Solved

Anrufe von 01930100 trotz Kabelanschluss

7 years ago

Hallo,

 

wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS vorlesen/benachrichtigen.

Abgenommen habe ich nicht da das ganze mir komisch erscheint - denn ich (bzw. Anschlussinhaberin) ist nicht (mehr) Kunde bei der Telekom sondern haben Kabelanschluss.

Ist es denn möglich das trotz Kabelanschluss ein Telekomservice aktiv ist? Erscheint mir unwahrscheinlich. Wie hoch ist die Chance das die Anrufkennung manipuliert bzw. gefälscht wurde ?

 

Noch komischer wird es allerdings das ich eben den Kundenservice der Telekom angerufen habe, und nach 30 min Warteschleife die Mitarbeiterin der Telekom mir permanent sagt das das keine Nummer der Telekom sei, sie die Nummer nicht kennt obwohl z.B. dieses Forum davon voll mit Einträgen ist, und selbst die Telekom die Nummer kennt -> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/anrufe-von-der-rufnummer-01930100?samChecked=true

Ich komm mir grad mächtig ver-"Teil des Körpers auf dem man sitzt"-t vor.......  (wirklich unnötige und schon peinlich zensur)

 

Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 

1657

13

    • 7 years ago

      @ak9374

      Du musst sehen, dass

      1. der SMS-im-Festnetz-Dienst sich mit dieser Rufnummer meldet
      2. es aber auch supereinfach ist, dass Dich eine Person anzuruft um Dir etwas aufzuschwatzen und dass diese Person es so einrichtet, dass Dir die fragliche Nummer des Telekom-Dienstes angezeigt wird

      Zum Punkt 2: wenn mir Deine Telefonnummer bekannt wäre, dann würde es mich etwa zwei Minuten Zeit kosten für Login und Administration bei einem meiner VoIP-Anbieter um Dich solcherart anzurufen, dass Du die reklamierte Rufnummer siehst.

       

      Es kann u.U. auch sein (konnte ich nicht verifizieren), dass ein Telekom-Kunde Dir eine SMS schickt und dass dann das Telekom SMS-Center Dich versucht zu erreichen, um dir die SMS vorzulesen - obwohl Du nicht bei der Telekom bist.

      0

    • 7 years ago

      @ak9374

      Und warum nutzt du nicht die Möglichkeit, wie unter dem von dir genannten Link von der Telekom angeboten, dir die Nachricht einmal vollständig anzuhören? Wirklich nur anzuhören!

      Dann wirst du nämlich mit weiteren Anrufen nicht mehr behelligt.

       

      hajo777

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      hajo777

      @ak9374 Und warum nutzt du nicht die Möglichkeit, wie unter dem von dir genannten Link von der Telekom angeboten, dir die Nachricht einmal vollständig anzuhören? Wirklich nur anzuhören! Dann wirst du nämlich mit weiteren Anrufen nicht mehr behelligt. hajo777

      @ak9374

      Und warum nutzt du nicht die Möglichkeit, wie unter dem von dir genannten Link von der Telekom angeboten, dir die Nachricht einmal vollständig anzuhören? Wirklich nur anzuhören!

      Dann wirst du nämlich mit weiteren Anrufen nicht mehr behelligt.

       

      hajo777

      hajo777

      @ak9374

      Und warum nutzt du nicht die Möglichkeit, wie unter dem von dir genannten Link von der Telekom angeboten, dir die Nachricht einmal vollständig anzuhören? Wirklich nur anzuhören!

      Dann wirst du nämlich mit weiteren Anrufen nicht mehr behelligt.

       

      hajo777


      Weil - wie ich im Beitrag versucht hab anzudeuten - aus Sicherheitsgründen, hatte die Vermutung es ist irgendeine Kostenfalle mit gefälschter Nummer im Display.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wenn kein SMS-fähiges Festnetztelefon verwendet wird, würde ich die 0193... einfach sperren (lassen)

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Wenn kein SMS-fähiges Festnetztelefon verwendet wird, würde ich die 0193... einfach sperren (lassen)

      Wenn kein SMS-fähiges Festnetztelefon verwendet wird, würde ich die 0193... einfach sperren (lassen)

      Wenn kein SMS-fähiges Festnetztelefon verwendet wird, würde ich die 0193... einfach sperren (lassen)


      Du hast ja auch einen Telekom-Anschluss. Ob das beim Anbieter des TE auch möglich ist ist keinesfalls gesagt.

       

      @ak9374

      Ich würde das Gespräch auch einfach annehmen aber rein gar nix sagen sondern nur zuhören.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      ak9374

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS ... Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch?

       

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS

      ...

      Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 

      ak9374

       

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS

      ...

      Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 


      Heute ist der 18.10.2018 und Du bekommst heute schon seit "22:30 Uhr" Nachrichten oder Anrufe?

