Gelöst

Angeblich Proxy aktiv laut Heise.de

vor 7 Jahren

Hallo zusammen.

 

Ich habe folgendes Problem und zwar sagt heise.de das ich einen proxy nutze wenn ich einen portscan durchführen will.

 

Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.

Nur habe ich nichts verstellt oder eingerichtet.

Der nette Telekom service mitarbeiter meinte am telefon er kann nichts machen auser mir ein kostenpflichtiges sicherheits abo verkaufen. 

Darum hoffe ich es fällt jemand hier was ein was das sein kann.

Nun zu den gegebenheiten und dem was ich schon unternommen habe.

 

Fehler tritt auf heise.de hier: https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

Auf https://www.wieistmeineip.de/ wird meine ip aus dem router und die ip des gerätes angezeigt beide in DE und beide von der telekom.

Im router ist nichts verstellt und neuste firmware ist drauf. Auch router neustart mit 20min vom strom nehmen brachte nichts.

In benutzung ist eine Xbox One mit Edge browser und beim test mit einem Linux PC selber fehler.

Router ist ein Speedport 724v tyb C

 

Das ist alles was mir grade als wissens wert einfällt.

Meine bedenken gehn in richtung Router Malware oder so. schön wäre es wenns nur ein Heise.de seiten fehler wäre und mein router und anschluss somit ok.

 

MFG

 

1078

21

  • vor 7 Jahren

    Ist ein Fehler bei heise.de, bei mir kommt die Meldung auch.

    0

  • vor 7 Jahren

    @Bramda: Der Fehler liegt wohl bei heise.de, hier kommt der Fehler auch.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • vor 7 Jahren

    Kannst du mal einen Screenshot von der Ausgabe bei Heise hier einstellen (dabei bitte die hintere Hälfte der IP-Adressen unkenntlich machen) ? Ich würde gerne mal lesen was die genau schreiben.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @lejupp: Bei mir kommt im Firefox 61.0 (privates Fenster/Tab)  diese nichtssagende Fehlermeldung:

     

    Zwischenablage01.jpg

     Egal ob im Browser "Kein Proxy" oder "Proxy Einstellungen des Systems verwenden" gewählt wird, im System wird keiner genutzt.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Vielen Dank für die rasche antwort und fürs selber testen. mir fällt grade ein 1000kg stein von der brust.

    Ich hab mir echt gedanken gemacht man liest ja soviel über die malwares wie VPNFILTER usw.

     

    Ich bin aber auch beim kleinsten ding auf 180 und mach mir einen kopf. 

     

    MFG

    0

  • vor 7 Jahren

    Bramda

    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.


    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.

    Bramda

    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.


    Vielleicht hat es ja auch mit dem aktuellen Windows-Update:

     

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4284848/windows-10-update-kb4284848

     

    zu tun, dass am Netzwerk "herumgepfuscht", ;-), hat.

     

    Gruß Ulrich

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    UlrichZ

    Bramda Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei. Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei. Bramda Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei. Vielleicht hat es ja auch mit dem aktuellen Windows-Update: https://support.microsoft.com/de-de/help/4284848/windows-10-update-kb4284848 zu tun, dass am Netzwerk "herumgepfuscht", ;-), hat.

    Bramda

    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.


    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.

    Bramda

    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.


    Vielleicht hat es ja auch mit dem aktuellen Windows-Update:

     

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4284848/windows-10-update-kb4284848

     

    zu tun, dass am Netzwerk "herumgepfuscht", ;-), hat.


    UlrichZ
    Bramda

    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.


    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.

    Bramda

    Das ganze ging Vorgestern noch und seit gestern kommt die meldung das ein proxy aktiv sei.


    Vielleicht hat es ja auch mit dem aktuellen Windows-Update:

     

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4284848/windows-10-update-kb4284848

     

    zu tun, dass am Netzwerk "herumgepfuscht", ;-), hat.



