Solved

Anschluss auf Autoconfiguration umstellen lassen

6 years ago

Hallo Zusammen,

zur Zeit muss ich bei einem vorhanden Anschluss den Router mit der Kennung anmelden, so dass dieser in das Internet kann.

Nachteil der dieser Situation, sollte aus irgendeinem Grund der Router ausfallen, muss der Anschlussinhaber auf jemand zurückgreifen

der dies durchführen kann. (So lange ist der Festnetzanschluss dann abgeschaltet da All-IP.  Ich würde das gerne ändern lassen, so dass lediglich der Router eingesteckt werden muss und der Router per Autoconfiguration nach kurzer Zeit voll einsatzbereit ist. (Möglichst sich noch das Backup von der Telekom lädt (freigeschalteter Fernsupport), so dass alle Telefonieeinstellungen auch noch gültig sind, wenn es ein bauglicher Router ist)  Was muss ich dafür bei der Telekom für den Anschluss ändern  lassen bzw. anfragen?

Gruss

Bernard_

 

174

6

    • 6 years ago

      Was für rein Router hast du und ist dieser Router dein Eigentum oder Bestandteil eine Endgeräteservice-Paketes der Telekom?

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Bernard_ 

      ist Dein Anschluss schon auf BNG ?
      https://www.telekom.de/hilfe/netzumschaltung

      Außerdem möchtest Du eine Übernahme der Einrichtung durch dritte !?

      Wenn Dein Anschluß ausfällt kannst Du im Telefoniecenter auch eine automatisch Rufweiterleitung (ggf. kostenpflichtig) einrichten Idee 

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc

      Dort dann z. B. https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilityoffline

       

      Gruß

      Waage1969

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      ich habe direkt mal abgefragt:

      "Leider können wir Ihnen zu der eingegebenen Kundennummer und Rufnummer keinen Netzumschaltungstermin nennen."

      Kann man " BNG " anfragen?  Gerade an dem Anschluss wäre mir das sehr wichtig. Ich wundere mich, dass das nicht schon

      Standart bei der Telekom ist. Wenn es ein Bestandanschluss ist, kann ich das ja nachvollziehen. Aber gerade für ALL-IP wäre das ja nur

      ein Gewinn, wenn Autoconfiguration möglich ist. (neuer Router oder Ersatzrouter ´rein... läuft.)

      Selbst unser Lokalprovider bekommt das ohne Probleme an seinem Netz hin und im Nachbarland kenn man es kaum noch anders...

       

      Gruss

      Bernard_

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Bernard_,

      die Voraussetzung ist zunächst auf jeden Fall ein BNG -Anschluss.
      Handelt es sich um den Anschluss, der auch im Kundenprofil hinterlegt ist?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      ja die Kundennummer.

      Gruss

      Bernard_

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Bernard_
      ich habe soeben den Anschluss überprüft. Leider handelt es sich hierbei um keinen BNG -Anschluss. Wann hier eine Netzumschaltung stattfinden wird, kann ich leider nicht sagen. Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne jederzeit wieder melden.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from