      Solltest Du mal Deine Uhr stellen eventuell? Zwinkernd

       

      Und nichts läuft falsch.

      Jeder, aber auch wirklich jeder, kann Dich kontaktieren, telefonisch, SMS, MMS WhatsApp usw, den Du nicht ausdrücklich gesperrt hast.

      So ist das vorgesehen und genau dafür hat man auch seinen Telefonanschluss, egal bei welchem Anbieter.

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      BigWoelfi2

      ak9374 wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS ... Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS ... Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? ak9374 wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS ... Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? Heute ist der 18.10.2018 und Du bekommst heute schon seit "22:30 Uhr" Nachrichten oder Anrufe? Solltest Du mal Deine Uhr stellen eventuell? Und nichts läuft falsch. Jeder, aber auch wirklich jeder, kann Dich kontaktieren, telefonisch, SMS, MMS WhatsApp usw, den Du nicht ausdrücklich gesperrt hast. So ist das vorgesehen und genau dafür hat man auch seinen Telefonanschluss, egal bei welchem Anbieter.

      ak9374

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS ... Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch?

       

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS

      ...

      Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 

      ak9374

       

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS

      ...

      Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 


      Heute ist der 18.10.2018 und Du bekommst heute schon seit "22:30 Uhr" Nachrichten oder Anrufe?

      Solltest Du mal Deine Uhr stellen eventuell? Zwinkernd

       

      Und nichts läuft falsch.

      Jeder, aber auch wirklich jeder, kann Dich kontaktieren, telefonisch, SMS, MMS WhatsApp usw, den Du nicht ausdrücklich gesperrt hast.

      So ist das vorgesehen und genau dafür hat man auch seinen Telefonanschluss, egal bei welchem Anbieter.

       

      BigWoelfi2
      ak9374

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS ... Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch?

       

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS

      ...

      Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 

      ak9374

       

      wie im Betreff schon gesagt - wir bekommen heute seit 22:30 etwa alle 20 - 30 min einen Anruf von 01930100 wegen (laut Internet) SMS

      ...

      Was bitte läuft hier nun wieder mal falsch? 


      Heute ist der 18.10.2018 und Du bekommst heute schon seit "22:30 Uhr" Nachrichten oder Anrufe?

      Solltest Du mal Deine Uhr stellen eventuell? Zwinkernd

       

      Und nichts läuft falsch.

      Jeder, aber auch wirklich jeder, kann Dich kontaktieren, telefonisch, SMS, MMS WhatsApp usw, den Du nicht ausdrücklich gesperrt hast.

      So ist das vorgesehen und genau dafür hat man auch seinen Telefonanschluss, egal bei welchem Anbieter.

       


      Ähm... ernsthaft? Dein Beitrag?  Nur soviel - ich habe mit dem schreiben der Frage etwa gegen 23:35 am 17.10. begonnen daher bezog sich das "heute schon seit 22:30" auf ... jetzt rate mal welchen Tag...  kommst sicher noch drauf.

      Das ich aus privaten Gründen manchmal länger schreibe (z.B. 24 Stunden Pflege meiner Mutter wodurch ich immer mal vom PC weg muss) kann es passieren das sich das absenden etwas verzögert. Ich werde wohl demnächst statt Zeitangaben variable einsetzen um das Problem zu umgehen bzw. nutze allgemeine Angaben wie "nach dem Urknall".

       

      Mal im Ernst - das mit dem 17.10. hättest du auch irgendwie selber erkennen können, steht ja zumindest oben seit wann der Beitrag online ist. Warum muss man so etwas unwichtiges aus nem Beitrag rauspicken und drauf eingehen? Zwinkernd

       

      Dann, noch so als Ergänzung - danke das du mir erklärst für was Telefone/Anschlüsse da sind, das man mich auf diesem Weg kontaktieren kann. Dafür gibts ein Kudo oder wie nannte sich dieses Katzenfutter? 😄    Das "was läuft hier nun wieder falsch" bezog sich mehr darauf das ich als Kabelkunde einen Nachricht der Telekom bekomme und darauf das die gute Fachkraft beim Telekom Kunden Service mir dauerhaft erklärte sie kenne die Nummer nicht und einfach auf alles.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Danke allgemein für die Antworten, hat sich geklärt bzw. auch wieder nicht (neues Problem). Hab heute früh um 7:00 mal abgenommen und wie hier schon vorgeschlagen die Nachricht angehört. Computerstimme schlecht zu verstehen, aber wurde mit namen angesprochen, ruf mal zurück, wichtig... Hab nen Stift gesucht um die Nummer mitzuschreiben -  als ich den hatte war nur noch Besetztzeichen zu hören (bin wohl zu alt und zu langsam bzw. um 7 Uhr ist der Kaffee noch nicht 100 % wirksam. 

       

      Jedenfalls - gibt es einen Weg sich die Nachricht nochmal anzuhören? 

