Gelöst
Angeblich zerstörtes Kabel nach Telekom Glasfaser ausbau
vor 7 Monaten
Hallo.
Ich habe ein Glasfaser Anschluss in meine Wohnung gelegt bekommen durch die Telekom, bzw eine beauftrage Firma, soweit alles super funktioniert und passt. Ein Tag später klingelt mein Nachbar und sagt mir das sein Internet nicht mehr funktioniert, er hatte auch einen Techniker da beide meinten ich muss das mit der Telekom klären, da ich ja schuld am Ausbau bin. Den das Glasfaser Kabel musste über meiner Wohnungstür durch die Wand, dafür wurde ein Loch gebohrt. Jetzt habe ich mit der Telekom telefoniert, bekomme dann gesagt das die Telekom da nichts machen kann da das eine leitung von einem anderen Anbieter ist. (Kabel BW, Vodafone) Der Nachbar soll das bei seinem Anbieter melden und der Anbieter soll das dann mit der Telekom klären. Das habe ich so meinem Nachbar weiter geleitet, jetzt möchte er seinen Anwalt einschalten. Weil er der Meinung ist das er den schaden ja nicht verursacht hat und auch nicht sein Anbieter, somit auch nicht zuständig ist das zu klären. Kann mir jemand sagen wo ich rechtlich stehe und was ich jetzt am besten tuhen sollte ? Ich hab auch eine Rechtschutz, aber ich bin mir über das weiter Vorgehen unsicher.
Danke im vorraus für Hilfe.
737
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
210
0
3
vor 4 Jahren
882
0
4
vor 3 Monaten
76
0
6
80
0
2
vor 6 Jahren
440
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Du musst gar nicht klären.
Jeder muss bei seinem Anbieter eine Störung melden.
Jede Störung wird von extern verursacht in der Regel.
Man muss sie immer selber melden.
0
vor 7 Monaten
@Vanthal
Die Störung meldet dein Nachbar bei seinem Anbieter. Ist denn überhaupt sicher, dass das Kabel durch das bohren kaputtgegangen ist?
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nein das müsste ja sein Anbieter nachweisen. Davor ist es ja nur eine Vermutung.
Danke für deine Antwort!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Vanthal schönen Gruß an den Nachbarn, der soll Störung melden und der rest wird sich klären
0
vor 7 Monaten
Dachte ich eben auch, nur bin ich mir nicht sicher gewesen ob ich nicht doch irgend ein Zugzwang habe.
Danke für die Antwort!
0
vor 7 Monaten
@Vanthal
Die Telekom hat dir die korrekte Antwort gegeben. Du hast damit absolut nichts zu tun.
0
vor 7 Monaten
@Vanthal
Gibt es da im Haus auch Kabelanschluss? Wenn der Anschluss über das Kabelnetz läuft, kann die Telekom eh nichts machen
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ja genau, der Techniker hat mich nach meinem Kabel Anschluss gefragt der liegt aber wo fällig anders bei mir in der Wohnung. Damit denke ich der nachbar den Kabel Anschluss hat. Ich habe nur gedacht das ich vielleicht Schadensersatz bei der Telekom beantragen muss oder sowas ähnliches. Aber ich denke abwarten ist der richtige Weg nach dem was ich gelesen haben.
Danke für die Nachricht!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Vanthal Dein Nachbar und auch sein Anbieter müssen nachweisen, das das Verlegen der Glasfaser ursächlich für den gestörten Internetanschluss ist.
Also alles Aufgabe deines Nachbarn. Du hast absolut nichts damit am Hut. Du mußt das weder deiner Rechtsschutzversicherung melden noch sonst wie tätig werden. Da kann dein Nachbar 20 Anwälte einschalten.
Sollte der Techniker der Telekom ein Kabel beim Bohren beschädigt haben ist es an der Hausverwaltung das festzustellen und instandsetzen zu lassen. Und diese setzt sich dann mit der Telekom in Verbindung.
Lehn dich zurück.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von