Angebliche Telekom-Mitarbeiter

4 months ago

Betrifft: Angebliche Telekom-Mitarbeiter

 

Die Auskunft einer Anwohnerin:

 

"Angeblich würde meine Kupferdrahtleitung (Internet) der Vodafone in 14 Tagen
nicht mehr funktionieren, man würde mich deswegen 'einfach mal' zur Telekom
auf Glasfaser 'rüberholen'.
Vodafone wisse Bescheid und würde sich deswegen auch nicht bei mir melden
Dazu wollte man sämtliche persönliche Daten von mir."

 

Die Nachbarin hat die angeblich Beauftragten abgewiesen.

Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer
Maßnahme in Flensburg beauftragt sind.

Mit Dank und freundlichem Gruß
Udo Damerau

688

50

  • 4 months ago

    CO2-Fan

    Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer Maßnahme in Flensburg beauftragt sind.

    Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer
    Maßnahme in Flensburg beauftragt sind.
    CO2-Fan
    Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer
    Maßnahme in Flensburg beauftragt sind.

    Ja, das kann ich bestätigen.

    0

  • 4 months ago

    ist doch ganz offensichtlich alles Quatsch

    0

  • 4 months ago

    CO2-Fan

    Die Nachbarin hat die angeblich Beauftragten abgewiesen

    Die Nachbarin hat die angeblich Beauftragten abgewiesen
    CO2-Fan
    Die Nachbarin hat die angeblich Beauftragten abgewiesen

    Richtig so

     

     

    CO2-Fan

    Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer Maßnahme in Flensburg beauftragt sind

    Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer
    Maßnahme in Flensburg beauftragt sind
    CO2-Fan
    Ich bitte um Bestätigung, daß keine Technker der Telekon mit solch einer
    Maßnahme in Flensburg beauftragt sind

    Ja und nein.

     

    Das sind Mitarbeiter von externen Vertriebsfirmen, meistens Ranger Marketing & Vertriebs GmbH

     

    Die sind natürlich von der Telekom beauftragt Verträge zu verkaufen. Allerdings sind sie nicht dazu beauftragt, dabei zu lügen. Tun sie aber trotzdem regelmäßig, das zieht sich hier wie ein roter Faden durchs Forum

    0

  • 4 months ago

    Dickes rotes Seil..nix Faden

    0

  • 4 months ago

    Das ist eine bekannte Masche sogenannter Vertriebs"partner" der Telekom. Oft die Firma Ranger, welche zur Stroer-Gruppe gehört - und Stroer betreibt mit T-Online eine Partner-Webseite der Telekom.

     

    Es gibt massiv Beschwerden über die Vetriebsmethoden, insbesondere solche Lügengeschichten.

     

    Eventuell kann das Team nachforschen lassen, welche Drückerkolonne zum fraglichen Zeitpunkt bei euch unterwegs war.

     

    Ich bezweifele aber, dass endlich mal die Konsequenzen aus den Beschwerden gezogen werden. Wie beschrieben: Ranger und Telekom sind quasi "verschwägert".

     

    0

  • 4 months ago

    CO2-Fan

    Angeblich würde meine Kupferdrahtleitung (Internet) der Vodafone in 14 Tagen nicht mehr funktionieren, man würde mich deswegen 'einfach mal' zur Telekom auf Glasfaser 'rüberholen'. Vodafone wisse Bescheid und würde sich deswegen auch nicht bei mir melden

    Angeblich würde meine Kupferdrahtleitung (Internet) der Vodafone in 14 Tagen
    nicht mehr funktionieren, man würde mich deswegen 'einfach mal' zur Telekom
    auf Glasfaser 'rüberholen'.
    Vodafone wisse Bescheid und würde sich deswegen auch nicht bei mir melden
    CO2-Fan
    Angeblich würde meine Kupferdrahtleitung (Internet) der Vodafone in 14 Tagen
    nicht mehr funktionieren, man würde mich deswegen 'einfach mal' zur Telekom
    auf Glasfaser 'rüberholen'.
    Vodafone wisse Bescheid und würde sich deswegen auch nicht bei mir melden

    Könntest du mal Vodafone melden..unlauterer Wettbewerb.

