Andauernde Verbindungsabbrüche über VDSL

6 years ago

Hallo,

 

ich besitze seit anfang 2019 das Magenta Zuhause M Entertain Premium Paket mit Internet-Zugang über VDSL.

Jedoch kommt es in letzter Zeit verhäuft zu Verbindungsabbrüchen, wenn ich z.b. Serien über Netflix oder Amazon Prime gucke und online Multiplayer Spiele auf meinem Computer spiele.

Dabei ist häufig das Problem, dass meine Verbindung für gut 1-3min abbricht (Ich z.b. aus dem Spiel geschmissen werde) und sie sich dann wieder von selber aufbaut.

Nun Frage ich mich voran kann das liegen?

Könnte es daran liegen, das ich mir vor kurzer Zeit das Passthrough Powerline Starter Kit, AV1000 Gigabit (TL-PA7010P Kit) von tp-link zugelegt habe?

Hoffe auf schnelle Hilfe, da die andauernden Verbindungsabbrüche echt nerven 😕

P.S. Habe im Anhang einen Verbindungstest dazu angehangen, falls dies zur Aufklärung des Problemes hilft!

 

Danke schon mal im voraus Fröhlich  

Geschwindigkeits Test.jpg

404

5

  • 6 years ago

    Hallo @Nicole Burmeister 

     

    kann durchaus an den Powerline Geräten liegen.

     

    Einfach mal ohne Powerline Geräte testen ob noch Abbrüche auftreten.

     

    Die Powerlinegeräte vollständig aus den Steckdosen entfernen!

    0

  • 6 years ago

    @Nicole Burmeister 

    Powerline ist bekannt dafür, dass dadurch am SVDSL und VDSL Störungen bis hin zum Verlust der Synchronisation verursacht werden können.

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Ludwig II

    @Nicole Burmeister Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen. Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    @Nicole Burmeister 

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    Ludwig II

    @Nicole Burmeister 

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.


    Wenn ich jedoch auf diesen Powerline Adapter angewiesen bin? Weil mein Router im Erdgeschoss steht und mein Computer im Dachgeschoss? Brauche nämlich die erzeugte Verbindung des Poweline Adapters für eine bessere Verbindung

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Nicole Burmeister

    Ludwig II @Nicole Burmeister Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen. Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid. @Nicole Burmeister Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen. Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid. Ludwig II @Nicole Burmeister Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen. Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid. Wenn ich jedoch auf diesen Powerline Adapter angewiesen bin? Weil mein Router im Erdgeschoss steht und mein Computer im Dachgeschoss? Brauche nämlich die erzeugte Verbindung des Poweline Adapters für eine bessere Verbindung

    Ludwig II

    @Nicole Burmeister Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen. Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    @Nicole Burmeister 

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    Ludwig II

    @Nicole Burmeister 

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.


    Wenn ich jedoch auf diesen Powerline Adapter angewiesen bin? Weil mein Router im Erdgeschoss steht und mein Computer im Dachgeschoss? Brauche nämlich die erzeugte Verbindung des Poweline Adapters für eine bessere Verbindung

     

    Nicole Burmeister
    Ludwig II

    @Nicole Burmeister Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen. Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    @Nicole Burmeister 

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.

    Ludwig II

    @Nicole Burmeister 

    Also einfach die Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte zum Test mit LAN-Kabeln anschließen.

    Sind die Störungen dann weg, weißt du ja bescheid.


    Wenn ich jedoch auf diesen Powerline Adapter angewiesen bin? Weil mein Router im Erdgeschoss steht und mein Computer im Dachgeschoss? Brauche nämlich die erzeugte Verbindung des Poweline Adapters für eine bessere Verbindung

     


    Aber was nützt dir diese Verbindung, wenn sie dein Internet abstürzen lässt!?

    Der Vorschlag mit dem Kabel ist ja auch nur ein Test, um deine Powerlineverbindung als Ursache zu erkennen oder auszuschließen.

    LAN-Kabel bis 100m sind kein Problem.

    Hier habe ich preisgünstige Kabel gesehen.

    Wenn  feststeht, dass Powerline dein Problem ist, mußt du über andere Lösungen nachdenken.

    Da gäbe es WLAN im Mesh-Verbund

    oder die technisch beste und sicherste Lösung, ein LAN-Kabel fest zu verlegen.

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich empfehle erst einmal zu prüfen ob die Powerline -Adapter unter Berücksichtigung der Elektroinstallation über Steckdosen der gleichen Phase/Außenleiter angeschlossen sind.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from