Gelöst

Angriff SYN Flood to Host

vor 12 Jahren

Hallo,

ich habe im Router wieder einen Angriff endeckt:

Genaue Meldung:
28.02.2013 14:56:37 DoS(Denial of Service) Angriff SYN Flood to Host wurde entdeckt(FW101)

Das ist in letzter Zeit schon häufiger passiert.

Wie kann ich solche Angriffe verhindern und wie kommen diese zustande?

Gruß
daniel1993

44462

212

    • vor 12 Jahren

      Wie kann ich solche Angriffe verhindern

      Wie kann ich solche Angriffe verhindern
      Wie kann ich solche Angriffe verhindern

      Nur, in dem Du den Stecker ziehst und keine Verbindung zum Internet hast. U.U. ist es aber auch eine fehlerhafte Warnung.

      0

    • vor 12 Jahren

      U.U. ist es aber auch eine fehlerhafte Warnung.

      U.U. ist es aber auch eine fehlerhafte Warnung.
      U.U. ist es aber auch eine fehlerhafte Warnung.

      Mit an Sichehrheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es so, leider steht in diesen Meldungen nicht woher und wohin, so daß man damit nichts anfangen kann.

      0

    • vor 12 Jahren

      Heute wieder etwas neues:

      02.03.2013 23:49:03 DoS(Denial of Service) Angriff Vecna Scan wurde entdeckt. (FW101)
      02.03.2013 23:48:47 DoS(Denial of Service) Angriff Vecna Scan wurde entdeckt. (FW101)

      02.03.2013 23:18:39 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)
      02.03.2013 23:18:33 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)
      02.03.2013 23:18:30 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)

      Smurf, Venca Scan und SYN Flood *kritisch

      0

    • vor 12 Jahren

      Genaue Meldung: 28.02.2013 14:56:37 DoS(Denial of Service) Angriff SYN Flood to Host wurde entdeckt(FW101)

      Genaue Meldung:
      28.02.2013 14:56:37 DoS(Denial of Service) Angriff SYN Flood to Host wurde entdeckt(FW101)
      Genaue Meldung:
      28.02.2013 14:56:37 DoS(Denial of Service) Angriff SYN Flood to Host wurde entdeckt(FW101)


      Die Meldung habe ich schon oft genug aus meinem Router Log kennen gelernt, auch genügend andere. Mittlerweile werden diese Meldungen von mir ignoriert. Anfangen kann man mit der Meldung eh nichts, wenn nicht die IP vom "Angreifer" dabeisteht, und solange die Angriffe geblockt werden ist ja alles im grünen Bereich

      194

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      seit dem 23.03.18 habe ich 36 DoS-Angriffe gezählt, tracert hat 7 ms für den Ping zum Gateway ermittelt.

      Ich denke, für DoS sind die Fallzahlen gering, aber wieso kommt ausgerechnet Norton mobile Security heute dazu, mich heute über die Sicherheit meines Speedport zu warnen. Nach Änderung des Router PW und des WPA2-Key's ist die Warnung noch nicht wieder aufgetreten.

      Gruß kaberle

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @kaberle,

      das sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Der mobile Norton hat mit seiner Meldung heute schon einige erschreckt: Siehe bitte in diesen Thread:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Sammelthread-Norton-Mobile-meldet-Beeintraechtigtes-Netzwerk/m-p/3184388#M36110

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die schnelle Rückantwort. Problem ist zwischenzeitlich durch Norton mit einer geänderten Version gelöst.

      mfG kaberle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo allerseits, auch ich habe jetzt den Typ C in Betrieb,da mein Anschluss demnächst auf IP umgestellt wird. Mit meinem Netgear Router hatte ich nicht eine syn flood Meldung. Seitdem der Speedport dranhängt ca. 12.Komisch... Die Dame aus der Technik war so nett und hat einen Austausch veranlasst,hoffe das nun Typ B kommt und dieser Spuk ein Ende hat. Zu erwähnen wäre noch; ich habe keinen Pc verbunden. Nur mein Smartphone ist tagsüber per WLAN mit dem Router verbunden. Die Attacken kommen überwiegend Nachts. Nutze auch kein Entertain.

      7

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo, ich hatte heute einen sehr netten Mitarbeiter der Hotline am Telefon. Er versprach mir, einen anderen Router (aus der 700er Serie) zuzuschicken. Der 921er wird wohl gar nicht mehr vertrieben - na toll. Jetzt warte ich mal auf das neue Teil Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo pefisch,

      willkommen in der Telekom hilft Community!

      Ich bin gespannt, ob der Routertausch die Lösung ist. Ich drücke Ihnen die Daumen.

      Hier im Thread geht es ja in erster Linie um den Speedport W 724V Typ C.

      Für dieses Gerät gibt es ein ganz aktuelles Update.

      Ich empfehle allen dieses Update einzuspielen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/Firmwareupdate-Speedport-W-724V-Typ-A-B-und-C/m-p/1546170#M213875

      Gruß
      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Moin,

       

      ich kämpfe hier seit Tagen mit Ausfällen und dachte bisher, es liegt an der Kombi W 724 V und ISDN-Adapter, aber wenn ich hier so lese, dann scheint es wohl ein grundlegendes Problem mit dem Typ C zu geben?!

