Anschluss-Buchsen fehlen oder nicht kompatibel zum Austausch mit Speedport Smart 4 Plus

vor 8 Monaten

 

Hallo Community,

1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

3. Splitterkontakt   passt nicht in Telefonbuchse des Routers

Wie komme ich weiter?

Entschuldigt den Telegramstil, ist meiner Sehschwäche geschuldet.

Danke

 

575

19

    • vor 8 Monaten

      hawi41

      ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

      ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt
      hawi41
      ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

      ISDN kann der Smart4 nicht.

      (Splitter war was anderes, vermutlich meinst Du eine DECT -Basis eines schnurlosen ISDN-Telefons)

      Wie genau heißt das?

      Es ist die Station mit einem Mobilteil?

      Dann kann man das Telefon direkt am Router anmelden, ohne die Basisstation.

       

      Also bitte erstmal: wie genau heißt das Telefon?

      Welcher Router war es vorher?

      Danke.

      0

    • vor 8 Monaten

      hawi41

      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4
      hawi41
      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      Eigentlich brauchst Du nur eine für DSL. Das ist typischwerweise eine TAE -Dose.

       

      hawi41

      2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

      2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt
      hawi41
      2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

      Splitter gibt es schon lange nicht mehr und ISDN-Buchsen am Router gibt es auch kaum noch, der Smart 4 hat jedenfalls keine. Hast Du ISDN-Geräte, die du weiter einsetzen möchtest?

       

      hawi41

      3. Splitterkontakt passt nicht in Telefonbuchse des Routers

      3. Splitterkontakt   passt nicht in Telefonbuchse des Routers
      hawi41
      3. Splitterkontakt   passt nicht in Telefonbuchse des Routers

      Die Telefonbuchse am Router ist dafür da, dass man dort ein Telefon anschließet. Falls bei Dir noch ein Splitter in der Telefonleitung sitzt, sollte der entfernt werden. Der DSL-Anschluss des Routers kommt direkt in die erste TAE -Dose.

       

       

      hawi41

      Wie komme ich weiter?

      Wie komme ich weiter?
      hawi41
      Wie komme ich weiter?

      So:

       

      lejupp_0-1724413276656.png

       

      0

    • vor 8 Monaten

      hawi41

      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4
      hawi41
      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      Was meinst du damit? Wofür sollten 2 DSL-Buchsen notwendig sein? DSL ist das was das Internet nach Hause bringt. Über diese Verbindung läuft alles andere

      Dazu: "Magenta" ist erstmal nur eine Farbe/Marke.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      die DSL-Buchsen am 925 hab ich als LAN-Verbindung zum Computer und zu Magenta TV-Box genutzt. Das geht beim Smart4 dann wohl über die LAN-Buchsen.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @hawi41 

      Das ging auch schon beim 925 nur über die LAN-Buchsen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      hawi41

      die DSL-Buchsen am 925 hab ich als LAN-Verbindung zum Computer und zu Magenta TV-Box genutzt.

      die DSL-Buchsen am 925 hab ich als LAN-Verbindung zum Computer und zu Magenta TV-Box genutzt.
      hawi41
      die DSL-Buchsen am 925 hab ich als LAN-Verbindung zum Computer und zu Magenta TV-Box genutzt.

      Ja. Aber es geht ja ums Telefon, der 925 hatte einen ISDN Anschluss , der Smart 4 hat keinen. Er insofern nicht kompatibel, wie Du ja schriebst.

      Deswegen die Frage welches Telefon Du nutzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      hawi41

      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4
      hawi41
      1. ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      @hawi41: Wozu brauchst Du zwei DSL-Buchsen oder meinst Du zwei analoge Telefonbuchsen? Alle Router egal ob Speedports oder FRITZ!Boxen haben nur eine graue DSL-Buchse.

       

      hawi41

      2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

      2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt
      hawi41
      2.ISDN-Buchse für DECT -Telefon(Splitter) fehlt

      Ja, die bietet Dir nur noch der Speedport Pro Plus oder einige ganz wenige FRITZ!Boxen an.

