Gelöst
Anonyme Anrufer sperren?
vor 6 Jahren
Bei einem aktuellen anonymen Anruf soll per PinCode die Nutzung der "virtuellen Negativliste" möglich sein - sehr umständlich!!
Ich möchte alle Anrufe mit unterdrückter Rufnummer sperren (geht mit einem Klick), aber für drei mir bekannte Rufnummern ohne Rufnummernübermittlung eine Ausnahme definieren.
Es würde schon reichen, im Telefoniecenter unter "Individuelle Rufnummer" auf der dort genannten "Negativliste" auch die Wahl "unbekannte Rufnummer" zu ermöglichen! Schon könnte ich die erwünschten Rufnummern angeben.
B. Burmeister
2346
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
346
0
4
vor 5 Jahren
416
0
1
vor 5 Jahren
8716
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
das ist leider nicht möglich.
Wenn alle anonymen gesperrt sind, kann man keine Ausnahme dafür definieren.
Ich würde stattdessen die drei Anrufer dazu bringen, dass sie ihre Nummer nicht unterdrücken.
Andererseits ruft ja fast keiner mehr unterdrückt an. Selbst irgendwelche CallCenter zeigen Nummern an, auch wenn das dann Fake ist.
Grüße
Piwi
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Anrufer-ID wird mit zur Vermittlungsstelle geleitet, dann allerdings nicht weitergeleitet. Die Telekom kennt also die Telefonnummer, könnte also bei Anrufern, die auf einer Whitelist stehen, diese durchstellen.
Zum Hintergrund: Es gibt Anrufer, die aus gesetzlichen Gründen (spez. Datenschutz) die Mitteilung der eigenen Rufnummer verhindern müssen. Abgesehen davon teilen "alte" analoge Anschlüsse ihre Rufnummer üblicherweise nicht mit
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zum Hintergrund: Es gibt Anrufer, die aus gesetzlichen Gründen (spez. Datenschutz) die Mitteilung der eigenen Rufnummer verhindern müssen. Abgesehen davon teilen "alte" analoge Anschlüsse ihre Rufnummer üblicherweise nicht mit
Zum Hintergrund: Es gibt Anrufer, die aus gesetzlichen Gründen (spez. Datenschutz) die Mitteilung der eigenen Rufnummer verhindern müssen. Abgesehen davon teilen "alte" analoge Anschlüsse ihre Rufnummer üblicherweise nicht mit
Hast du da ein Beispiel, für wen dieser spezielle Datenschutz gilt? Das kann ich nämlich nicht nachvollziehen gerade.
Diese genannten analogen Anschlüsse gibt es nicht mehr. Jeder Anschluss übermittelt diese Identifikation, nur es gibt Anschlüsse, die das Merkmal der Dauerhaften Unterdrückung im Bestand haben. Das muss man umstellen lassen.
Man kann deshalb dann aber immer noch fallweise auf Wunsch unterdrücken.
Grüße Piwi
Antwort
von
vor 6 Jahren
Anrufe z.B. aus einem Frauenhaus erfolgen mit Rufnummernunterdrückung. Einrichtungen, die bedrohte Personen aufnehmen, teilen ihre Rufnummer nicht mit.
Auf der Telekomseite steht: "Bei ankommenden Verbindungen wird die Rufnummer des anrufenden Anschlusses zur Anzeige beim Kunden übermittelt, sofern die Rufnummernübermittlung nicht unterdrückt wird. Beim Standard-Anschluss steht die Rufnummernanzeige aus technischen Gründen nicht flächendeckend zur Verfügung."
Aber das geht an meinem Anliegen ja vorbei. Technisch könnte die Telekom die von mir gewünschte Funktion einfach realisieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leg Dir eine Fritzbox zu und leite alle Anrufe die mit unterdrückter Rufnummer anrufen auf einen in der Fritzbox eingebauten Anrufbeantworter um. Und teilen Deinen drei Bekannten mit, dass Du da wenn Du daheim bist mithörst und dann rangehst wenn sie etwas aufsprechen.
Andere mit unterdrückter Rufnummer Anrufende sprechen üblicherweise nichts auf den AB.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe eine Fritzbox und die Weiterleitung auf einen AB wäre eine Möglichkeit.
Aber vielleicht kann ein Mitarbeiter der Telekom sich für die einfachere Lösung einer Whitelist bei ansonsten gesperrten anonymen Anrufern einsetzen.
Aber trotzdem, vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von