Anlagenanschluss wurde gekündigt wegen umstellung auf IP, Portierung des Anlagenanschlusses nicht möglich
7 years ago
Hallo!
Unser ISDN Anlagenanschluss wurde von der Telekom gekündigt wegen umstellung auf IP.
Die Portierung des Anlagenanschlusses bzw. der 5 Rufnummern soll nicht möglich sein.
Eigentlich benötigen wir tatsächlich nur die Hauptrufnummer daraus, eventuell noch eine weitere die für das Fax benutzt wurde.
Wir haben schon seit fast 2 Jahren einen Glasfaseranschluss bei der Konkurrenz dort nutzten wir bisher nur den Internetanschluss.
Da wir gekündigt wurden, wäre ein kompletter Wechsel ja sinnvoll. Der Glasfaseranbieter behauptet, dass eine Übernahme der Rufnummer nicht möglich ist.
Vielen Dank!
378
7
This could help you too
Solved
693
0
2
Solved
6 years ago
478
0
4
Solved
662
0
2
Solved
480
0
11
7 years ago
[...] Der Glasfaseranbieter behauptet, dass eine Übernahme der Rufnummer nicht möglich ist. Vielen Dank!
Vielen Dank!
Und was möchtest Du jetzt von der Telekom wissen?
3
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Antwort...
Natürlich die Antwort ob es soweit stimmt, dass die Übernahme nicht möglich ist und eventuell den Grund.
Warum ein Block von 5 Telefonnummern oder einzelne nicht portiert werden können.
Ob der gesamte Block zu einem Mitbewerber geht oder einzelne, kann der Telekom ja im Endeffekt doch egal sein.
Das würde ich so ganz naiv wie ich bin behaupten...
Answer
from
7 years ago
Das würde ich so ganz naiv wie ich bin behaupten...
Das würde ich so ganz naiv wie ich bin behaupten...
Das Anlagenanschlusse wie gesagt eigene Blöcke (kurze Nummern) hatten, wird sich die Telekom von diener Behauptung nicht beeindrucken lassen.
Kurze Rufnummer zieht die B-Netzagentur nämlich ein, diese werden dann verlängert um insgesamt mehr Rufnummern zu haben.
Da hat die Telekom nicht mal einfluss drauf.
Answer
from
7 years ago
Ob der gesamte Block zu einem Mitbewerber geht oder einzelne, kann der Telekom ja im Endeffekt doch egal sein.
Der Bundesnetzagentur als Eigentümerin des Rufnummernblocks ist das aber ganz und gar nicht egal.
Du kannst einen Rufnummernblock daher nur als Block verwenden und nicht als Einzelrufnummer. Der Block wäre als Durchwahlanschluss unbrauchbar, wenn einzelne Rufnummern darin nicht verfügbar wären.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Anlagennummern sind eigene Nummernblöcke und können nach meinem Kenntnisstand nicht in Einzelnummern zerlegt werden.
Die Auskunft des Anbieters ist daher vermutlich korrekt. Ob er den Trunk komplett übernehmen kann (also die Technik dafür hat) muss
der Anbieter ja wohl selbst am besten wissen.
0
7 years ago
Das Portierungsproblem wird wohl daran liegen, das der neue Anbieter keine SIP-Trunk-Anschlüsse anbietet.
Aber es gibt ja noch andere Anbieter über die man den SIP-Trunk laufen lassen könnte.
0
7 years ago
herzlich willkommen auf unserer Telekom hilft Community.
Es ist so pauschal sehr schwer einzuschätzen, warum eine Portierung Ihrer Rufnummern nicht möglich ist. Wie wird das denn genau begründet?
@Kalle2014 hat mit seiner Aussage recht: Wenn Ihr Anbieter kein SIP-Trunk zur Verfügung stellt, dann können Nebenstellen-Rufnummern nicht übernommen werden.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from