    Ich bekomme die Meldung auch auf dem (Android)-Handy. Allerdings ist es immer schwer zu sagen ob nicht vielleicht wirklich ein Proxy dazwischenhängt, im Mobilfunk sind transparente Proxies gang und gäbe...

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @lejupp: Ich bekomme die Fehlermeldung auf dem Android-Smartphone auch im eigenen LAN, liegt wohl wirklich an Heise.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Guten Morgen. 

     

    Ich habe nochmal einen Test mit einer Linux Live DVD getestet um einen befall oder änliches meiner system vollkommen auszuräum. 

    Fehler anzeige bleibt die selbe. Desweiteren zeigt mir die heise.de IP Seite: https://www.heise.de/netze/tools/meine-ip-adresse/

    Meine IPV6 der XBox ONE (oder linux PC) an und meint das die vom Proxy ist. Das ist aber die normale telekom IPv6 vom router. Ein whois der IPs ergibt auch Telekom. Screen kann ich leider keinen liefern momentan.

     

    Entweder hat Heise ein Problem oder die telekom baut einen fehler rein. Ich habe leider keine möglichkeit es mal an einem nicht telekom anschuss testen zulassen.

     

    MFG

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @patrickn: hier heute noch nicht.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @UlrichZHast recht, geht doch nicht.

    Jetzt kommt die Meldung mit dem Proxy aber erst, wenn man auf "Scan starten" geht - der war gestern sofort da. Also irgendwas haben sie gemacht.

     

    Edit: so versehentliche Aktionen, wie Lösung Markieren eben, kommen durch den ätzenden nachladenden Header zustande! Ich wollte eigentlich auf Seite 2, und nicht die Lösung markieren.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    patrickn

    Edit: so versehentliche Aktionen, wie Lösung Markieren eben, kommen durch den ätzenden nachladenden Header zustande! Ich wollte eigentlich auf Seite 2, und nicht die Lösung markieren.

    Edit: so versehentliche Aktionen, wie Lösung Markieren eben, kommen durch den ätzenden nachladenden Header zustande! Ich wollte eigentlich auf Seite 2, und nicht die Lösung markieren.

    patrickn

    Edit: so versehentliche Aktionen, wie Lösung Markieren eben, kommen durch den ätzenden nachladenden Header zustande! Ich wollte eigentlich auf Seite 2, und nicht die Lösung markieren.


    Das Problem kenne ich zur Genüge, ;-)!

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hey zusammen,

    mir ist dahin gehend nichts bekannt.
    @UlrichZ hältst du uns auf dem Laufenden?

    Viele Grüße
    Marita S.

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Marita S. & @Bramda: Heise hat mir geantwortet: es liegt an deren Server, das Problem ist erkannt und wird gefixt.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Endschuldigt die späte antwort hatte viel im kopf und stress die letzten tage.

     

    Aufjeden fall ein riesen danke für deine mühe und Zeit @UlrichZ.

    Auch an euch @patrickn@lejupp ein riesen danke fürs weiter dran bleiben.

    Im internet alltag gibts aber auch immer was neues diesmal war es zum glück harmlos.

     

    MFG

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    UlrichZ

    @Marita S.& @Bramda: Heise hat mir geantwortet: es liegt an deren Server, das Problem ist erkannt und wird gefixt. Gruß Ulrich

    @Marita S.& @Bramda: Heise hat mir geantwortet: es liegt an deren Server, das Problem ist erkannt und wird gefixt.

     

    Gruß Ulrich

    UlrichZ

    @Marita S.& @Bramda: Heise hat mir geantwortet: es liegt an deren Server, das Problem ist erkannt und wird gefixt.

     

    Gruß Ulrich


    Problem scheint beseitigt zu sein, ich konnte den Portscan wieder ohne Fehlermeldung ausführen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Marita S. & @Bramda: Heise hat mir geantwortet: es liegt an deren Server, das Problem ist erkannt und wird gefixt.

     

    Gruß Ulrich

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1449

0

5

in  

307

0

1

Gelöst

in  

167

0

1