Angebot Vertragsverlängerung DSL

8 years ago

Hallo zusammen,

 

bei meinem DSL-Vertrag sind demnächst die 24 Monate um.

 

Bisher zahle ich für Magenta M 29,94 EUR, demnächst steigt der Preis auf 39,95.

Ich habe vorhin mit der Kundenrückgewinnung telefoniert (wurde dorthin durchgestellt). Die Dame meinte aber, sie könnte mir nicht weiter helfen, solange ich nicht gekündigt hätte. Dann habe ich mit einer Dame aus der Kundenberatung gesprochen, die mir aber sagte, sie könnte in meinem Fall nichts machen, ich müsste erst kündigen.

 

Hier im Forum habe ich jetzt öfter gelesen, dass ohne Kündigung kein vernünftiges Vertragsangebot erstellt werden könnte. Ist dem wirklich so?

 

Ich habe gelesen, dass eine Kündigung zwangsläufig ein neuer Anbieter vornehmen sollte, damit die Portierung im Fall der Fälle klappt. Wenn ich das mache, müsste ich den Vertrag dann widerrufen, wenn mir das Kundenrückgewinnungsangebot nicht zusagt. Der Aufwand, einen neuen Anbieter zu suchen, einen Vertrag abschliessen, auf einen Anruf der Telekom zu warten, den neuen Vertrag zu widerrufen, steht irgendwie in keinem Verhältnis.

 

Kann man das nicht abkürzen, indem die Telekom mir direkt ein neues Angebot unterbreitet?

 

Schöne Grüße,
Claus

12654

11

    • 8 years ago

      ClausW

      Hallo zusammen, bei meinem DSL-Vertrag sind demnächst die 24 Monate um. Bisher zahle ich für Magenta M 29,94 EUR, demnächst steigt der Preis auf 39,95. Ich habe vorhin mit der Kundenrückgewinnung telefoniert (wurde dorthin durchgestellt). Die Dame meinte aber, sie könnte mir nicht weiter helfen, solange ich nicht gekündigt hätte. Dann habe ich mit einer Dame aus der Kundenberatung gesprochen, die mir aber sagte, sie könnte in meinem Fall nichts machen, ich müsste erst kündigen. Hier im Forum habe ich jetzt öfter gelesen, dass ohne Kündigung kein vernünftiges Vertragsangebot erstellt werden könnte. Ist dem wirklich so? Ich habe gelesen, dass eine Kündigung zwangsläufig ein neuer Anbieter vornehmen sollte, damit die Portierung im Fall der Fälle klappt. Wenn ich das mache, müsste ich den Vertrag dann widerrufen, wenn mir das Kundenrückgewinnungsangebot nicht zusagt. Der Aufwand, einen neuen Anbieter zu suchen, einen Vertrag abschliessen, auf einen Anruf der Telekom zu warten, den neuen Vertrag zu widerrufen, steht irgendwie in keinem Verhältnis. Kann man das nicht abkürzen, indem die Telekom mir direkt ein neues Angebot unterbreitet? Schöne Grüße, Claus

      Hallo zusammen,

       

      bei meinem DSL-Vertrag sind demnächst die 24 Monate um.

       

      Bisher zahle ich für Magenta M 29,94 EUR, demnächst steigt der Preis auf 39,95.

      Ich habe vorhin mit der Kundenrückgewinnung telefoniert (wurde dorthin durchgestellt). Die Dame meinte aber, sie könnte mir nicht weiter helfen, solange ich nicht gekündigt hätte. Dann habe ich mit einer Dame aus der Kundenberatung gesprochen, die mir aber sagte, sie könnte in meinem Fall nichts machen, ich müsste erst kündigen.

       

      Hier im Forum habe ich jetzt öfter gelesen, dass ohne Kündigung kein vernünftiges Vertragsangebot erstellt werden könnte. Ist dem wirklich so?

