Solved

Anrufe 01930100

6 years ago

Auch ich erhalte seit einigen Tagen häufiger Anrufe der Tel.-Nr. 01930100. Allerdings klingelt es nur kurz, so dass ich keine Chance habe, eine eventuelle Nachricht abzuhören.  Wie kann ich herausfinden, ob ich eine SMS erhalten habe, oder wie ich die Telefonanrufe abstellen kann?

3394

14

    • 6 years ago

      Du musst halt einfach schneller sein.

      Du könntest Dir auch eine sofortige Weiterleitung eines Anrufs von besagter Rufnummer auf die Sprachbox oder einen Anrufbeantworter einrichten, aber da verlierst Du vermutlich den nicht unwichtigen Anfang der Text/Sprachnachricht.

       

      image.png

       

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallforwarding

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich finde es seltsam, dass es nur einmal klingelt. Das kann ich mir nur erklären, wenn ein SMS-fähiges Endgerät den Ruf annimmt.
      Normalerweise klingelt das schon länger.

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2

       

      Meine Anleitung funktioniert. Du kannst es testen.

       

      Das liegt am für mich komischen Routing einer SMS.

      Außerhalb des Telekom IP Netzes wird die SMS auf die 01930100 mit SMS to Spreche geroutet. Der eingehende Anruf kann beliebig umgeleitet werden. Meldet sich ein SMS Telefon, wird die SMS übertragen, meldet sich ein Fax, wird es SMS2Fax.

       

      Es funktioniert auch für SMS, die bereits "unterwegs" sind.

       

      Nur das mit dem T.38 funktioniert noch nicht, also T.38 im Router deaktivieren. 

       

      @Piwi

      Ne alte Faxweiche würde mir noch als Störer einfallen, weil die Anrufe immer wieder kommen.

      Die Nummer liest vor, weil sich das Fax nicht direkt meldet und das Fax legt wieder auf, bevor die SMS vorgelesen ist...

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mächschen

      gute Idee 😃

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @JOKU57,

      Warum bekomme ich ständig einen Anruf von der Rufnummer: 01930100? Wenn Ihnen eine SMS zugeschickt wurde und Sie kein SMS-fähiges Telefon an Ihrem Telekom Festnetz-Anschluss nutzen, wird Ihnen die Nachricht durch das SMS-System der Telekom mit der Rufnummer 01930100 vorgelesen. Wenn Sie vor Abruf der gesamten Nachricht auflegen, ruft der Service Sie wieder an und versucht, den Text erneut vorzulesen. Wenn Sie die Nachricht einmal vollständig angehört haben, werden Sie nicht mehr angerufen. Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/anrufe-von-der-rufnummer-01930100

      Warum bekomme ich ständig einen Anruf von der Rufnummer: 01930100?

      Wenn Ihnen eine SMS zugeschickt wurde und Sie kein SMS-fähiges Telefon an Ihrem Telekom Festnetz-Anschluss nutzen, wird Ihnen die Nachricht durch das SMS-System der Telekom mit der Rufnummer 01930100 vorgelesen.

      Wenn Sie vor Abruf der gesamten Nachricht auflegen, ruft der Service Sie wieder an und versucht, den Text erneut vorzulesen.

      Wenn Sie die Nachricht einmal vollständig angehört haben, werden Sie nicht mehr angerufen. 

      Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/anrufe-von-der-rufnummer-01930100
      Warum bekomme ich ständig einen Anruf von der Rufnummer: 01930100?

      Wenn Ihnen eine SMS zugeschickt wurde und Sie kein SMS-fähiges Telefon an Ihrem Telekom Festnetz-Anschluss nutzen, wird Ihnen die Nachricht durch das SMS-System der Telekom mit der Rufnummer 01930100 vorgelesen.

      Wenn Sie vor Abruf der gesamten Nachricht auflegen, ruft der Service Sie wieder an und versucht, den Text erneut vorzulesen.

      Wenn Sie die Nachricht einmal vollständig angehört haben, werden Sie nicht mehr angerufen. 

      Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/anrufe-von-der-rufnummer-01930100

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @muc80337_2

       

      Wäre es nicht besser SMS komplett zu sperren (unter 0800 330 4747) oder auf ein Fax zu leiten (im Telefoniecenter die 01930100 umleiten)?

       

      Dann bekommt der Versender entweder ein Error oder es ist bequem aufm Fax.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @JOKU57, ich habe gesehen, dass dir @Gelöschter Nutzer dir bereits die richtige Antwort gegeben hat. Bei einem SMS-fähigen Telefonapparat erhältst du keine Anrufe, da die SMS zwecks Zustellung nicht vorgelesen werden muss. Beste Grüße Kathrin W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      9 years ago

      in  

      90504

      0

      3

      Solved

      in  

      569

      0

      2

      Solved

      125535

      6

      33

      in  

      12916

      4

      5