, und die aktuelle Rechtslage akzeptiert?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Käseblümchen

      olliMD . . . . . Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein. . . . . . Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein. olliMD . . . . . Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein. Und das wiederholt er so lange, bis die Telekom aufwacht, und die aktuelle Rechtslage akzeptiert?

      olliMD

      . . . . . Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

       . . . . .
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.
      olliMD
       . . . . .
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

      Und das wiederholt er so lange, bis die Telekom aufwacht, und die aktuelle Rechtslage akzeptiert?

      Käseblümchen
      olliMD

      . . . . . Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

       . . . . .
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.
      olliMD
       . . . . .
      Warum soll die Telekom jetzt handeln? Dein neuer Anbieter zieht den Auftrag zurück und stellt dann einen neuen ein.

      Und das wiederholt er so lange, bis die Telekom aufwacht, und die aktuelle Rechtslage akzeptiert?


       

      olliMD_1-1642602004625.png

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich hab das Team mal informiert, da muss manuell nachgesteuert werden.

      Passiert leider in letzter Zeit öfters dass bei Anbieterwechsel die Telekom die falschen Termine rausgibt.

       

      @olliMD 

      Die Erfahrung hat gezeigt dass es nix bringt wenn der Anbieter nochmal nachfragt da die Telekom dann wieder die falschen Daten liefern solange da nicht intern nachgesteuert wird.

      0

    • vor 3 Jahren

      Matthias105

      Berücksichtigt wurde jedoch nicht das aktualisierte Telekommunikationsgesetzt, welches uns eine Kündigungsfrist von 1 Monat gewährt.

      Berücksichtigt wurde jedoch nicht das aktualisierte Telekommunikationsgesetzt, welches uns eine Kündigungsfrist von 1 Monat gewährt. 
      Matthias105
      Berücksichtigt wurde jedoch nicht das aktualisierte Telekommunikationsgesetzt, welches uns eine Kündigungsfrist von 1 Monat gewährt. 

      Sofern der Vertrag nicht mehr in der 24 Monatigen MVLZ ist - was wir zwar annehmen können aber nicht wissen

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir sind langjähriger Kunde der Telekom.

      Die 24 Monate MVLZ sind bereits vorüber.

      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Matthias105 

      Dann wird das geändert, wobei langjähriger Kunde alleine nicht als Aussage langt, denn wenn man z.B. 10 Jahre Kunde ist

      und vor 18 Monaten einen Tarifwechsel vorgenommen hat, dann läuft die MLVZ ja auch noch.

       

      Das aber nur zur Information

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Information.

      Laut Kundencenter war Vertragsbeginn 29.06.2015 und aktuelles Ende der Mindestvertragslaufzeit ist der 19.02.2022

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Matthias105 ,

       

      schön, dass Sie sich an unsere Community wenden!

      Ich habe Ihrem Anbieter Terminvorziehung gemeldet.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      208

      0

      3

      Gelöst

      in  

      27

      0

      2

      Gelöst

      9944

      0

      4