       

      Egal, ob mit oder ohne ISDN-Adapter, der Typ hängt sich einfach regelmäßig auf.

       

      Einige haben hier auf Typ A oder B gewechselt und seitdem keine Probleme mehr.

      Das habe ich so auch schon an anderer Stelle gelesen.

       

       

      Das brandneue Update der Firmware habe ich gestern aufgespielt. Ergenis: Nix! Alles bleibt wie es ist.

      Gleich heute morgen der nächste Absturz.

       

       

      Es belibt wohl nur der Routertausch, in der Hoffnung, dass Typ A oder B geliefert wird.

       

       

      Gruß Peter

       

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      möchte gern nochmal auf das Ursprungsthema dieses Threads zurückkommen.

      Seit letzter Woche gibt es für den Speedport W 724V Typ C eine neue Firmware (Version 09011603.00.018). Falls sie noch nicht automatisch aufgespielt wurde, kann sie hier heruntergeladen und manuell installiert werden:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-615969095/Speedport-W-724V-Typ-C;jsessionid=914AD2E4FBDC78C674EF4CC3BA3DB3A1

      Mit dieser Firmware wird das hier im Thread diskutierte Problem behoben. In den Systemmeldungen erscheint bei Verbindung mit einem MR303 nun kein Eintrag zu einem vermeintlichen DoS-Angriff mehr.

      Grüße von
      Schmidti

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo,

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, es hieß doch mit dem Firmware Update wäre das behoben? Was muss ich jetzt machen? Muss ich mir eine neue Wohnung suchen? Oder was ist diesmal zu tun?

      Ein sehr verärgerter Telekom Kunde!

      ( Aber nicht mehr lange )

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @dirkcasten schrieb:

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,


      Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ!

       

      Klick mal auf diesen seriösen Link:

       

      http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

       

      und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @UlrichZ schrieb:

      @dirkcasten schrieb:

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,


      Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ!

       

      Klick mal auf diesen seriösen Link:

       

      http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

       

      und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung?

       

      Gruß Ulrich


      Ich habs auch mal gemacht und es wurde direkt ein Eintrag "DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101) " erstellt.

       

      Was heißt das nun?

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      kung-schu87

      UlrichZ dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ! Klick mal auf diesen seriösen Link: http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung? Gruß Ulrich dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ! Klick mal auf diesen seriösen Link: http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung? Gruß Ulrich UlrichZ dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ! Klick mal auf diesen seriösen Link: http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung? Gruß Ulrich Ich habs auch mal gemacht und es wurde direkt ein Eintrag "DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101) " erstellt. Was heißt das nun?

      UlrichZ

      dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ! Klick mal auf diesen seriösen Link: http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung? Gruß Ulrich

      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,


      Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ!

       

      Klick mal auf diesen seriösen Link:

       

      http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

       

      und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,


      Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ!

       

      Klick mal auf diesen seriösen Link:

       

      http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

       

      und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung?

       

      Gruß Ulrich


      Ich habs auch mal gemacht und es wurde direkt ein Eintrag "DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101) " erstellt.

       

      Was heißt das nun?

      kung-schu87
      UlrichZ

      dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, dirkcasten ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x, Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ! Klick mal auf diesen seriösen Link: http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung? Gruß Ulrich

      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,


      Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ!

       

      Klick mal auf diesen seriösen Link:

       

      http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

       

      und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,

      dirkcasten

      ich hatte diese Angriffsmeldung heute auch 2x,


      Und, hatten diese Meldungen irgendwelche Auswirkungen? Diese Meldungen sind zunächst einmal nicht negativ!

       

      Klick mal auf diesen seriösen Link:

       

      http://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

       

      und folge den Anweisungen. Anschließend schaue in die System-Meldungen. Findest Du eine entsprechende Meldung?

       

      Gruß Ulrich


      Ich habs auch mal gemacht und es wurde direkt ein Eintrag "DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101) " erstellt.

       

      Was heißt das nun?


      Was hat Dir denn die Seite gesagt? Die Seite hat sicherlich mit Gratulation, der Test hat keine Probleme gefunden. geantwortet! Diese seriöse Seite hat mit einem Portscan überprüft, ob es möglich ist, über Deinen Speedport in Dein privates Netz einzudringen.  Die Firewall der Speedports hat ihren Job gut gemacht und es verhindert! Diesen Portscan  hat es aber registriert und in den System-Meldungen protokolliert.

       

      Den gleichen Test machen aber nicht nur seriöse Server sondern auch Böse Buben und Mädels, die bei Dir einbrechen wollen: dann kann es auch zu so einer Meldung kommen.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @kaberle,

      das sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Der mobile Norton hat mit seiner Meldung heute schon einige erschreckt: Siehe bitte in diesen Thread:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Sammelthread-Norton-Mobile-meldet-Beeintraechtigtes-Netzwerk/m-p/3184388#M36110

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von