Gelöst

Anfrage: Wer nutzt eine PS5 mit dem Smart 4-WLAN?

vor 3 Jahren

Hi,

 

Ich habe folgendes Problem, was auch bereits von der Abteilung für Software-Probleme untersucht wird:

 

Bei Nutzung des Smart 4  5GHz-WLAN mit der Playstation 5 gibt es keine stabile WiFi-Verbindung bei mir.

Downloads stocken jede Sekunde, die WLAN Verbindung trennt sich alle paar Minuten, Online-Spiele trennen sich.

 

Werksreset und Router tauschen blieben ohne Effekt.

 

Zur Überbrückung, bis das Problem durch das Software Team gefunden wird, nutze ich einen AVM Repeater mit 5Ghz-WLAN (inkl. WiFi6 AX), an dem ich die PS5 per LAN abgeschossen habe.

 

Damit läuft alles perfekt, was aber ja nicht der Sinn der Sache ist.

Vorher, mit dem Speedport Pro, lief die PS5 auch ohne Probleme. Ebenso läuft alles ohne Probleme, wenn ich am S4 Wifi 6 deaktivierte, was aber auch nicht der Sinn wäre.

 

Gibt es hier Kunden, die zwischen S4 (A/B?) und PS5 ähnliche Probleme haben oder die sogar sagen können, dass bei ihnen alles super läuft?

 

Das wäre mal interessant.

 

Vielen Dank für euer Feedback 👍

25610

195

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen ich klinke mich hier mal mit ein, ich habe ähnliche Probleme mit der ps5 in Kombination mit dem Smart 4. bei mir ist folgendes Phänomen zu beobachten, wenn ich meine ps starte dauert es extrem lange bis sich das Psn aufbaut, dann wenn ich eine Psn Party starte dauert dies auch sehr lange und wenn einer meiner Freunde joint dann können die weder mich hören noch ich sie, das dauert dann in der Regel 5 min dann bekomme ich eine Meldung das der Sprachschatz aufgrund eines netzwerkfehlers nicht genutzt werden kann und siehe da es geht. Das hält dann meist ne halbe std und ich muss erneut beitreten und der Spaß beginnt von vorne. Ebenso habe ich als einziger das Problem das cb cod  mir einen netzwerkfehler auswirft , iwas mit Staus goldflake. Eine Kumpel ist auch bei der Telekom hat aber den Smart 3 und hat keine dieser Probleme , als ich den Smart 3 hatte gab es diese Probleme bei mir auch nicht. Evtl kennt jemand eine Lösung für meine Probleme ohne erstmal den Router zu tauschen 

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe momentan das DSL - Kabel gezogen und bin nur über 5G im Internet. Dass brachte bei mir eine enorme Verbesserung der Verbindung. Ich hatte die gleichen Probleme wie du beschreibst. Entweder versuchen ohne DSL-Kabel ins Netz zu gehn oder warten auf eine neue Firmware 🤷🏼‍♂️ Denn die Firmware macht hier das Problem. Gibt unzählige Foreneinträge hier. 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      D. Polzer

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Problem habe ich auch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @mcclennan4 

      Nutzt du WLAN?

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Dass hier immer wieder ein LAN-Kabel vorgeschlagen wird... Es geht um einen WLAN-Router, dessen WLAN nicht richtig funktioniert. Dann kann man auch gleich als Lösung sagen, dass man den Vertrag bei Telekom kündigen und zur Konkurrenz wechseln kann, die einen Router hat, der keine Probleme verursacht. Wäre dann ja auch ne Lösung...

       

      Die Telekom soll das Problem einfach endlich mal in den Griff bekommen!

