Gelöst

Anleitung Yealink t48s an Digitalisierungsbox Premium und DeutschlandLan

vor 6 Jahren

Hallo,

als Voip-Neueinsteiger benötige ich eine Anleitung 5 IP-Telefone Yealink T48s an einer Digitalisierungsbox Premium zu betreiben.

Anschluß ist DeutschlandLan mit 2 zusätzlichen Sprachkanälen ( also 4 )

Die Telefone sollten signalisieren, auf welcher internen Nummer gerade telefoniert wird und es sollte möglich sein, ein Gespräch intern

weiter zu verbinden.

Ich hoffe man kann mir helfen.

 

Vielen Dank

10424

40

    • vor 6 Jahren

      Sorry aber diese Geräte sind nichts für "Neueinsteiger" die haben da ehrlich gesagt die Finger von zu lassen

      33

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @DJ Mats

      Und da hatte ich vorhin schon mal geschrieben, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Aber Du bist scheinbar ein hoffnungsloser Fall wenn man Dir alles mehrfach schreiben muss, deswegen bin ich jetzt weg.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      jetzt funzt es Standort darf nicht Lan sein sondern

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DJ Mats,

      wenn ich es richtig verstehe, funktioniert jetzt alles nach Wunsch?

      Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann melden Sie sich gerne wieder.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      warum

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DJ Mats,

      ich gehe davon aus, daß die Yealinks als Nebenstellen an der Digitalisierungsbox angemeldet werden können.

       

      In der Digitalisierungsbox am einfachsten mit dem Assistenten Telefonie:

      - einen Benutzer anlegen, dort eventuell ein Passwort für die IP-Telefonieregistrierung setzen.

      - eine interne Rufnummer anlegen und dort einen Benutzer zuordnen.

      - ein Endgerät mit Typ = VoIP und interner Rufnummer anlegen.

      - die Rufverteilung entsprechend einstellen.

       

      Im Yealink:

      Konto anlegen und aktivieren.

      Registrierter Name = User-Name = interne Rufnummer in der Digitalisierungsbox.

      Passwort = das dem Benutzer zugeordnete Passwort.

      Server Host = IP-Adresse der Digitalisierungsbox

       

      Das sollte für den Anfang mal ausreichen.

       

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @DJ Mats,

      herzlich willkommen in der Community!

      Klasse, dass hier so schnell eine Lösung gefunden werden konnte. Vielen Dank an dieser Stelle an @wari1957 für deine Unterstützung!
      Falls doch noch etwas unklar sein sollte, wissen Sie ja, wo wir zu finden sind. Fröhlich

      Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht
      Katharina U.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo

      Einstellungen Digbox sind ok.

      Problem ist die Anmeldung sprich einstellung am IP-Telefon Yealink T48S.

      Yealink.PNG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      jetzt funzt es Standort darf nicht Lan sein sondern

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DJ Mats,

      wenn ich es richtig verstehe, funktioniert jetzt alles nach Wunsch?

      Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann melden Sie sich gerne wieder.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von