    0

  • 4 months ago

    @CO2-Fan 

     

    Wenn du wissen willst wie Ranger ticket, dann langt ein Blick auf eine Webseite die die öffentlich ins Netz stellen

     

    https://www.ranger.de/depr-home/fuer-kunden-neu

     

    Lesenswert die FAQ aber auch mal den ganzen Rest aufklappen und wundern

    4

    Answer

    from

    4 months ago

    Stefan

    Wenn du wissen willst wie Ranger ticket, dann langt ein Blick auf eine Webseite die die öffentlich ins Netz stellen

     Wenn du wissen willst wie Ranger ticket, dann langt ein Blick auf eine Webseite die die öffentlich ins Netz stellen
    Stefan
     Wenn du wissen willst wie Ranger ticket, dann langt ein Blick auf eine Webseite die die öffentlich ins Netz stellen

    Besonders gut gefallen hat mir die mehrfach vorhandene Absätze:

     

     „Ein wichtiger Partner der unsere Produkte mit großer Kompetenz Lorem Lorem mit großer Kompetenz Lorem Lorem“

    Hans Schmitt

    Musterstadt

     

    Und

     

    Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein I.d.i.o.t! Ein Trainer sei sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Mittwoch, welche Mannschaft hat gespielt Mittwoch?

     

    Das strahlt eine Kompetenz aus, die mich schier sprachlos macht.

     

    PS: das mit Punkten geschriebene Wort steht auf der Seite natürlich ohne diese.

    Answer

    from

    4 months ago

    Lorem Lorem bla ist das Template zum Testen von homepages...

     

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lorem_ipsum

     

    Unglaublich seriös..Wen wunderst

    Answer

    from

    4 months ago

    Stefan

    Lesenswert die FAQ aber auch mal den ganzen Rest aufklappen und wundern

    Lesenswert die FAQ aber auch mal den ganzen Rest aufklappen und wundern
    Stefan
    Lesenswert die FAQ aber auch mal den ganzen Rest aufklappen und wundern

    Wie Ranger tickt haben sie auch mal auf ihrem offiziellen Youtube-Kanal mit ihrem "Offizielle Ranger-Song" gezeigt.

    Typen in feinsten Zwirn und Sonnenbrille, immer wieder " Money, Monet, Money", dicke Autos mit viel PS und Häuser mit Swimming-Pool.

    All das wenn du für Ranger arbeitest. 

    Ja. Und irgendwann war der Song plötzlich verschwunden.  Auf Druck der Telekom? Wer weiß?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    CO2-Fan

    die angeblich Beauftragten

    die angeblich Beauftragten
    CO2-Fan
    die angeblich Beauftragten

    Such hier einfach mal nach "Ranger".

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 4 months ago

    Warum wird sich hier (wieder) auf Ranger eingeschossen.

    Die machen nur ihren Job! Wie jede andere Drückerkolonne!

    Vielleicht auch mit Lügen und auch am Rande der Legalität.

    Aber Ursache des Übels ist die Telekom selber, die mit solch unseriösen Vertriebsstrukturen, trotz massiver Beschwerden, weiter zusammengearbeitet!

     

    Carsten_MK2

    Ich bezweifele aber, dass endlich mal die Konsequenzen aus den Beschwerden gezogen werden. Wie beschrieben: Ranger und Telekom sind quasi "verschwägert".

    Ich bezweifele aber, dass endlich mal die Konsequenzen aus den Beschwerden gezogen werden. Wie beschrieben: Ranger und Telekom sind quasi "verschwägert".
    Carsten_MK2
    Ich bezweifele aber, dass endlich mal die Konsequenzen aus den Beschwerden gezogen werden. Wie beschrieben: Ranger und Telekom sind quasi "verschwägert".

    Deshalb wird sich wohl nichts ändern.

    Der Zweck heiligt die Mittel. Hauptsache Kundengewinnung oder Abwerbung, koste es was es wolle.

    Oder Kundenrückgewinnung auf Kosten der treuen Bestandskunden.

    Was für ein schmutziges Business!

