Anpassen der Telefonanlage
1 day ago
Hallo,
zuerst einmal unsere aktuelle Konfiguration:
2 Ebenen werden z.Z. genutzt (Keller und EG), 1x Sinus A32 Basisstation (steht im EG, angeschlossen am Router ) mit 2 Mobil-Teilen ( DECT -GAP), 1x Speedport Smart 4 mit mehreren LAN-Kabeln und 2x Mesh Repeater Speedhome WLAN (einer im EG und der zweite im KG). So funktioniert das Telefon auch mit DECT -GAP im Keller sowie außen im Garten. Nun kommt noch das DG als 3. Ebene dazu und alle 3 Ebenen sollen LAN Anschluß für Internet bekommen und das Telefon sollte auch überall funktionieren.
Jetzt meine Frage, lass ich den Router im EG stehen und ziehe ein LAN-Kabel über mehrere Ecken mühsam in den Keller um von dort über einen Schacht zum DG zu kommen, oder stelle ich den Router besser ins KG und nehme die einfachere LAN Verbindung ?
Vom KG ist es viel einfacher mit den LAN-Kabeln ins EG und DG, aber wenn der Router im KG steht dann kommt ja auch die Sinus Basisstation ins KG und funktioniert dann mein Telefon über 3 Ebenen ? Da bin ich mir nicht mehr sicher ob das Telefon im DG mit Mesh weiterhin funktioniert, oder brauche ich da noch einen zweiten Router oder neuere Telefone ? In der Decke scheint viel Metall (Träger) verarbeitet zu sein, denn mit dem SmartPhone bekome ich keinen WLAN Empfang wenn ich im DG bin. Gibt es dafür heute andere Telefone mit anderer Software oder is das mit den Mesh Repeatern kein Problem ?
VG
102
0
13
This could help you too
2 years ago
252
0
3
1238
0
4
5 years ago
879
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Nur zur Info, ein Speed Home WLAN (WLAN Mesh-Repeater) ändert nichts an der DECT Reichweite. Die strahlen nur WLAN aus.
WLAN Empfang heißt nicht DECT Empfang. Das kann man mit einem Smartphone nicht messen.
Dafür müsste man extra DECT Repeater kaufen. Weiß gar nicht ob die Telekom (noch) welche anbietet. Angeblich sollen die Gigaset Repeater HX mit dem Smart 4 kompatibel sein.
1
Answer
from
1 day ago
Nur zur Info, ein Speed Home WLAN (WLAN Mesh-Repeater) ändert nichts an der DECT Reichweite. Die strahlen nur WLAN aus.
Nur zur Info, ein Speed Home WLAN (WLAN Mesh-Repeater) ändert nichts an der DECT Reichweite. Die strahlen nur WLAN aus.
WLAN Empfang heißt nicht DECT Empfang. Das kann man mit einem Smartphone nicht messen.
Dafür müsste man extra DECT Repeater kaufen. Weiß gar nicht ob die Telekom (noch) welche anbietet. Angeblich sollen die Gigaset Repeater HX mit dem Smart 4 kompatibel sein.
OK, danke für den Tipp.
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Jetzt meine Frage, lass ich den Router im EG stehen und ziehe ein LAN-Kabel über mehrere Ecken mühsam in den Keller um von dort über einen Schacht zum DG zu kommen, oder stelle ich den Router besser ins KG und nehme die einfachere LAN Verbindung ?
Hallo,
zuerst einmal unsere aktuelle Konfiguration:
2 Ebenen werden z.Z. genutzt (Keller und EG), 1x Sinus A32 Basisstation (steht im EG, angeschlossen am Router ) mit 2 Mobil-Teilen ( DECT -GAP), 1x Speedport Smart 4 mit mehreren LAN-Kabeln und 2x Mesh Repeater Speedhome WLAN (einer im EG und der zweite im KG). So funktioniert das Telefon auch mit DECT -GAP im Keller sowie außen im Garten. Nun kommt noch das DG als 3. Ebene dazu und alle 3 Ebenen sollen LAN Anschluß für Internet bekommen und das Telefon sollte auch überall funktionieren.
Jetzt meine Frage, lass ich den Router im EG stehen und ziehe ein LAN-Kabel über mehrere Ecken mühsam in den Keller um von dort über einen Schacht zum DG zu kommen, oder stelle ich den Router besser ins KG und nehme die einfachere LAN Verbindung ?