       

      Ich habe gelesen, dass eine Kündigung zwangsläufig ein neuer Anbieter vornehmen sollte, damit die Portierung im Fall der Fälle klappt. Wenn ich das mache, müsste ich den Vertrag dann widerrufen, wenn mir das Kundenrückgewinnungsangebot nicht zusagt. Der Aufwand, einen neuen Anbieter zu suchen, einen Vertrag abschliessen, auf einen Anruf der Telekom zu warten, den neuen Vertrag zu widerrufen, steht irgendwie in keinem Verhältnis.

       

      Kann man das nicht abkürzen, indem die Telekom mir direkt ein neues Angebot unterbreitet?

       

      Schöne Grüße,
      Claus

      ClausW

      Hallo zusammen,

       

      bei meinem DSL-Vertrag sind demnächst die 24 Monate um.

       

      Bisher zahle ich für Magenta M 29,94 EUR, demnächst steigt der Preis auf 39,95.

      Ich habe vorhin mit der Kundenrückgewinnung telefoniert (wurde dorthin durchgestellt). Die Dame meinte aber, sie könnte mir nicht weiter helfen, solange ich nicht gekündigt hätte. Dann habe ich mit einer Dame aus der Kundenberatung gesprochen, die mir aber sagte, sie könnte in meinem Fall nichts machen, ich müsste erst kündigen.

       

      Hier im Forum habe ich jetzt öfter gelesen, dass ohne Kündigung kein vernünftiges Vertragsangebot erstellt werden könnte. Ist dem wirklich so?

       

      Ich habe gelesen, dass eine Kündigung zwangsläufig ein neuer Anbieter vornehmen sollte, damit die Portierung im Fall der Fälle klappt. Wenn ich das mache, müsste ich den Vertrag dann widerrufen, wenn mir das Kundenrückgewinnungsangebot nicht zusagt. Der Aufwand, einen neuen Anbieter zu suchen, einen Vertrag abschliessen, auf einen Anruf der Telekom zu warten, den neuen Vertrag zu widerrufen, steht irgendwie in keinem Verhältnis.

       

      Kann man das nicht abkürzen, indem die Telekom mir direkt ein neues Angebot unterbreitet?

       

      Schöne Grüße,
      Claus


      Du wirst ohne die Kundenrückgewinnung kein besseres Angebot bekommen. Auch die Teamis hier könne warscheinlich nicht viel machen.

      0

    • 8 years ago

      Ich habe da ein kleines Verständnisproblem:

      • Du hattest seinerzeit einen Vertrfag abgeschlossen mit einer Grundpreisreduzierung für Neukunden.
      • Du hast eine Auftragsbestätigung erhalten, in der Dir das mitgeteilt wurde (sprich das sich dann der Preis gleich dem regulärem Tarifpreis entspricht).
      • Das ist Dir auch offensichtlich bewusst, sonnst hättest Du jetzt nicht darauf hingewiesen.

      Was stört Dich, einfach den regulären Grundpreis zu bezahlen für ein Produkt, mit dem Du offensichtlich zufrieden bist?

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Prophaganda,

      natürlich war mir immer bewusst, dass der Vertrag nach 24 Monaten teurer würde. Ich war aber auch vor 24 Monaten kein Neukunde, sondern habe eine Vertragsverlängerung mit Preisnachlass vorgenommen. Aus diesem Grund habe ich das für jetzt auch erhofft (nicht zwangsweise erwartet).

      Answer

      from

      8 years ago


      @ClausW schrieb:
      Ich war aber auch vor 24 Monaten kein Neukunde, sondern habe eine Vertragsverlängerung mit Preisnachlass vorgenommen.

      Dann gehe ich mal davon aus, dass Deine damalige Vertragsverlängerung mit einem Wechsel von ADSL nach VDSL einhergegangen ist. Bei einem solchen Wechsel ist (nicht in jedem Fall) eine Grundpreisreduzierung möglich. Eine Solche ist dann jedoch auch nur einmalig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago


      @ClausW schrieb:
      Kann man das nicht abkürzen, indem die Telekom mir direkt ein neues Angebot unterbreitet?

