We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Telecom and Utiq powered technology on this website for digital marketing By consenting, you let Utiq SA/NV and your telecom operator activate the Utiq technology for this website. Utiq will first check if it’s available to you using your IP address. If yes, Utiq will share your IP address with your operator which will create an identifier for Utiq using the IP and an account reference such as your mobile number. We (Telekom Deutschland GmbH) will use the Utiq technology to recognise you and collect insights about your navigation across this and any of our other websites (only those where you also activated the Utiq technology). This is to perform our digital marketing activities listed above, depending on the consents you give us for this. You can withdraw your consent to the use of Utiq technology at any time using Utiq’s privacy portal (“consenthub”) or via "Manage Utiq" at the bottom of this site (for this website only). For more, see Utiq's Privacy Statement.
Deleted User
1 year ago
Grüße @rolandvongilead2005
Wenn du eine Fritz!Box hast, dann da: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/142_Rufsperren-fur-ankommende-und-ausgehende-Anrufe-z-B-0900-Nummern-einrichten/#:~:text=Rufnummer%20angerufen%20haben%3A-,Klicken%20Sie%20in%20der%20Benutzeroberfl%C3%A4che%20der%20FRITZ!Box%20auf%20%22Telefonie,die%20Schaltfl%C3%A4che%20%22Bereich%20hinzuf%C3%BCgen%22.
Bei anderen Modellen weiß ich es nicht.
Auch kann man das in einigen Telefonen sogar.
5
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
KarstenS5
1 year ago
Zum Beispiel mit einer FritzBox. Einfach eine Sperrliste einrichten.
3
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Sherlocka
1 year ago
@rolandvongilead2005
es gibt inzwischen zweierlei Varianten von MagentaZuhause Regio Anschlüssen.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router
Und der verlinkten Hilfeseiten nach gibt es manche/bestimmte Regio Anschlüsse, bei denen es Telefoniecenter und Steuercode Eingabe per dazu geeignetem Telefon geben würde. Bei denen ginge inzwischen auch eine automatische Konfiguration bestimmter Router.
Siehe:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/besonderheiten
Hast du schon bei der Hotline von Regio nachgefragt, ob du einen der Regio Anschlüsse hast, mit dem das inzwischen gehen würde?
Oder weißt du welchen MZR-Code dein Regio-Anschluss derzeit hat?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router
Die Regio Anschlüsse mit automatischer Konfiguration bestimmter Router wären die Anschlüsse mit MZR-Code 2004.
2
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
rolandvongilead2005
11 months ago
Danke für die Antworten, bin erst jetzt dazu gekommen, mich mit dem Thema noch einmal zu beschäftigen. Da ich keine Fritzbox (mehr) habe, fällt die Variante über den Router leider aus. In solchen Momenten bedaure ich wieder einmal die Entscheidung, auf einen Speedport zu wechseln.
@Sherlocka
Der MZR-Code meines Regio-Anschlusses lautet 1614, da scheint eine Sperrung von Anrufern nicht zu funktionieren.
0
1
Sherlocka
Answer
from
rolandvongilead2005
11 months ago
Der MZR-Code meines Regio-Anschlusses lautet 1614, da scheint eine Sperrung von Anrufern nicht zu funktionieren.
Der MZR-Code meines Regio-Anschlusses lautet 1614, da scheint eine Sperrung von Anrufern nicht zu funktionieren.
@rolandvongilead2005
Leider ist mir nichts bekannt, wie man das bei der MZR außer über eine anderen anderen Router, der so etwas selbst in seinem Menü bietet, lösen könnte.
Falls du den Router gemietet statt gekauft hättest, und das bei der Telekom, wie lange ist das her und seit wann hast du ihn?
Aus der 14-tägigen gesetzlichen Widerspruchdfrist für eine Bestellung im Fernabsatz (telefonisch, online,...) oder per Haustürgeschäft (HandelsVertreter) bist du schon längst raus, da dein letzter Beitrag zu der Sache schon über 2 Monate her ist (deshalb kommst über der 14 tägigen Widerrif sowieso nicht mehr raus). Also zielt meine Frage darauf ab, wann die Mindestlaufzeit des eventuelle Mietvertrags für den Speedport begonnen haben könnte und dann hochgerechnet enden könnte.
[Die Telekom vermietet übrigens auch Fritzboxen, nicht nur Speedports, nur nicht über ihren Onlineshop.]
0
Unlogged in user
Answer
from
rolandvongilead2005
Unlogged in user
Answer
from
rolandvongilead2005