Gelöst

Anschluss Inbetriebnahme bzw Aktivierung .. wie wann und überhaupt ?!?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen ..

 

Ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich der Einrichtung bzw der Aktivierung des Anschlusses.

 

Ich habe vor einigen Tagen einen MagentaZuHause- (Internet/Festnetz)  + Magenta TV -Vertrag abgeschlossen.

(ohne Router - da ich mir eine 7590AX privat gekauft habe, nur mit TV-One-Box).

 

in den folgenden Tagen kamen einige Briefe, 1 Paket und einige Emails - klappte sehr gut

 

Zugangsnummer, Kennwort, Anschlusskennung, TV-Pin .. TVOne-Box  etc ..

Kundennummer zwar leider nur auf dem Lieferschein des Paketes ..

 

Per Mail die Terminierung .. Anschluss wird am 1.4. bis 13 Uhr freigeschalten, man braucht nicht vor Ort sein.

 

Super - schien bis dahin echt gut zu laufen.

In den Briefen - Mails stand gut beschrieben - Router am Termintag bis 8 Uhr schonmal anstecken und Einschalten ..

Benutzerdaten eingeben ..

Gesagt getan - ist ja alles gut beschrieben.

Wir halten Sie auf dem Laufenden wenn der Anschluss freigeschalten wurde.

 

Super Fröhlich 

 

Nur jetzt ..

Es ist gegen 14:30 Uhr.

 

Wie gesagt - bis jetzt gab es nirgends ein Grund sich zu beschweren.

 

Nur seit zich Stunden - warte ich auf irgend ne Info ..
Hey, dein Anschluss ist freigeschalten .. hier die restlichen Daten, viel Spaß im www und der TV-Welt ..
bei Fragen oder Problemen - hier und da melden.

 

Nur es kam nichts dergleichen.

 

12:00 .. 12:30 .. 12:45 .. man wird ja nervöser  .. ach gehst mal auf n Router gucken was da los ist ..

 

Hey toll .. Online und verbunden mit dem Telekom-Netz seit 02:30  *pfff

 

Erstmal wieder alle Handy´s und PC´s online bringen  (Frau wurde schon grantig ohne Internet)

 

Guckst gleich mal im Telekom-Account oder der Magenta-App wie wo was angezeigt wird - vielleicht brauchen die noch n paar Daten.

Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.

MagentaTV-One wolltest ja auch noch anschließen und einrichten.

 

MagentaApp .. Bestellung -Übersicht .. Fehler beim Anfordern - Details können nicht ermittelt werden

Hm Besorgt

 

Telekom-Login im WWW ..

Ah, immerhin der alte Magenta Smart-Flex Tarif wird angezeigt (den hatte ich die letzten 12 Monate zur Überbrückung)

und der gestern gekündigt wurde - hat zwar jetzt noch n Monat Laufzeit (Kündigungsfrist nicht beachtet) ..

 

Aber keine Info´s zu den neuen Verträgen - keine Info´s zu den Login-Daten oder Festnetz-Nummer oder überhaupt irgendwas.

 

Hm Besorgt

 

Liegt das jetzt nur daran das Samstag ist ?!?

Oder woran liegt es?!?

 

Internet funktioniert ja (So ist die Frau erstmal wieder beruhigt und kann Insta-Tok-Book-tuben-dingens nachholen *g)

Festnetz ist ansich ja eher unwichtig.

 

Will mich gleich mal daran wagen die TV-One anzuschließen - 

wobei ich ja schon die Befürchtung habe - dass das System evtl durcheinander kommt - mit dem alten SmartFlex und dem neuen Tarif.

567

9

  • vor 2 Jahren

    Normalerweise macht der Servicetechniker einen CurtesyCall wenn er mit dem Auftrag anfängt

    und einen AfterCall wenn alles geschaltet ist.

    (war der Termin mit Kundenbesuch oder ohne?)

     

    Am SA können sich Termine auch schon mal verschieben, wenn noch eine Störung rein kommt.

    Aber die Servicetechniker sind bis 16:00 (manchmal auch länger) unterwegs.

     

    Einfach mal so lange warten,

    ne Störung kann frühstens morgen gemeldet werden, wenn die Bereitstellung durch die Systeme gelaufen ist.

