Gelöst
Anschluss 2er Speed Home Wifi per LAN als Mesh, unterschiedlicher Download
vor einem Jahr
Ich habe, da das Mesh im WLAN häufig abstürzt zwei Speed Home Wifi (weiß) über die LAN Buchse mit dem Router verbunden. Das läuft jetzt stabiler und die Signalqualität ist bei 100%.
Der Router zeigt allerdings einmal 1 Gbit/s und einmal 100 Mbit/s als Download an.
Das ist weniger als im WLAN-Betrieb. Hat der Unterschied zwischen den 2 Geräten eine Bedeutung und wie kann ich es ggf. ändern?
Wie erreiche mit LAN Verbindung die gleiche Schnelligkeit wie mit WLAN?
Das Leuchtbild ist so, dass alle 4 LED's dauerhaft grün leuchten, wenn sie nicht im Schlafmodus sind.
Vielen Dank.
413
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
27899
0
2
vor 3 Jahren
1614
0
2
vor 5 Jahren
206
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
766
0
2
vor einem Jahr
@Familie.A.Jung hast du die, mit geringerm down, mal resetet und neu verbunden?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, ich habe auch noch zwei weitere ausprobiert, das 2. Speed Home Wifi ist immer 100 Mbit/s, wenn jedoch als WLAN dann bis 1,6 Gbit/s.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Familie.A.Jung ,
Die verwenderen LAN Kabel sind alle >=Cat.5 für 1 Gbit/s geeignet?
Ist einer der Speedhome WiFi über das beiliegende Flachband LAN Kabel verbunden? Weil ich mit einem dieser Kabel auch nur 100 mbit/s hatte. Die sind extrem schlechte Qualität und an dem LAN Stecker scheint ein Wackelkontakt oder Problem mit der Durchkontaktierung zu entstehen.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Kabel am langsameren Speed Home Wifi ist CAT 5E. Der schneller Speed Home Wifi hängt mit dem Flachkabel über einen Switch am LAN.
Das Kabel am langsameren Speed Home Wifi ist CAT 5E. Der schneller Speed Home Wifi hängt mit dem Flachkabel über einen Switch am LAN.
Das Flachkabel zum testen bitte mal austauschen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Probier doch mal das Flachkabel am "langsameren SPH, wenn der dann 1 GBIT kann dann ist es das Netzwerkkabel, was jetzt benutzt wird.
BTW. über welchen Router sprechen wir hier?
Der schneller Speed Home Wifi hängt mit dem Flachkabel über einen Switch am LAN.
Und der Switch per LAN-Kabel am Router?
Antwort
von
vor einem Jahr
Speedport 3 als Router. Schneller Speed Home Wifi über Switch am LAN zum Router. Kabeltausch bringt nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kabeltausch am langsameren Gerät ändert nichts. Könnte es eine Einstellung am SpeedPort 3 sein?
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Switch ist ein 5 GB-Switch. Konfiguration theoretisch möglich, habe ihn aber plug and play angeschlossen. Das funktioniert ja auch. Nur das langsame Speed Home Wifi ist direkt über LAN am Speedport 3.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bedeutet "direkt" hier, dass nur ein einzelnes Patchkabel zwischen Router und SHW liegt? Oder geht das eventuell über fest verlegte Dosen, Kabel in der Wand, Patchpanel etc.?
Antwort
von
vor einem Jahr
Das geht über eine Dose, das im Haus verlegte Netzwerkkabel und von diesem ohne Patchpanel direkt in den Router.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Speed Home WiFi haben LAN mit 00 MBit/s. Der zweite wird mit 1000 angezeigt, weil der Switch 1000 kann.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Das heißt, die angezeigten 1000 Mbit/s bezieht sich nicht auf den Speed Home, sondern auf den Switch?
Ich werde morgen mal testen wie der scheinbar schnellere ohne Switch läuft.
Vielen Dank und gute Nacht!
Antwort
von
vor einem Jahr
Speed Home WiFi haben LAN mit 00 MBit/s.
...? 100 oder 1000?
