Solved
Anschlüsse an TAE-Dose
1 year ago
Hallo,
ich habe heute einen neuen Router AVM 7590 angeschlossen.
Internet funktioniert einwandfrei.
Ein ISDN-Telefon klappt auch einwandfrei, ebenso ein älteres Schnurlostelefon von der Telekom Sinus 207.
Dann soll noch ein älterer Epsondrucker WF 3520 mit Faxfunktion angeschlossen werden. Dabei bin ich bisher noch nicht wirklich klar gekommen mit der richtigen Zuordnung des Anrufsignals.
Dazu kam mir ein Gedanke und das ist meine Frage:
Kann ich den Drucker mit Fax ganz unabhängig vom Router direkt an die N-Buchse der TAE -Dose anschließen?
Vielen herzlichen Dank schon im Voraus und freundliche Grüße von Ulrich
270
10
This could help you too
4 years ago
1230
0
4
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Kann ich den Drucker mit Fax ganz unabhängig vom Router direkt an die N-Buchse der TAE -Dose anschließen?
Nein.
Die TAE Dose dient nurnoch als Zugang für das DSL Signal welches vom Router genutzt wird.
0
1 year ago
Ein ISDN-Telefon klappt auch einwandfrei
Es gehen auch mehrere ISDN-Geräte über eine ISDN-Mehrfachdose. Wenn es also ein ISDN-Fax ist, sollte das funktionieren. Garantieren kann ich das aber nicht.
0
1 year ago
Kann ich den Drucker mit Fax ganz unabhängig vom Router direkt an die N-Buchse der TAE -Dose anschließen?
Nein das geht nicht, du musst einen Analogen Port am Router nutzen und solltest den Port dann mit einer Rufnummer belegen im Rufnummernplan des Routers.
Das ist aber nur die Faxfunktion des Gerätes, für Druck wird das Gerät wohl per WLAN/LAN ggf. per USB verbunden.
0
1 year ago
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten/
0
1 year ago
ich habe heute einen neuen Router AVM 7590 angeschlossen. Internet funktioniert einwandfrei. Ein ISDN-Telefon klappt auch einwandfrei, ebenso ein älteres Schnurlostelefon von der Telekom Sinus 207. Dann soll noch ein älterer Epsondrucker WF 3520 mit Faxfunktion angeschlossen werden. Dabei bin ich bisher noch nicht wirklich klar gekommen mit der richtigen Zuordnung des Anrufsignals.
ich habe heute einen neuen Router AVM 7590 angeschlossen.
Internet funktioniert einwandfrei.
Ein ISDN-Telefon klappt auch einwandfrei, ebenso ein älteres Schnurlostelefon von der Telekom Sinus 207.
Dann soll noch ein älterer Epsondrucker WF 3520 mit Faxfunktion angeschlossen werden. Dabei bin ich bisher noch nicht wirklich klar gekommen mit der richtigen Zuordnung des Anrufsignals.
Die 7590 (Typ 1 mit ISDN-Port) hat nur einen TAE -Port
aber auch 2 RJ11 Analog-Ports (Port 1 ist identisch mit dem TAE -Port),
dort kann man einen Adapter (RJ11 -> TAE ) einstecken, oder gleich das FAX/Multifunktionsdrucker über RJ11 einstecken (habe ich bei mir so gemacht)
Die Einstellung wird dann in der FB bei den AB-Ports gemacht
(Wichtig ist auch das FAX richtig einzustellen; langsamste Übertragung und Fehlerkorrektur aus).
4
Answer
from
1 year ago
Das würde mich allerdings total überraschen.
Mich nicht.
Die 7590 hat nur eine TAE -Buchse, aber zwei RJ11 Anschlüsse für die beiden analogen Ports.
Answer
from
1 year ago
Die 7590 hat nur eine TAE -Buchse, aber zwei RJ11 Anschlüsse für die beiden analogen Ports.
Yo, ich rudere zurück.
Man kann zwei TAE -Anschlusskabel von Endgeräten anschließen.
Eins an die TAE -Buchse der Fritzbox und eins an das mitgelieferte Adapterkabel, welches man in die richtige RJ11 Buchse ensteckt.
Hatte @Buster01 ja auch geschrieben gehabt, war heute früh wohl noch zu früh für meinen Beitrag.
Sorry
Answer
from
1 year ago
Hallo @Neubau,
wie ich sehe, seid ihr hier schon zu einer Lösung gekommen. Sehr schön!🙂
Falls du dennoch Hilfe benötigst, kannst du dich gerne jederzeit melden.🙏
Viele Grüße
Maja Z.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Allen ein herzliches Dankeschön für eure Mühe und Unterstützung.
Ich weiß jetzt, wie ich an die Lösung rangehen muss.
Liebe Grüße Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from