Anklopffunktion ausschalten

10 years ago

Hallo,

wie kann ich auf dem Festnetz die Anklopf- Funktion ausschalten?

Wenn ich über den Telefonie- Button meine Daten eingebe, kommt nicht die betroffene Telefonnummer zur Auswahl.

 

MfG

1550

4

    • 10 years ago

      Deine Fragen lassen sich garnicht so pauschal beantworten.

      Mittlerweile muss man auch hier dazusagen, was für einen Anschluss man nutzt (IP-Telefonie oder nicht).

      Am analogen Anschluss kann Anklopfen mit #43# an- und ausgeschaltet werden. Am ISDN-Anschluss wird das in der Telefonanlage/Basis eingestellt und am IP-Anschluss im Router.

      0

    • 10 years ago

      Guten Morgen zusammen,

      ich freue mich @isaneumann85, dass Sie mit Ihrem Anliegen auf uns zu kommen.

      Wie weißnix_ schon richtig schrieb, gibt es für die verschiedenen Anschlussarten andere Anwendungen um den Leistungsmerkmal Anklopfen auszuschalten.

      Welchen Anschluss nutzen Sie zurzeit?

      Wenn Sie bei der Beschreibung von weißnix_ noch Fragen oder Hilfe benötigen, dann lassen Sie uns das wissen. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      0

    • 10 years ago

      Hallo, ich habe einen IP- basierten Anschluss. Muss also über der Router gehen. Wie mache ich das?

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo saneumann85,

      welchen Router nutzen Sie zurzeit?

      Um auf den Router zugreifen zu können, geben Sie in Ihrem Browser diesen Link ein: http://speedport.ip oder http://192.168.2.1
      Es öffnet sich ein Feld zum Login des Speedport-Konfigurationsprogramms. Da geben Sie bitte das Gerätepasswort ein.
      Als kleinen Tipp, diesen finden Sie auf der Rückseite des Routers.

      Anschließend klicken Sie auf den Punk Telefonie --> Telefonbuchsen.

      Da lässt sich dann der Haken bei dem Punkt "Anklopfen" rausnehmen.

      Hat es funktioniert?

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    82694

    2

    2

    Solved

    in  

    1758

    0

    3