Die weißen WiFi haben in jedem Fall auch 1GBit/s Anschlüsse.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, es hat nichts mit dem Switch zu tun. Mit und ohne Switch ist der Download des Speed Home Wifi im Konfigurationsprogram des SpeedPort 3 mit 1 Gbit/s angegeben und des anderen mit 100 Mbit/s.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kurze Zusammenfassung: Reset und Neueinrichtung sowie Kabeltausch und Gerätetausch haben nichts gebracht. Ist das vielleicht doch eine Routereinstellung? Dass das zuerst angesteckte Speed Home Wifi schnell ist und das als nächstes angeschlossene Gerät langsamer geht?
0
vor einem Jahr
Zusammenfassung: zwei Speed Home Wifi (weiß) wegen der besseren Stabilität und Signalqualität über LAN mit dem Router verbunden. Einer wird im Konfigurationsprogramm des Speedport 3 mit 1 Gbit/s und einer mit 100 Mbit/s Download angezeigt. Ursache und Bedeutung weiterhin unklar.
Kabeltausch, Gerätetausch, Reset, mit und ohne Switch ohne Änderung.
Bleibt m.E. übrig: Einstellung am Router oder Problem mit dem Hausnetzwerkkabel.
Wer hat noch eine Idee?
Vielen Dank für die bisherigen Gedanken und Vorschläge!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Zusammenfassung: zwei Speed Home Wifi (weiß) wegen der besseren Stabilität und Signalqualität über LAN mit dem Router verbunden. Einer wird im Konfigurationsprogramm des Speedport 3 mit 1 Gbit/s und einer mit 100 Mbit/s Download angezeigt. Ursache und Bedeutung weiterhin unklar. Kabeltausch, Gerätetausch, Reset, mit und ohne Switch ohne Änderung. Bleibt m.E. übrig: Einstellung am Router oder Problem mit dem Hausnetzwerkkabel. Wer hat noch eine Idee? Vielen Dank für die bisherigen Gedanken und Vorschläge!
Zusammenfassung: zwei Speed Home Wifi (weiß) wegen der besseren Stabilität und Signalqualität über LAN mit dem Router verbunden. Einer wird im Konfigurationsprogramm des Speedport 3 mit 1 Gbit/s und einer mit 100 Mbit/s Download angezeigt. Ursache und Bedeutung weiterhin unklar.
Kabeltausch, Gerätetausch, Reset, mit und ohne Switch ohne Änderung.
Bleibt m.E. übrig: Einstellung am Router oder Problem mit dem Hausnetzwerkkabel.
Wer hat noch eine Idee?
Vielen Dank für die bisherigen Gedanken und Vorschläge!
@Familie.A.Jung ,
Firmware Versionen sind aktuell in den Speed Home WiFi?
Evtl. das Update anstoßen über den Router.
Wenn das nichts bringt, dann am Speed Home WiFi anmelden an der Weboberfläche (Siehe Anleitung.) und die Firmware einspielen, die man zuvor heruntergeladen hat. Das erfordert aber einen Werksreset des Speed Home WiFi.
Firmware Seite der Telekom:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn das nichts bringt, dann am Speed Home WiFi anmelden an der Weboberfläche (Siehe Anleitung.)
Wenn das nichts bringt, dann am Speed Home WiFi anmelden an der Weboberfläche (Siehe Anleitung.)
Die Weboberflächen der im Mesh eingebundenen Speed Home WiFi Repeater sind nicht direkt zu erreichen. Das Firmware-Update der Speed Home WiFi erfolgt über die Mesh-Basis.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Versuch es mal mit auspusten/säubern der LAN Buchsen am Router und SHW .
Gerade der Smart 3 hat bei mir auch schon mehrmals nur 100Mbit angezeigt, fraglich ob auch wieder einer der unzähligen Anzeigefehler oder ob wirklich nur 100Mbit fließen.
0
vor einem Jahr
Wenn die Ports getauscht werden, sieht man, ob es am Port oder an der Verbindung zum Speed Home WiFi liegt.
0
vor einem Jahr
Verbinde doch mal beide Scheiben direkt mit dem Router per Patchkabel. Wenn sich dann beide mit 1 GBit verbinden, dann liegt es an dem Verlegekabel (und dessen Komponeten).
0
vor einem Jahr
patrickn, Has, 217Kutscher vielen Dank, probiere ich morgen früh aus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von