Solved
Ankommende Telefonnummer sperren - Telefoniecenter
8 years ago
Die vorgeschlagene vorgehensweise über das Kundencenter funktioniert bei mi nicht:
Der Button "Telefonie Einstellungen ändern" existiert nicht. An dieser Stelle habe ich den Button " Rufnummer hinzufügen".
Wie komme ich zu "Telefonie Einstellungen ändern" ?
---------------- Hinweis von @Behiye G.: Betreff angepasst ----------------
85613
30
This could help you too
298
0
2
Solved
1743
2
3
Solved
825
2
6
8 years ago
Hallo @DerKleine,
darf ich mal fragen, welcher Router verwendet wird?
und zum Zweiten:
Ein IP-Anschluss ist doch geschaltet, oder?
19
Answer
from
6 months ago
speedport Smart 4 Plus
Answer
from
6 months ago
ist geschaltet. über Glasfaser
Answer
from
6 months ago
Hallo @rh.hohensee,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Anfrage.🙂
Die Rufnummern können im Telefoniecenter gesperrt werden. Im Speedport Smart 4 Plus ist das nicht möglich.
Beantwortet das Ihre Frage?
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich habe auf anderem Weg als über das Kundencenter den Link für das Telefonie-Center gefunden und konnte so, die gewünschte Nummer sperren:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @b.kratzenberg,
versuchen Sie es bitte einmal über den hier hinterlegten Link.
Übrigens, auch über das Kundencenter können Sie auf das Telefoniecenter zugreifen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
5 years ago
Hallo,
ich kann über Ihr Telefoniecenter keine Telefonnummern sperren. Mein Tipp warum kann man nicht in die Historie gehen und dort weitere zu sperrende Nummern einfügen. Ich werde seit 28.08.2020 mit derzeit 18 Telefonnummern belästigt. Heite ein Anrufer 12x, das nervt:
2
Answer
from
5 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @brigittefricke ,
was passiert, wenn Sie über den Link direkt ins Telefoniecenter einsteigen, wie er hier hingelegt ist?:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ankommende-Telefonnummer-sperren-Telefoniecenter/m-p/2407969#M28398
Hier der Direktlink:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
Answer
from
5 years ago
hat Ihnen der Hinweis von @zimso weiter geholfen oder wird hier noch Hilfe benötigt?
Viele Grüße Heike Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich habe den entsprechenden Link hinterlegt und hoffe, es funktioniert jetzt damit.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/direktlink-ins-telefoniecenter?samChecked=true
Viele Grüße Martina Ha.
0
2 years ago
Welches Format muß ich auf der Sperrliste für eine Festnetznummer mit der Vorwahl 040 eintragen.
Dankeschön.
3
Answer
from
2 years ago
Nabend @Piepmatz11%,
bei den Vorwahlen ist das internationale Format wichtig, also im Fall der Hamburger Vorwahl +4940 und die Durchwahl kommt ohne Leerzeichen direkt dran.
Beispiel: +494012345678
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
2 years ago
bei den Vorwahlen ist das internationale Format wichtig, also im Fall der Hamburger Vorwahl +4940 und die Durchwahl kommt ohne Leerzeichen direkt dran. Beispiel: *494012345678
bei den Vorwahlen ist das internationale Format wichtig, also im Fall der Hamburger Vorwahl +4940 und die Durchwahl kommt ohne Leerzeichen direkt dran.
Beispiel: *494012345678
@Louisa G.
Bei deinen Beispiel solltest du ein + statt einen * schreiben 😉
Answer
from
2 years ago
Hoppala, da hab ich wohl nicht aufgepasst 😅
Danke fürs melden. Ich hab's korrigiert.
Aber immerhin war klar, was gemeint war. 👍
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend wünscht
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from