    0

  • vor 2 Jahren

    svenwe77

    Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.

    Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.
    svenwe77
    Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.

    Bei der Fritzbox musst du bei Internet > Zugangsdaten Folgendes hinterlegen:

     

    teezeh_0-1680355033899.png

     

    Dann solltest du alle drei Telefonnummern zu Eurem Vertrag nach einem Neustart automatisch konfiguriert bekommen. EasySupport ist mittlerweile standardmäßig aktiviert.

     

    Seit vorgestern gibt es auch das neue FritzOS 7.50 für die 7590 AX. Falls dir das Update noch nicht signalisiert wird, kannst du es hier > Index of /fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/ (avm.de) laden und händisch einspielen.

     

    Viel Erfolg!

    Thomas

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Buster01  ..

    einen Anruf  vom Service-Techniker gab es weder vorher noch nachher.

    Auf wenigstens nachher - hab ich ja die ganze Zeit gewartet - egal ob per Mail oder Anruf.

     

     

    @teezeh ..

    EasySupport hieß die Lösung für die fehlenden Festnetz-Nummern.    Fröhlich

     

    habe dort erstmal nur oldschool per Zugangsdaten .. Zugang zum www bekommen. 

     

     

    Jetzt bleibt nur noch das Abwarten - bis die ganzen Verträge auch in meinem Account angezeigt werden

    (sonst gibt es keine Magenta-Eins-Kombi-Vorteile für die Handy-Verträge die ich noch abschließen möchte) ..

     

    Wobei ..

    gerade nochmal geschaut ..

    Im Telekom Mein-Kundencenter wird keiner der aktuellen Verträge angezeigt (nur der vorherige alte / gekündigte Smart-Flex)

     

    Bei den Smartphone Handy-Tarifen kann ich mich mit meiner Email-Adresse einloggen -

    und die Rabatte werden jetzt mit angerechnet. (da gab es heute Mittag nur eine negative Infomeldung)

     

    Ich glaub - Geduld heißt das Zauberwort .. bis Montag oder so.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich glaub ich hab n Lösungsansatz.

     

    Zum einen - heute morgen 03:49 bekam ich die gestern erhoffte E-Mail ..

    Alles erledigt .. Anschluss am folgenden Standort ausgeführt.

     

    Yeah .. lieber spät als nie.

     

     

    Zu den fehlenden Verträgen in meinem Account:

     

    Ich hatte ja bisher nur einen Magenta TV Smart Flex Vertrag mit Mietgerät (TV-One-Box) .. 

    Kundennummer xxxxxxx511 ..  und meiner Mail-Adresse       xxxxxxxxxx-ät-gmx.de

    Seit März 22

     

    Als ich den neuen Magenta Zu Hause - Internet - Festnetz + Magenta TV - Vertrag online abgeschlossen habe ..

    habe ich mich zwar mit der gleichen Mail-Adresse eingeloggt bzw die dort eingetragen ..

    aber eine neue Kundennummer bekommen ( xxxxxxx776)

     

    Bis vorhin habe ich mich lediglich nur mit meiner Mail-Adresse eingeloggt (als Benutzername)

    und dort wurden mir sowohl im www ..  Mein-Telekom-Account als auch der Magenta-App ..

    nur der alte Smart-Flex-Vertrag angezeigt  (xxxxxxx511) .

     

    nach etwas wuseln im Netz - etwas gefunden mit .. Nicht per Mail-Adresse /Benutzername einloggen ..

    sondern auf .. Andere Anmeldeoptionen ..  Zugangsnummer .. 

     

    Aaah .. oh .. mit den Daten / über den Weg werden mir jetzt auch die neu abgeschlossenen 

    Magenta Zu Hause - Magenta TV - Internet-Festnetz-TV-Verträge angezeigt ( xxxxxxx776)

     

    Nur schaffe ich es nicht diese beiden Kundennummern miteinander zu verbinden ..

    oder den einen Vertrag - dem anderen hinzuzufügen.

     

    Logge ich mich nur mit meiner Mail-Adresse (Benutzername) ein ..

    bekomme ich nur den alten Smart-Flex mit der alten KD-Nummer angezeigt.

