Solved
Anmeldung funktioniert nicht DECT Schnurlostelefon an Speedport Smart 3
6 years ago
Hallo in die Runde,
Ich habe ein Sinus 207 Pack DECT -Telefon, welches ich nicht an dem Speedport Smart 3 angemeldet bekomme.
Das Häkchen bei DECT -Funktion ist eingeschaltet, PIN gewählt und auf Mobilteil anmelden geklickt. Am DECT habe ich Anmelden und PIN eingegeben. Danach geht die Suche los auf beiden Geräten und sie finden sich nicht. Außerdem habe ich verschiedene Reihenfolgen (erst DECT , dann Router) probiert und die Anmeldung am Router per "Anmelden/ WPS " getestet. Nach einer gewissen Zeit der Suche bricht es ab und es zeigt an, dass kein Mobilgerät gefunden werden konnte. Der Router hat das aktuellste Update.
Wer kann helfen? Danke.
4056
6
This could help you too
Solved
3586
0
3
Solved
6259
0
2
Solved
790
0
14
602
0
3
Solved
474
0
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Das Sinus 207 ist mit dem Speedport nicht kompatibel. Ich hätte zwar erwartet dass es sich per GAP anmelden lässt, aber dann könnte man nur telefonieren, noch nicht einmal die Rufnummernanzeige würde funktionieren. Was du brauchst ist ein Gerät mit Cat-iq 2.0 Support, z.B. ein Speedphone.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Falls Du eine Sinus analoge Basisstation hast, dann verbinde die mit einer TAE des Speedports.
Und melde die Mobilteile wieder an der Sinus Basisstation an.
Um ein zweites externes Gespräch führen zu können benötigst Du dann allerdings entweder zwei Sinus Basisstationen. Oder ein zusätzliches z.B. Speedphone (z.B. da 11 als reines Mobilteil, angemeldet am DECT des Speedport)
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Eine spezielle Anforderung stand im Speedport dafür nicht.
Beim Sinus 207 Mobilteil steht aber klar
Allerdings steht in den technischen Daten konkreter drin, was unterstützt wird: DECT /GAP
Damit SOLLTE es sich in der Regel eigentlich zumindest anmelden lassen, auch wenn heutzutage das niemand mehr haben will, dass man keine Rufnummer angezeigt bekommt und keine Anruferliste mehr hat.
Beim Speedphone 11 dagegen steht
Nutzung an allen Routern mit DECT CAT-iq (2.0) Basis, z. B. Speedport Smart oder Speedport Hybrid
Und bei einem Speedport findet man als "Gegenstück"
Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq (für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice)
Dank des CAT-iq kann man auch Gigaset HX Modelle und ein paar Panasonic Modelle am Speedport nutzen. Ein Fritzfon dagegen am Speedport ist wiederum keine gute Idee.
Dank CAT-iq kann man ein Speedphone 11 auch an z.B. einer neueren Fritzbox nutzen.
(Neuere Fritzbox unterstützt CAT-iq offiziell, Fritzfon unterstützt es leider nicht)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
der Fehler, dass sich bestimmte Sinus-Telefone nicht direkt per DECT am Speedport Smart 3 anmelden lassen, wurde mit der Firmware 010137.3.5.000.1 behoben. Diese steht unter dem folgenden Link zum Download bereit:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Viele Grüße
Mikko
0
Unlogged in user
Ask
from