Solved

Anklopfen

6 years ago

Festnetz :

Höhrt der Anrufer beim Anklopfen eine Ansage ?

266

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Nein, ein Freizeichen....

      0

    • 6 years ago

      famgruss

      Festnetz : Höhrt der Anrufer beim Anklopfen eine Ansage ?

      Festnetz :

      Höhrt der Anrufer beim Anklopfen eine Ansage ?

      famgruss

      Festnetz :

      Höhrt der Anrufer beim Anklopfen eine Ansage ?


      Analog-/ISDN- oder IP-Anschluß ?

       

      Beim IP-Anschluß kommt es darauf an, welcher Router verwendet wird.

      Ein netzseitiges Anklopfen gibt es am IP-Anschluß beispielsweise nicht.

      Diese Funktion wird vom Router vollständig übernommen.

      I.d.R. sollte der Anrufer beim Anklopfen ein Freizeichen erhalten.

      Wichtig ist auch, daß das Abweisen bei Besetzt deaktiviert- und die Mehrfachnutzung der entsprechenden Rufnummer erlaubt ist.

      0

    • 3 years ago

      Ich will das anklopfverfahren NICHT 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Abgesehen davon, dass es sich hier um einen alten Beitrag zu einem ganz anderen Thema ( außer dem Wort 'Anklopfen' )....
      Normalerweise eröffnet man einen eigenen 'frischen' Thread.

      Willst Du uns etwas sagen oder sollen wir hier eine Frage beantworten ?

       

      Falls Du das Anklopfen abschalten willst, musst Du Dich in die Benutzeroberfläche Deines Routers bemühen, dort findest Du im Telefoniebereich entsprechende Einstellungen.

      Offensichtlich hast Du Dich auch noch nicht bemüht, in der Bedienungsanleitung Deines Routers ( welcher??) nachzuschlagen. Diese findest Du üblicherweise als Online-.pdf-Dokument, wenn Du bei Google danach suchst.

       

      Sorry, aber mit einem so banal kurzen Einwurf Deinerseits geht es einfach nicht weiter.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @astrid-boehnke und willkommen in der Community.

       

      Was genau meinst du damit? Ist Anklopfen in deinem Router aktiviert und du möchtest es abschalten? Dann einfach den Weg nehmen, den @wolliballa bereits beschrieben hat.

       

      Oder geht es um etwas Anderes?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      318

      0

      2

      Solved

      7 years ago

      in  

      1075

      0

      2

      Solved

      in  

      8473

      0

      5

      Solved

      in  

      23346

      0

      1

      Solved

      2 years ago

      in  

      1298

      0

      4