       

      hawi41

      3. Splitterkontakt passt nicht in Telefonbuchse des Routers

      3. Splitterkontakt   passt nicht in Telefonbuchse des Routers
      hawi41
      3. Splitterkontakt   passt nicht in Telefonbuchse des Routers

      Du musst in die Telefonbuchse des Smart 4 doch kein Splitter anschließen, der wird an einem Internetanschluss gar nicht mehr gebraucht. Schau Dir doch mal die dem Speedport beiliegende Schnellstart-Bedienungsanleitung an.

       

      Also, ich verstehe absolut nicht, was Du willst.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 8 Monaten

      @hawi41: Zur Ergänzung:

       

      5.jpg

      6.jpg

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 8 Monaten

      @hawi41 : das Lesen der Bedienungsanleitung ist, ob Sehschwäche oder nicht, dennoch für die Installation sinnvoll. Hättest du es getan, wäre dir klar, dass ein Splitter nicht benötigt wird. Zudem hat ein Splitter immer ein Kabel dabei gehabt, dass wundervoll in die TAE passte. Den braucht man schon seit Jahren nicht mehr.
      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-plus.pdf

      hawi41

      ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

       ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4
      hawi41
       ich brauche 2 DSL-Buchsen (Internet und Magenta) am Smart 4

      Magenta ist einerseits eine Farbe, andererseits ein Markenname der Telekom, unter dem Produkte/Leistungen vermarktet werden, die via Internet genutzt werden können. Wenn die Internetverbindung via DSL hergestellt wird, braucht man keine Zweite, es sei denn, man will eine hohe Ausfallsicherheit. Dafür wäre der Speedport das falsche Produkt.

      0

    • vor 8 Monaten

      Wir leben in 3 Stockwerken: DECT -Telefon im Erdgeschoß und 2. Stock, Eumex-Festnetz im 1. Stock

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo Daniel, meine Fragestellung war so verwirrend, weil mein Speedport 295V Anschlußbuchsen hat, die es beim Speedport Smart  4 plus nicht mehr gibt. Die Frage sollte sein, wie kann ich meine Festnetz-Eumex und meine ISDN-basierte Swisscom Basis (mit 2 Mobilteilen) an den neuen Router anschließen. Ein einfaches Umstöpseln ist hier ja nicht möglich. Inzwischen habe ich das Speedport- Smart 4 wieder zurückgegeben, da alle Glasfaseranschlußtermine auf unbestimmte Zeit offen sind.  Das Speedport 295V nervt zwar durch seine Abstürze, aber im Moment sehe ich keine Zwischenlösung.

      Mit freundlichen Grüßen

      hawi41

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      HALLO Manuel, was ich noch vergessen hatte: Die Eumex und das Swisscom sind 2 verschiedene Telefonnummern, die ich natürlich behalten möchte.

       Schönes Wochenende.

       

      hawi41

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      hawi41

      Die Eumex und das Swisscom sind 2 verschiedene Telefonnummern, die ich natürlich behalten möchte.

      Die Eumex und das Swisscom sind 2 verschiedene Telefonnummern, die ich natürlich behalten möchte.
      hawi41
      Die Eumex und das Swisscom sind 2 verschiedene Telefonnummern, die ich natürlich behalten möchte.

      @hawi41: Die Telefonnummern, die Du nutzt, sind völlig unabhängig von einem Router und oder seinem Tausch. Die können immer weiter benutzt werden. Ich nutze an meinen Speedports 11 Rufnummern.

       

      Übrigens, an einem Speedport Smart 4 (Plus) lässt sich auch der Speedport ISDN-Adapter betreiben, den gibt es für einen sehr, sehr niedrigen zweistelligen Betrag bei ebay.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Alternativ sind noch neue AVM Fritz!Box 7590 zu bekommen, die haben noch einen Anschluss für ISDN-Endgeräte. Aber Vorsicht, das gilt nur für die Ur-7590 ohne "AX" im Namen.

       

      Und dann wäre das noch die Digitalisierungsboxbox 2, die ebenfalls noch einen internen S0-Bus hat.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von