       

      Das ganze ist insgesamt etwas verwirrend, dieser SMS im Festnetz Service ist wohl laut Internet ein externer Dienstleister der für verschiedene Telefonabieter arbeitet, laut Telekomhilfe aber nur der Service der Telekom. Bin jedenfalls nicht der einzige Kabelkunde der Anrufe von der Nummer bekommt. Wäre hilfreich wenn man auf dem Telefondisplay sieht wer angerufen bzw. die SMS geschickt hat. Morgen mal sehen ob mir der Kabel Kunden Service weiterhelfen kann. 

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Mir ist kein Weg bekannt, wie Du diese Nachricht noch einmal anhören könntest.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/vorgelesene-sms-nachricht-noch-einmal-anhoeren

       

      Ich vermute darüber hinaus, dass ich da selbst wenn ich die Rufnummer wüsste nur dann zurückrufen würde, wenn ich den Nachrichtensender namentlich identifizieren könnte (und von dem wüsste ich vermutlich die Rufnummer). Dass Du namentlich angesprochen wurdest hat u.U. nur zu bedeuten, dass da jemand per Telefonverzeichnis Deinen Namen und Deine Rufnummer zusammbringen konnte. Ansonsten gilt ja meist "was wichtig ist kommt wieder"

       

      Für künftige Aktionen - sollte sich das wiederholen - ich kenne nicht Deine Möglichkeiten. Z.B. vielleicht hast Du eine Fritzbox am Kabelanschluss dann kannst Du Anrufe von dieser Rufnummer ganz gepflegt auf einen internen Anrufbeantworter der Fritzbox weiterleiten und sie Dir auch wiederholt anhören.

      Answer

      from

      7 years ago


      @muc80337_2  schrieb:

      Mir ist kein Weg bekannt, wie Du diese Nachricht noch einmal anhören könntest.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/vorgelesene-sms-nachricht-noch-einmal-anhoeren

       

      Ich vermute darüber hinaus, dass ich da selbst wenn ich die Rufnummer wüsste nur dann zurückrufen würde, wenn ich den Nachrichtensender namentlich identifizieren könnte (und von dem wüsste ich vermutlich die Rufnummer). Dass Du namentlich angesprochen wurdest hat u.U. nur zu bedeuten, dass da jemand per Telefonverzeichnis Deinen Namen und Deine Rufnummer zusammbringen konnte. Ansonsten gilt ja meist "was wichtig ist kommt wieder"

       

      Für künftige Aktionen - sollte sich das wiederholen - ich kenne nicht Deine Möglichkeiten. Z.B. vielleicht hast Du eine Fritzbox am Kabelanschluss dann kannst Du Anrufe von dieser Rufnummer ganz gepflegt auf einen internen Anrufbeantworter der Fritzbox weiterleiten und sie Dir auch wiederholt anhören.


      Danke für den Link, leider wie ich vermutet habe. Ich bin jetzt wie du auch sagst am warten ob sich nochmal wer auf dem Weg meldet. Meine Möglichkeiten sind beschränkt, hab noch ein älteres Kabelmodem - übers Internet kann ich rufnummernbereiche Sperren nach Vorwahl. Werde wohl die Option online nutzen das ich falls wieder sich wer meldet die Anrufe aufs Prepaid Handy weiterschalte, da sind nur etwa 6 € drauf, und die Nummer hat niemand (könnte ich also ohne Bedenken löschen lassen bzw Karte wegschmeissen).

      Ok, dann danke für die Antworten, schönes Wochenende @ alle Leser.

      Answer

      from

      7 years ago

      @ak9374

      Jedenfalls - gibt es einen Weg sich die Nachricht nochmal anzuhören?

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sms-im-festnetz/vorgelesene-sms-nachricht-noch-einmal-anhoeren

       

       

      Das ganze ist insgesamt etwas verwirrend, dieser SMS im Festnetz Service ist wohl laut Internet ein externer Dienstleister der für verschiedene Telefonabieter arbeitet, laut Telekomhilfe aber nur der Service der Telekom.

      Nein, es gibt mehrere Anbieter für SMS im Festnetz. Die Telekom Deutschland ist einer davon.

      Anny Way ist beispielsweise ein anderer Anbieter für diese Dienstleistung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @ak9374,

      ich stehe hier gerade ein wenig auf dem Schlauch. Besteht vielleicht Zuhause Kabel Anschluss bei uns?
      Wie in dem Link http://bit.ly/1Inhq3a schon richtig erklärt wurde, möge der Anruf ein mal komplett angehört werden, damit es nicht immer wieder klingelt. Sollten alle Stricke reißen, kann man die Rufnummer noch blockieren.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      570

      0

      2

      Solved

      125535

      6

      33

      Solved

      6 years ago

      3394

      0

      4

      Solved

      9 years ago

      in  

      90505

      0

      3