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der kostet mich dann aber wieder Geld. Ist ja nicht so, als wäre die Telekom eh schon der teuerste Anbieter. Und dann bekommt man nicht mal die Qualität, die man erwartet. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      akinyeleb

      Es geht um einen WLAN-Router, dessen WLAN nicht richtig funktioniert

      Es geht um einen WLAN-Router, dessen WLAN nicht richtig funktioniert
      akinyeleb
      Es geht um einen WLAN-Router, dessen WLAN nicht richtig funktioniert

      Das Problem hat aber offensichtlich die PS5 darum sollte diese mittels Kabel verbunden sein.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Anscheinend ja nicht, wenn der Vorgänger-Router und andere keine Probleme mit der PS5 haben. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Dann täuscht der Anschein 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Fehler liegt ganz offensichtlich am Telekom Speedport Router . Jeder andere Router hat keinerlei Probleme mit der Verbindung der ps5. Z.B eine FRITZ!Box funktioniert ohne Probleme. Jetzt aber zu behaupten das Problem liege nicht bei der Telekom ist wirklich Wahnsinn, aber nagut. Das Problem ist ja nicht erst seid gestern bekannt sondern fast seit 1,5 Jahren 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo Heike B,

       

      die Firmware ist aktuell.  Verschlüsselung auf WPA2. PMFs sind aus. Ich habe den Übertragungsmodus 802.11b /g /n aktiviert. 

      Mit LAN funktioniert es, aber darum geht es mir nicht. 

      Ich habe in einem Threat eine Lösung gefunden, die für mich funktioniert hat: DNS bei der PS manuell einstellen, auf 8.8.8.8. und 8.8.4.4.

       

      Viele Grüße

      0

    • vor 2 Jahren

      Habe seit paar Tagen auch den Speedport smart 4 Typ B und die PS5 via WLAN verbunden. Online zocken war so nicht möglich. Paketverluste im 5min takt, Ping von >200. War echt am verzweifeln.

       

      Halte hier mal fest, wie ich das Problem (dank euch) bei mir in den Griff bekommen habe.

       

      Router Konfiguration:

      • Priorisiertes WLAN eingerichtet, über das ich mich nur mit der PS5 verbinden.
      • Sicherheitsstandard WPA 2 eingestellt
      • Protected Management Frames - aus ( war Standard mäßig aus)

      Playstation Internetverbindung:

      • 5 GHz fest eingestellt (wobei ich gar nicht weiß, wie sinnvoll das ist, wenn der Router scheinbar auf 2,4 und 5 GHz eingestellt ist und das irgendwie selbst Management..

      Wie man merkt von tuten und blasen keine Ahnung, aber durch den Thread hier, habe ich es zumindest so zu einer anständigen WLAN-Verbindung geschafft, mit der ich online zocken kann. 

       

      Besten Dank dafür!

      0

      13

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      T.J.

      Nun frage ich mich, ob ich hier eventuell noch nach justieren kann, um die Verbindungsprobleme nach dem Starten der PS5 in den Griff zu bekommen ?

      Nun frage ich mich, ob ich hier eventuell noch nach justieren kann, um die Verbindungsprobleme nach dem Starten der PS5 in den Griff zu bekommen ?
      T.J.
      Nun frage ich mich, ob ich hier eventuell noch nach justieren kann, um die Verbindungsprobleme nach dem Starten der PS5 in den Griff zu bekommen ?

      Klar, durch Verwendung eines Netzwerkkabels kannst du das umgehen.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Haha, der_Litz hat wieder standgas vom Wochenende und kommt mit der Netzkabel Lösung für die WLAN Probleme 😄 

       Ein guter Tip noch an alle: 

      Wieder zur Konkurrenz zu wechseln löst das WLan Problem tatsächlich ohne Netzwekkabel! 

      Hier denk man ja nun leider immernoch das wlan etwas furchtbar kompliziertes undurchsichtiges unzuverlässiges Mysteriöses Ungetüm ist XD
      Und immer dran denken, lasst euch nicht Fotografieren! Das raubt euch die Seele!

      Beste Grüße,

      Chriss mit der hervorragenden WLAN Verbindung bei O2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin zusammen, 

       

      ich möchte hier an dieser Stelle einmal dazwischengrätschen und darum bitten, einen anständigen Umgangston an den Tag zu legen. 

       

      Ich biete dir gerne an @T.J., dass wir gemeinsam einen genaueren Blick auf deinen Anschluss werfen. Bitte sei so lieb und gib' mir einen kurzen Ping, wann ich dich telefonisch erreichen darf. Für einen Rückruf hinterlege bitte deine Daten im Profil. 

       

      Liebe Grüße

      Lin J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo in die Runde,

      ich bin seit Februar umgezogen und nutze seitdem auch den Speedport Smart 4 Typ A.
      Grundsätzlich kann ich nicht viel meckern, jedoch brauche ich viele Anläufe um mich auf der PS5 mit den Playstation Servern zu verbinden.