Vom KG ist es viel einfacher mit den LAN-Kabeln ins EG und DG, aber wenn der Router im KG steht dann kommt ja auch die Sinus Basisstation ins KG und funktioniert dann mein Telefon über 3 Ebenen ? Da bin ich mir nicht mehr sicher ob das Telefon im DG mit Mesh weiterhin funktioniert, oder brauche ich da noch einen zweiten Router oder neuere Telefone ? In der Decke scheint viel Metall (Träger) verarbeitet zu sein, denn mit dem SmartPhone bekome ich keinen WLAN Empfang wenn ich im DG bin. Gibt es dafür heute andere Telefone mit anderer Software oder is das mit den Mesh Repeatern kein Problem ?
VG
Selbst wenn du den Routerstandort wechselst, brauchst du doch trotzdem zum bisherigen Standort LAN, weil du sagst doch
Nun kommt noch das DG als 3. Ebene dazu und alle 3 Ebenen sollen LAN Anschluß für Internet bekommen und das Telefon sollte auch überall funktionieren.
Hallo,
zuerst einmal unsere aktuelle Konfiguration:
2 Ebenen werden z.Z. genutzt (Keller und EG), 1x Sinus A32 Basisstation (steht im EG, angeschlossen am Router ) mit 2 Mobil-Teilen ( DECT -GAP), 1x Speedport Smart 4 mit mehreren LAN-Kabeln und 2x Mesh Repeater Speedhome WLAN (einer im EG und der zweite im KG). So funktioniert das Telefon auch mit DECT -GAP im Keller sowie außen im Garten. Nun kommt noch das DG als 3. Ebene dazu und alle 3 Ebenen sollen LAN Anschluß für Internet bekommen und das Telefon sollte auch überall funktionieren.
Jetzt meine Frage, lass ich den Router im EG stehen und ziehe ein LAN-Kabel über mehrere Ecken mühsam in den Keller um von dort über einen Schacht zum DG zu kommen, oder stelle ich den Router besser ins KG und nehme die einfachere LAN Verbindung ?
Vom KG ist es viel einfacher mit den LAN-Kabeln ins EG und DG, aber wenn der Router im KG steht dann kommt ja auch die Sinus Basisstation ins KG und funktioniert dann mein Telefon über 3 Ebenen ? Da bin ich mir nicht mehr sicher ob das Telefon im DG mit Mesh weiterhin funktioniert, oder brauche ich da noch einen zweiten Router oder neuere Telefone ? In der Decke scheint viel Metall (Träger) verarbeitet zu sein, denn mit dem SmartPhone bekome ich keinen WLAN Empfang wenn ich im DG bin. Gibt es dafür heute andere Telefone mit anderer Software oder is das mit den Mesh Repeatern kein Problem ?
VG
Vom KG ist es viel einfacher mit den LAN-Kabeln ins EG und DG, aber wenn der Router im KG steht dann kommt ja auch die Sinus Basisstation ins KG und funktioniert dann mein Telefon über 3 Ebenen ?
Hallo,
zuerst einmal unsere aktuelle Konfiguration:
2 Ebenen werden z.Z. genutzt (Keller und EG), 1x Sinus A32 Basisstation (steht im EG, angeschlossen am Router ) mit 2 Mobil-Teilen ( DECT -GAP), 1x Speedport Smart 4 mit mehreren LAN-Kabeln und 2x Mesh Repeater Speedhome WLAN (einer im EG und der zweite im KG). So funktioniert das Telefon auch mit DECT -GAP im Keller sowie außen im Garten. Nun kommt noch das DG als 3. Ebene dazu und alle 3 Ebenen sollen LAN Anschluß für Internet bekommen und das Telefon sollte auch überall funktionieren.
Jetzt meine Frage, lass ich den Router im EG stehen und ziehe ein LAN-Kabel über mehrere Ecken mühsam in den Keller um von dort über einen Schacht zum DG zu kommen, oder stelle ich den Router besser ins KG und nehme die einfachere LAN Verbindung ?
Vom KG ist es viel einfacher mit den LAN-Kabeln ins EG und DG, aber wenn der Router im KG steht dann kommt ja auch die Sinus Basisstation ins KG und funktioniert dann mein Telefon über 3 Ebenen ? Da bin ich mir nicht mehr sicher ob das Telefon im DG mit Mesh weiterhin funktioniert, oder brauche ich da noch einen zweiten Router oder neuere Telefone ? In der Decke scheint viel Metall (Träger) verarbeitet zu sein, denn mit dem SmartPhone bekome ich keinen WLAN Empfang wenn ich im DG bin. Gibt es dafür heute andere Telefone mit anderer Software oder is das mit den Mesh Repeatern kein Problem ?
VG
Wahrscheinlich nicht, aber versuch macht klug :) Du kannst die Basisstation ja einfach mal in den Keller bringen und am Telefon schauen, ob du noch guten Empfang hast.
So wie du es aber schreibst, ist es denk ich am besten eine neue Leitung von Standort A zum DG zu legen.
4
Answer
from
1 day ago
LAN soll in allen 3 Ebenen sein.
Selbst wenn du den Routerstandort wechselst, brauchst du doch trotzdem zum bisherigen Standort LAN, weil du sagst doch
Ja, sorry. Hab mich unglücklich ausgedrückt. LAN soll in allen 3 Ebenen sein.
Dann leg doch in alle Ebenen LAN und lass den Router da wo er ist :)
0
Answer
from
1 day ago
Guten Abend @Ronco1,
wie ich sehe, hast du bereits sehr hilfreiche Tipps erhalten :-) Ich würde auch einfach den Router in den Keller nehmen und testen, ob die Telefonie über drei Ebenen klappt. Vermutlich wirst du aber noch einen DECT -Repeater benötigen.
Grüße
Alexander
Answer
from
20 hours ago
Ich würde auch einfach den Router in den Keller nehmen und testen, ob die Telefonie über drei Ebenen klappt
Guten Abend @Ronco1,
wie ich sehe, hast du bereits sehr hilfreiche Tipps erhalten :-) Ich würde auch einfach den Router in den Keller nehmen und testen, ob die Telefonie über drei Ebenen klappt. Vermutlich wirst du aber noch einen DECT -Repeater benötigen.
Grüße
Alexander
Das würde ich auch gerne, aber vom HAK (sieht aus wie ne Kuh-Glocke :-)) geht es vom Keller direkt ins EG. Da gab es mal eine TAE Dose, die wurde aber irgendwann mal still gelegt und ist so geblieben. Am HAK darf man nichts machen und deshalb fällt der Test aus. Das Kabel geht auch über mehrere Ecken und Fußleisten, kein Problem weil es so dünn und flexibel ist. Mit einem CAT 6 oder CAT 7 den gleichen Weg in der Fußleiste um 90° biegen wird ja nicht empfohlen, ist neben Telefon mein zweites Thema. Aber da hätte ich über einen Schacht einen besseren Weg. Will man LAN-Kabel verstecken, kommt man an 90° Winkel nicht vorbei, nur die Anzahl kann man steuern.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@Ronco1 Lass doch den Router im EG, melde ein Handgeräte fürs Dachgeschoss an.
Vom Mesh im Keller kannst du doch in Dachboden und noch ein Mesh anmelden.
0
0
1 day ago
@Ronco1 Mit 2 (oder 3) FritzBoxen könntest Du auch ein AVM Mesh aufbauen, bei dem auch die Telefonie weitergereicht wird und die FBs als lokale DECT Basen agieren.
1
Answer
from
20 hours ago
Mit 2 (oder 3) FritzBoxen könntest Du auch ein AVM Mesh aufbauen, bei dem auch die Telefonie weitergereicht wird und die FBs als lokale DECT Basen agieren
@Ronco1 Mit 2 (oder 3) FritzBoxen könntest Du auch ein AVM Mesh aufbauen, bei dem auch die Telefonie weitergereicht wird und die FBs als lokale DECT Basen agieren.
@wolliballa , das hört sich gut an. Muss ich mich mal im Internet durchlesen.
0
Unlogged in user
Answer
from
19 hours ago
@Ronco1
du hast Speedhome WLAN im Keller und kommst von da gut ins DG mit Kabel ?
Warum legst du nicht dein Kabel und steckst es in den Speedhome WLAN ein ?
Funktionieren deine Telefone auch im DG ? Dann melde doch einfach noch ein Handgerät an.
Jetzt noch eine persönliche Frage:
Baust du das DG für die Kinder aus ? Dann frag die mal, ob die überhaupt ein Festnetztelefon wollen, meistens läuft da alles übers Handy, die wollen lediglich ein vernünftiges WLAN.
Eines noch: Wenn Glasfaser kommt, hast du das nächste Problem, wie du vom Keller zu deinem Router kommst.
Also, wenn du was machst, mache es gleich für die Zukunft.
2
Answer
from
18 hours ago
du hast Speedhome WLAN im Keller und kommst von da gut ins DG mit Kabel ?
@Ronco1
du hast Speedhome WLAN im Keller und kommst von da gut ins DG mit Kabel ?
Warum legst du nicht dein Kabel und steckst es in den Speedhome WLAN ein ?
Funktionieren deine Telefone auch im DG ? Dann melde doch einfach noch ein Handgerät an.
Jetzt noch eine persönliche Frage:
Baust du das DG für die Kinder aus ? Dann frag die mal, ob die überhaupt ein Festnetztelefon wollen, meistens läuft da alles übers Handy, die wollen lediglich ein vernünftiges WLAN.
Eines noch: Wenn Glasfaser kommt, hast du das nächste Problem, wie du vom Keller zu deinem Router kommst.
Also, wenn du was machst, mache es gleich für die Zukunft.
An userem Kamin ist ein leerer Schacht den wir für Kabel benutzen können. Da geht es gerade hoch und ich muss gerade über dem Router wieder runter ins EG. Da muss ich zwar auch 90° Winkel akzeptieren, aber weniger als wenn ich den gleichen Weg vom DSL-Kabel zum Router nehme.
Funktionieren deine Telefone auch im DG ? Dann melde doch einfach noch ein Handgerät an.
@Ronco1
du hast Speedhome WLAN im Keller und kommst von da gut ins DG mit Kabel ?
Warum legst du nicht dein Kabel und steckst es in den Speedhome WLAN ein ?
Funktionieren deine Telefone auch im DG ? Dann melde doch einfach noch ein Handgerät an.
Jetzt noch eine persönliche Frage:
Baust du das DG für die Kinder aus ? Dann frag die mal, ob die überhaupt ein Festnetztelefon wollen, meistens läuft da alles übers Handy, die wollen lediglich ein vernünftiges WLAN.
Eines noch: Wenn Glasfaser kommt, hast du das nächste Problem, wie du vom Keller zu deinem Router kommst.
Also, wenn du was machst, mache es gleich für die Zukunft.
Das habe ich noch nicht getestet. Werde ich kurzfristig machen.
Baust du das DG für die Kinder aus ? Dann frag die mal, ob die überhaupt ein Festnetztelefon wollen, meistens läuft da alles übers Handy, die wollen lediglich ein vernünftiges WLAN.
@Ronco1
du hast Speedhome WLAN im Keller und kommst von da gut ins DG mit Kabel ?
Warum legst du nicht dein Kabel und steckst es in den Speedhome WLAN ein ?
Funktionieren deine Telefone auch im DG ? Dann melde doch einfach noch ein Handgerät an.
Jetzt noch eine persönliche Frage:
Baust du das DG für die Kinder aus ? Dann frag die mal, ob die überhaupt ein Festnetztelefon wollen, meistens läuft da alles übers Handy, die wollen lediglich ein vernünftiges WLAN.
Eines noch: Wenn Glasfaser kommt, hast du das nächste Problem, wie du vom Keller zu deinem Router kommst.
Also, wenn du was machst, mache es gleich für die Zukunft.
Mit dieser Frage hast du voll ins Schwarze getroffen 🙂. Ja, sowas wie Festnetztelefon ist da out, aber es gibt ja manchmal Situationen wo es gut ist mal das Festnetz Gespräch für die Eltern anzunehmen, weil momentan keiner da ist. Aber es stimmt, die Priorität ist klein. Eine gute und schnelle LAN-Verbindung in jeder Ebene hat mehr Zuspruch.
Eines noch: Wenn Glasfaser kommt, hast du das nächste Problem, wie du vom Keller zu deinem Router kommst.
@Ronco1
du hast Speedhome WLAN im Keller und kommst von da gut ins DG mit Kabel ?
Warum legst du nicht dein Kabel und steckst es in den Speedhome WLAN ein ?
Funktionieren deine Telefone auch im DG ? Dann melde doch einfach noch ein Handgerät an.
Jetzt noch eine persönliche Frage:
Baust du das DG für die Kinder aus ? Dann frag die mal, ob die überhaupt ein Festnetztelefon wollen, meistens läuft da alles übers Handy, die wollen lediglich ein vernünftiges WLAN.
Eines noch: Wenn Glasfaser kommt, hast du das nächste Problem, wie du vom Keller zu deinem Router kommst.
Also, wenn du was machst, mache es gleich für die Zukunft.
Ja, das ist auch ein Treffer. Wir haben die ersten Glasfaser Anfrage nicht genommen, weil auch die Nachbarn kein Interesse hatten. Aber das kann sich, wie du schreibst, noch irgendwann ändern.
0
Answer
from
16 hours ago
Ja, beim chat, wenn man das Anliegen beschreiben und die Tipps und Antworten aufnehmen muss, kommt doch eigendlich immer was positives raus. Ich danke Euch allen für die Tipps und Anregungen die Ihr gemacht habt. Für mich sind dabei zwei Dingen raus gekommen:
Vielen Dank und viele Grüße
Ronco1
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from