Gelöst

Anrufer für alle eigenen Rufnummern auf einmal sperren

vor 5 Jahren

Hallo,

 

immer mal wieder gibt es unerwünschte Anrufe. Wie man diese sperrt, weiß ich. Da wir einen IP-Anschluss und drei Telefonnummern haben, muss ich zur Zeit jede Telefonnummer einzeln aufrufen, um die Sperre einzutragen. Gibt es einen schnelleren Weg? Zum Beispiel eine gemeinsame Negativliste oder so was wie Anrufer für alle Telefonnummern sperren?

 

Viele Grüße 

Marion Noack

 

506

10

    • vor 5 Jahren

      @Marion Noackwww.telekom.de/telefoniecenter

      hier können auch Rufnummernblöcke gespert weden, zB Nr. 08001234567 Block 08001234 dann kommt auch die 080012346 nicht durch

      Telefoniecenter Anrufer blokieren.png

      0

    • vor 5 Jahren

      @Marion Noack 

       

       

      Da ich selbst 10 Rufnummern nutze, habe ich mir schon vor Jahren einen einfacheren Weg "gesucht" -

      und gefunden:

       

      1) Fritz!Box nutzen.

      2) Spam-Telefonbuch anlegen.

      3) Nummern von lästigen Anrufern per Klick ins Spam-Telefonbuch übertragen.

      4) Schon ist "Ruhe"..., da die Sperre automatisch für alle 10 MSNs aktiviert wird.

       

      Ein einziges Telefonbuch kann mehrere Tausend Nummern "aufnehmen".

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      Es wäre auch ungewöhnlich, wenn alle Rufnummern von den selben unerwünschten Anrufern betroffen sind. Meistens ist es ja nur die Hauptnummer.

       

       

      Viele Grüße 

      PeterM123 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @PeterM123 

       

      Die Cyberkriminellen setzen aber oft einen Wählcomputer ein - und dieser spürt auch Telefonnummern auf,

      die gar nicht im Telefonbuch stehen.

       

      Habe ich alles schon miterlebt...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Eine globale Negativliste kann u.U. aber auch nicht zielführend sein, da die Einträge im Telefoniecenter begrenzt sind.

       

      Nur mal so ein Beispiel:

      Ich verwende an zwei Rufnummern zwei unterschiedliche Endgeräte (Tel/Fax).

      Eine störende Rufnummer wird bei mir grundsätzlich vom jeweiligen Endgerät mittels Steuercode auf die Negativliste gesetzt.

      Würde ich das global machen, wären meine Negativlisten längst an ihre Grenzen gestoßen, was wiederum ein Herauslöschen zur Folge hätte.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich entnehme den Beiträgen, dass das über das Telefoniecenter nicht möglich ist. Schade!

       

      Ich sperre eine Nummer immer über alle 3 Zugänge, da die Anrufe tatsächlich über verschiedene Anschlüsse rein kommen. Und so viele, dass die Negativliste überfließt, sind es auch nicht. Neue Hardware möchte ich momentan ebenfalls nicht. 

       

      Ich hatte nur gehofft, dass es eine Möglichkeit für Faule gibt, die ich bisher noch nicht gefunden habe. War dann wohl nix mit faul sein Fröhlich .

       

      Danke für die Ideen!

       

      Viele Grüße

      Marion

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Marion Noack

      Ich entnehme den Beiträgen, dass das über das Telefoniecenter nicht möglich ist. Schade! Ich sperre eine Nummer immer über alle 3 Zugänge, da die Anrufe tatsächlich über verschiedene Anschlüsse rein kommen. Und so viele, dass die Negativliste überfließt, sind es auch nicht. Neue Hardware möchte ich momentan ebenfalls nicht. Ich hatte nur gehofft, dass es eine Möglichkeit für Faule gibt, die ich bisher noch nicht gefunden habe. War dann wohl nix mit faul sein . Danke für die Ideen! Viele Grüße Marion

      Ich entnehme den Beiträgen, dass das über das Telefoniecenter nicht möglich ist. Schade!

       

      Ich sperre eine Nummer immer über alle 3 Zugänge, da die Anrufe tatsächlich über verschiedene Anschlüsse rein kommen. Und so viele, dass die Negativliste überfließt, sind es auch nicht. Neue Hardware möchte ich momentan ebenfalls nicht. 

       

      Ich hatte nur gehofft, dass es eine Möglichkeit für Faule gibt, die ich bisher noch nicht gefunden habe. War dann wohl nix mit faul sein Fröhlich.

       

      Danke für die Ideen!

       

      Viele Grüße

      Marion

      Marion Noack

      Ich entnehme den Beiträgen, dass das über das Telefoniecenter nicht möglich ist. Schade!

       

      Ich sperre eine Nummer immer über alle 3 Zugänge, da die Anrufe tatsächlich über verschiedene Anschlüsse rein kommen. Und so viele, dass die Negativliste überfließt, sind es auch nicht. Neue Hardware möchte ich momentan ebenfalls nicht. 

       

      Ich hatte nur gehofft, dass es eine Möglichkeit für Faule gibt, die ich bisher noch nicht gefunden habe. War dann wohl nix mit faul sein Fröhlich.

       

      Danke für die Ideen!

       

      Viele Grüße

      Marion


      Wenn das Einfügen einer Telefonnr. in ein Spam-Telefonbuch schon zu anstrengend, hilft eigentlich nur noch

      ein Sprachcomputer - aber dazu muss man auch den Mund bewegen...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Wenn das Einfügen einer Telefonnr. in ein Spam-Telefonbuch schon zu anstrengend, hilft eigentlich nur noch

      ein Sprachcomputer - aber dazu muss man auch den Mund bewegen...

      ein Sprachcomputer - aber dazu muss man auch den Mund bewegen...

      ein Sprachcomputer - aber dazu muss man auch den Mund bewegen...


      Dieser Beitrag ist zwar nicht hilfreich, dafür aber niveaulos. Solche Art wird in Foren leider immer wieder genutzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Über das Telefoniecenter geht das leider nicht gleichzeitig für alle eigenen Rufnummern, aber per Telefoncode (die PIN kann im Telefoniecenter konfiguriert werden):

       

      Aktivieren der Negativliste mit neuem Eintrag, für alle Rufnummern des Nutzers  
       
       *338* PIN * Ursprungsrufnummer *0#

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mikko Vielen, vielen Dank! Es gibt also doch eine Lösung. 😃

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      2348

      1

      3

      Gelöst

      in  

      341

      0

      2

      Gelöst

      in  

      12938

      14

      7

      Gelöst

      in  

      156

      0

      4