     

    Logge ich mich über andere Anmeldeoptionen ein - bekomme ich zwar die neuen MagentaZH + TV Verträge,

    mit der neuen KD-Nummer angezeigt - nur der (gekündigte) Smart-Flex fehlt.

     

    Wunsch und Traum wäre ja - mit meiner Mail-Adresse einloggen ..

    und die aktuellen Verträge ( xxxxxxx776) angezeigt bekommen ..

    und auch den alten Smart-Flex .. wegen Kündigungs- und Rückgabe-status des Vertrages / Mietgerätes.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @svenwe77,

     

    da es jetzt zu spät für einen spontanen Anruf ist, schreibe ich erst mal. 

     

    Ja genau, das ist exakt der richtige Lösungsansatz: Mit den Internet Zugangsdaten einloggen, dann sollte das Festnetz Kundencenter uneingeschränkt einsehbar sein. 

     

    Dort im Festnetz Kundencenter kannst du dann auch eine T-Online E-Mail-Adresse anlegen. Das ist nützlich, denn mit dieser E-Mail-Adresse und dem dazu angelegten Passwort klappen künftig sowohl der Login ins  Kundencenter, als auch die Nutzung der MagentaTV App. Das ist komfortabler als immer die Zugangsdaten einzutippen. 

     

    Der anschlussunabhängige Smart Flex ist nicht mit der Festnetz Kundennummer verknüpft. Das ist ein gesonderter Vertrag. Und er liegt auch auf einer anderen Plattform als der Festnetzvertrag, daher ist eine nachträgliche Verknüpfung leider nicht möglich. Solange dieser Tarif noch läuft, ist der Login hier also nur wie gewohnt mit der gmx E-Mail-Adresse möglich. 

     

    Solltest du noch weitere Fragen haben, telefonieren wir am besten in der kommenden Woche mal. Sag dafür einfach hier Bescheid. 

    Fröhlich

     

    Viele Grüße und noch einen schönen Sonntagabend!

    Inga Kristina J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    svenwe77

    Will mich gleich mal daran wagen die TV-One anzuschließen - wobei ich ja schon die Befürchtung habe - dass das System evtl durcheinander kommt - mit dem alten SmartFlex und dem neuen Tarif.

    Will mich gleich mal daran wagen die TV-One anzuschließen - 

    wobei ich ja schon die Befürchtung habe - dass das System evtl durcheinander kommt - mit dem alten SmartFlex und dem neuen Tarif.

    svenwe77

    Will mich gleich mal daran wagen die TV-One anzuschließen - 

    wobei ich ja schon die Befürchtung habe - dass das System evtl durcheinander kommt - mit dem alten SmartFlex und dem neuen Tarif.


    Die haben nichts miteinander zu tun.

     

    svenwe77

    Kundennummer zwar leider nur auf dem Lieferschein des Paketes ..

    Kundennummer zwar leider nur auf dem Lieferschein des Paketes ..
    svenwe77
    Kundennummer zwar leider nur auf dem Lieferschein des Paketes ..

    Die steht auch auf  der Auftragsbestätigung.

     

     

    svenwe77

    Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.

    Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.
    svenwe77
    Ach und Festnetz-Nummer hast ja auch noch keine.

    Die steht auch auf  der Auftragsbestätigung.

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Ich glaub ich hab n Lösungsansatz.

     

    Zum einen - heute morgen 03:49 bekam ich die gestern erhoffte E-Mail ..

    Alles erledigt .. Anschluss am folgenden Standort ausgeführt.

     

    Yeah .. lieber spät als nie.

     

     

    Zu den fehlenden Verträgen in meinem Account:

     

    Ich hatte ja bisher nur einen Magenta TV Smart Flex Vertrag mit Mietgerät (TV-One-Box) .. 

    Kundennummer xxxxxxx511 ..  und meiner Mail-Adresse       xxxxxxxxxx-ät-gmx.de

    Seit März 22

     

    Als ich den neuen Magenta Zu Hause - Internet - Festnetz + Magenta TV - Vertrag online abgeschlossen habe ..

    habe ich mich zwar mit der gleichen Mail-Adresse eingeloggt bzw die dort eingetragen ..

    aber eine neue Kundennummer bekommen ( xxxxxxx776)

     

    Bis vorhin habe ich mich lediglich nur mit meiner Mail-Adresse eingeloggt (als Benutzername)

    und dort wurden mir sowohl im www ..  Mein-Telekom-Account als auch der Magenta-App ..

    nur der alte Smart-Flex-Vertrag angezeigt  (xxxxxxx511) .