      WLAN nutze ich nicht, da wir Netzwerkdosen in jedem Raum haben und ich so einfach über ein Kabel die Verbindung aufbaue.

      Das Problem mit den Verzögerungen beim Einloggen auf den PSN Servern besteht jedoch weiterhin.

      Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es dafür aktuell auch keine Lösung? Ports sind bereits freigegeben. Viel mehr kann ich nicht tun, außer auf ein Update der Software des Speedport hoffen? (Oder privat einen anderen Router kaufen). 








      Bildschirmfoto 2024-02-19 um 11.53.35.png

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Ein guter Tipp an dich wenigstens, den korrekten User ansprechen und eine halbwegs korrekte Grammatik und Orthografie zu verwenden ist im schriftlichen Umgang ein durchaus erleichterndes Ansinnen.

       

      Just_ChrisS

      und kommt mit der Netzkabel Lösung für die WLAN Probleme

      und kommt mit der Netzkabel Lösung für die WLAN Probleme
      Just_ChrisS
      und kommt mit der Netzkabel Lösung für die WLAN Probleme

      und genau das habe ich nie geschrieben, ohne Netzkabel funktioniert auch dein WLAN bei O2 nicht, jede Wette.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bla bla 😄 

      Deine Lösungsvorschläge sind nutzlos 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der Lutz würde dir bei einem kaputten Auto auch als Lösung vorschlagen, dann die Bahn zu nehmen. 😅

       

      Er will das Problem nicht verstehen, die Telekom mit ihrem Speedport aber auch nicht. Hatte wie gesagt bei O2 und Vodafone keine Probleme mit WLAN und der PS5, bei der Telekom und dem Speedport kommt es aber zu massiven Einschränkungen. Kann hier an der Stelle nur nochmals empfehlen, den Router zu tauschen (was dich aber Geld kostet) oder aber einfach zur Konkurrenz zu gehen, da gibt's diese Probleme nämlich nicht. Aber ja, die Antworten, die man hier bekommt, sind 20 Jahre in der Zeit zurück, als WLAN noch ganz am Anfang stand und tatsächlich Dinge den Empfang stören konnten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo zusammen , seit 3 Wochen habe ich den Tarif gewechselt auf Smart 4 mit 5 G. Seit dem habe ich nur bis zu 15 MBits egal ob wlan oder lan. Mir wurde versprochen das es da kein Probleme geben wird. Alles andere funktioniert. Möchte gerne mein alten Vertrag aber den gibt es nicht mehr für mich. Man hat mir versprochen wenn es nicht funktioniert bekomme ich mein alten Vertrag wieder. 
      was nun?

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Abend zusammen, 

       

      möchte mich korrigieren die Probleme habe ich mit Verbindung meiner Ps5. Habe alles vorschläge ausprobiert sogar lan Kabel ohne erfolg. Hatten heute einen rückruf mit der Telekom vereinbart aber leider keinen anruf bekommen. Etwas traurig.

      0

      11

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @g.tsakliotis,

       

      aber hast du mal nach den von @Florian Sa. genannten Suchbegriffen gegoogelt? Da gibt es Video-Tutorials und Webseiten mit Anleitungen, die sehr hilfreich sind. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Inga Kristina J. 

      Hallo an alle, 

       

      habe ich auch heute ausprobiert da ich wieder aus dem Urlaub da bin. Es geht auch nicht. Habe mittlerweil 10 mal mit der Telekom telefoniert und man sagte mir wir werden uns kümmern ind zurück melden. Bis jetzt ist nichts passiert. Jedes mal muss ich von neu am Telefon alles eklären und werde immer weitergeleitet. Bitte um unterstützung. 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @g.tsakliotis,

       

      das Ticket ist noch in Arbeit, der Kollege wird sich bestimmt nochmal melden. 

       

      Die Ausschaltung von Wifi 6, die hier im Beitrag bereits geholfen hatte, hast du schon probiert? Also in den WLAN Sendeeinstellungen des Routers den Übertragungsmodus auf 802.11b/g/n und 802.11n/ac umgestellt?

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen