Anruf von Anrufer (Telekom-Kunde) der nachweislich nicht zu Hause war
5 months ago
Guten Tag zusammen,
am Freitag habe ich einen Bekannten von meinem Mobilfunktelefon aus angerufen. Er war nicht zu Hause. Ich habe es zwei, drei Mal versucht und dann aufgegeben. Später haben wir uns getroffen und das Thema war erledigt.
Gestern, also zwei Tage später, ruft mich dieser Bekannte angeblich zurück. Er ist also in meiner Liste der Anrufe als "entgangener Anruf" als letzter Anruf rot gelistet.
Soeben habe ich ihn erreicht und gefragt, weswegen er gestern Abend um ca 19 Uhr angerufen habe.
Er war ganz überrascht und versicherte mir, dass er um diese Zeit in einem Konzert saß und erst drei Stunden später nach Hause kam und auch dann ganz sicher nicht angerufen hätte. Er lebt alleine und niemand hat die Möglichkeit seine Wohnung zu betreten.
Wie also kann es sein, dass er mich anrufet (nachweislich seine Nummer) in seiner (nachweislichen) Abwesenheit.
Was wäre passiert wenn ich den Anruf angenommen hätte? Gibt es hier Möglichkeiten des Betrugs?
Hat jemand die selbe Erfahrung oder eine Antwort?
Ich bin einmal gespannt. Danke und Grüße an alle
171
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6034
0
2
Dilber S.
Telekom hilft Team
5 months ago
Hallo @Balder1,
herzlich willkommen in unserer Community. Hast du den Anruf vom Festnetz oder Mobilfunk erhalten? Bei welchem Anbieter ist dein Bekannter? Er kann im Festnetz in seinem Routerprotokoll nachsehen, ob der Anruf abging. Leider haben wir auf eingehende Anrufe keinen Einfluss. Es kann sehr viele unterschiedliche Ursachen haben.
Viele Grüße
Dilber
0
4
Load 1 older comment
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dilber S.
5 months ago
@Balder1,
scheint mir hier eher eine Einstellung zu sein, die von deinem Bekannten ausgeht.
Es gibt oftmals eine Einstellung die zurückruf, wenn man nicht erreichbar ist oder aber es besetzt ist. Ich habe dir hier mal einen Thread zu rausgesucht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Nummer-des-angerufenen-Telefons-ruft-mich-automatisch-zurueck/td-p/3669652#solutions
Beste Grüße
Julia
1
Balder1
Answer
from
Dilber S.
5 months ago
scheint mir hier eher eine Einstellung zu sein, die von deinem Bekannten ausgeht. Aber nach zwei Tagen? Und in der Anrufliste stand schon einmal dass ich ihn nicht erreicht hatte und bekam nach zwei Tagen keinen automatischen Rückruf. Außerdem hat er ja einen AB dran, hab allerdings nichts draufgesprochen. Aber ich werde mir das mal anschauen. Danke erst einmal PS. Hab den Link zumindest mal gelesen. Es war ja nicht belegt sondern hat bis zum AB geklingelt. Und zwischenzeitlich hat er auch andere Gespräche, also an diesem Tag, am Samstag und gestern bevor er das Haus verließ geführt? Wäre ein automatischer Rückruf der Telekom schon seltsam. Das kenne ich übrigens aus anderen Situationen, scheint mir hier nicht zu passen, es sei denn da gibt es einen Fehler bei der Telekom....
0
Maria An.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dilber S.
5 months ago
Hallo @Balder1,
das klingt auf den ersten Blick tatsächlich ungewöhnlich und könnte verschiedene Ursachen haben.
Eine mögliche Erklärung ist, dass es durch eine fehlerhafte Anrufweiterleitung oder ein technisches Problem im Netz der Telekom zu einer verspäteten oder fälschlichen Anzeige eines „Rückrufs“ gekommen ist, obwohl dein Bekannter zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war. Solche Fehler können auch durch Voicemail-Systeme oder automatische Anrufbeantworterfunktionen verursacht werden.
Es gibt auch eine geringe Möglichkeit, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, bei dem die Nummer eines Festnetzanschlusses gefälscht wurde. Aber da du den Anruf nicht angenommen hast, ist das Risiko hier eher gering.
Liebe Grüße
Maria
1
Unlogged in user
Answer
from
Dilber S.
Unlogged in user
Ask
from
Balder1