     

     

    7

    Answer

    from

    4 months ago

    RoadrunnerDD

    Nein machen sie nicht wenn sie mit unlauteren Argumenten zum Abschluss eines Vertrages drängen! Es sind klare Regeln aufgestellt. Punkt

    Nein machen sie nicht wenn sie mit unlauteren Argumenten zum Abschluss eines Vertrages drängen!

    Es sind klare Regeln aufgestellt. Punkt

    RoadrunnerDD

    Nein machen sie nicht wenn sie mit unlauteren Argumenten zum Abschluss eines Vertrages drängen!

    Es sind klare Regeln aufgestellt. Punkt


    In welcher Welt lebst du?

    Die Telekom zahlt nur für geschlossenen Verträge.

    Verweist aber natürlich klar in den Verträgen mit den Vertriebsfirmen auf eine "seriöse" Akquise.

    Ranger und Co. interpretieren frei diesen Passus "seriöse" Akquise und liefern tausende Verträge.

    Die Telekom akzeptiert, zahlt Provision und hinterfragt sicher nicht wie die Verträge zustande gekommen sind.

    Win-Win.

     

    Wer ist jetzt aber der Lump?

     

    Seriöse Unternehmen, z.B. Apple, habe es nicht nötig, sich durch Drückerkolonnen vertreten zu lassen. Denn, Qualität setzt sich irgendwann durch. Vielleicht nicht direkt, aber irgendwann. Das zeugt von Selbstbewusstsein, Qualität und geplanter Markentreue. Sich aber von Drückerkolonnen vertreten zu lassen, armselig und generiert sicher keine Markentreue oder Kundenzufriedenheit. Eventuell kurzfristige Umsatzsteigerungen, mehr aber nicht.

     

     

     

     

     

    Answer

    from

    4 months ago

    purchasermsk

    Die Telekom akzeptiert, zahlt Provision und hinterfragt sicher nicht wie die Verträge zustande gekommen sind.

     

    Die Telekom akzeptiert, zahlt Provision und hinterfragt sicher nicht wie die Verträge zustande gekommen sind.

    purchasermsk

     

    Die Telekom akzeptiert, zahlt Provision und hinterfragt sicher nicht wie die Verträge zustande gekommen sind.


    Das ist aber halt falsch was du schreibst. 

    Es gibt sogar eine Beschwerdestelle bei der Telekom für solche Praktiken.

    Answer

    from

    4 months ago

    purchasermsk

    Legalität. Aber Ursache des Übels ist die Telekom selber, die mit solch unseriösen Vertriebsstrukturen, trotz massiver Beschwerden, weiter zusammengearbeitet!

    Legalität.

    Aber Ursache des Übels ist die Telekom selber, die mit solch unseriösen Vertriebsstrukturen, trotz massiver Beschwerden, weiter zusammengearbeitet!

     

    purchasermsk

    Legalität.

    Aber Ursache des Übels ist die Telekom selber, die mit solch unseriösen Vertriebsstrukturen, trotz massiver Beschwerden, weiter zusammengearbeitet!

     


    Das ist ganz einfach erklärt. Hier offiziell von der Telekom.

    Beschwerden nehmen wir sehr ernst 

    Wenn es irgendwo Beschwerden gibt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden gesprochen und auch nachgesteuert. Das kann im schlimmen Fall auch personalrechtliche Konsequenzen haben bis hin zur Entlassung. Ich sage das unumwunden: Diese Fälle gibt es in der Praxis, das sind schwarze Schafe, wie sie in allen Branchen und Bereichen vorkommen. Allerdings bewegen sich diese Fälle im Promillebereich. Nur einer von 1.000 Kundenkontakten wird als nicht in Ordnung gemeldet.

    Soll heißen die Beschwerden bewegen sich im Promille-Bereich. Die Dunkelziffer mal aussen vor. Und auch sollte man bedenken,  daß man nicht alle über einen Kamm scheren darf.

     

    Also @purchasermsk definiere "massive Beschwerden".

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Und, hat sich etwas geändert?

    Trotz vieler Beschwerden.

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    purchasermsk

    Trotz vieler Beschwerden.

     

    Trotz vieler Beschwerden.

    purchasermsk

     

    Trotz vieler Beschwerden.


    Wie viele sind es denn -im Verhältnis zu den Abschlüssen und anderen Vertreibskanälen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from