     

    nach etwas wuseln im Netz - etwas gefunden mit .. Nicht per Mail-Adresse /Benutzername einloggen ..

    sondern auf .. Andere Anmeldeoptionen ..  Zugangsnummer .. 

     

    Aaah .. oh .. mit den Daten / über den Weg werden mir jetzt auch die neu abgeschlossenen 

    Magenta Zu Hause - Magenta TV - Internet-Festnetz-TV-Verträge angezeigt ( xxxxxxx776)

     

    Nur schaffe ich es nicht diese beiden Kundennummern miteinander zu verbinden ..

    oder den einen Vertrag - dem anderen hinzuzufügen.

     

    Logge ich mich nur mit meiner Mail-Adresse (Benutzername) ein ..

    bekomme ich nur den alten Smart-Flex mit der alten KD-Nummer angezeigt.

     

    Logge ich mich über andere Anmeldeoptionen ein - bekomme ich zwar die neuen MagentaZH + TV Verträge,

    mit der neuen KD-Nummer angezeigt - nur der (gekündigte) Smart-Flex fehlt.

     

    Wunsch und Traum wäre ja - mit meiner Mail-Adresse einloggen ..

    und die aktuellen Verträge ( xxxxxxx776) angezeigt bekommen ..

    und auch den alten Smart-Flex .. wegen Kündigungs- und Rückgabe-status des Vertrages / Mietgerätes.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @svenwe77,

     

    da es jetzt zu spät für einen spontanen Anruf ist, schreibe ich erst mal. 

     

    Ja genau, das ist exakt der richtige Lösungsansatz: Mit den Internet Zugangsdaten einloggen, dann sollte das Festnetz Kundencenter uneingeschränkt einsehbar sein. 

     

    Dort im Festnetz Kundencenter kannst du dann auch eine T-Online E-Mail-Adresse anlegen. Das ist nützlich, denn mit dieser E-Mail-Adresse und dem dazu angelegten Passwort klappen künftig sowohl der Login ins  Kundencenter, als auch die Nutzung der MagentaTV App. Das ist komfortabler als immer die Zugangsdaten einzutippen. 

     

    Der anschlussunabhängige Smart Flex ist nicht mit der Festnetz Kundennummer verknüpft. Das ist ein gesonderter Vertrag. Und er liegt auch auf einer anderen Plattform als der Festnetzvertrag, daher ist eine nachträgliche Verknüpfung leider nicht möglich. Solange dieser Tarif noch läuft, ist der Login hier also nur wie gewohnt mit der gmx E-Mail-Adresse möglich. 

     

    Solltest du noch weitere Fragen haben, telefonieren wir am besten in der kommenden Woche mal. Sag dafür einfach hier Bescheid. 

    Fröhlich

     

    Viele Grüße und noch einen schönen Sonntagabend!

    Inga Kristina J.

    0

  • vor 11 Monaten

    Die Zugangsnummer als Userid für den neuen Magneta TV ONE -Vertrag zu nehmen war bei uns die richtige Idee.

    Danke für diesen Tipp. Das hat geholfen, den Registrierungsprozess zu durchlaufen.

     

    Zum letzten Eintrag kann ich sagen, das ist Wunschtheorie.

    Mein Frau hat zwei Verträge mit gleicher eMail-Adresse bei der Telekom laufen, einen Mobilfunk und eben auch den Magnet TV One,

    aber die lassen sich nicht in einem Account abbilden, weil es es zwei verschiedene Kundennummern zu einer eMail-Adresse gibt.

    Das ist ein systematischer Fehler bei der Telekom.

    Wenn bei der Anlage eines neuen Vertrags eine bekannte eMail-Adresse verwendet wird, sollte die Software in der Lage sein, das zu erkennen.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

197

0

1

Gelöst

in  

66

0

4