      Ja, das geht ganz schnell: www.telekom.de/kundencenter, Tarif auswählen, fertig.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

       

      olliMD

      Ja, das geht ganz schnell: www.telekom.de/kundencenter, Tarif auswählen, fertig.

      Ja, das geht ganz schnell: www.telekom.de/kundencenter, Tarif auswählen, fertig.

      olliMD

      Ja, das geht ganz schnell: www.telekom.de/kundencenter, Tarif auswählen, fertig.


      ich verstehe durchaus, dass meine Frage oft gestellt wurde und scheinbar für Unmut sorgt. Für mich war dieses Forum ein weiterer Weg, die Telekom zu kontaktieren.

       

      Das deine Antwort jetzt nicht die Lösung für mein Problem darstellt, liegt hoffentlich auf der Hand.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @ClausW

      Du hast doch die richtige Antwort schon bekommen. Vertrag kündigen,vllt bekommst du dann ein Anruf von der Kundenrückgewinnung und die machen dir dann ein gutes Angebot oder du kündigst nicht und bezahlst dann 39.95€ . Warum sollte die Telekom dir jetzt ein gutes Angebot machen wenn sie davon ausgehen das der Vertrag weiter läuft für den Preis der in der AB stand.

      Gruss 

      Answer

      from

      8 years ago

      mase_ale

      Hallo @ClausW Du hast doch die richtige Antwort schon bekommen. Vertrag kündigen,vllt bekommst du dann ein Anruf von der Kundenrückgewinnung und die machen dir dann ein gutes Angebot oder du kündigst nicht und bezahlst dann 39.95€ . Warum sollte die Telekom dir jetzt ein gutes Angebot machen wenn sie davon ausgehen das der Vertrag weiter läuft für den Preis der in der AB stand. Gruss

      Hallo @ClausW

      Du hast doch die richtige Antwort schon bekommen. Vertrag kündigen,vllt bekommst du dann ein Anruf von der Kundenrückgewinnung und die machen dir dann ein gutes Angebot oder du kündigst nicht und bezahlst dann 39.95€ . Warum sollte die Telekom dir jetzt ein gutes Angebot machen wenn sie davon ausgehen das der Vertrag weiter läuft für den Preis der in der AB stand.

      Gruss 

      mase_ale

      Hallo @ClausW

      Du hast doch die richtige Antwort schon bekommen. Vertrag kündigen,vllt bekommst du dann ein Anruf von der Kundenrückgewinnung und die machen dir dann ein gutes Angebot oder du kündigst nicht und bezahlst dann 39.95€ . Warum sollte die Telekom dir jetzt ein gutes Angebot machen wenn sie davon ausgehen das der Vertrag weiter läuft für den Preis der in der AB stand.

      Gruss 


      Hallo mase_ale,

      vielleicht war der Gedanke, dass es eben nicht selbstverständlich ist, dass ich meinen Vertrag in die Verlängerung laufen lasse, naiv.

      Aber nach den vielen Rückmeldungen heute (danke an alle dafür) sind die Konditionen der Telekom wohl so wie sie sind. Vielleicht zu hoch, dass werde ich dann für mich bewerten.

       

      Vielen Dank nochmal, schöne Grüße,
      Claus

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @ClausW,

      ich habe mir Ihren Anschluss gerade einmal angesehen. Leider kann ich Ihnen auch kein anderes Angebot machen, wie das, dass Sie auch im Kundencenter einsehen können, tut mir leid.

      Der Weg über die Kündigung ist möglich, allerdings rufen die Kollegen aus der Kündigerabteilung nicht zwangsläufig an, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Bei einem Anbieterwechsel sollten Sie den neuen Anbieter mit der Kündigung ihres bisherigen Vertrages beauftragen. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Vielen Dank an alle!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      612

      0

      3

      Solved

      in  

      309

      0

      7