Gelöst

Anschluss ISDN-Telefon an Speedport Smart 3

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe schon länger einen Speedport Smart 3 und hatte bislang ein analoges Telefon angeschlossen.

Für mein Homeoffice habe ich jetzt ein ISDN-Telefon samt Speedport ISDN-Adapter bekommen. Leider verstehe ich so überhaupt gar nicht, wie der Anschluss funktioniert.

Das manuelle Update des Adapters habe ich durchgeführt. Jetzt leuchtet auch die LED am Adapter weiß, nachdem ich alle Schritte wie in der Anleitung beschrieben ausgeführt habe.

Wie schließe ich jetzt aber das Telefon an? Dieses (Gigaset DX600A) hat einen ISDN-Einrichtungsassistenten, der automatisch nach MSNs sucht, findet aber nichts. Manuell habe ich jetzt zum Testen alle drei Rufnummern, die mir von der Telekom zugewiesen wurden, nacheinander als MSN eingegeben (ohne Vorwahl). Geht auch nicht. Jemand eine Idee, was ich da machen muss?

Viele Grüße

557

9

    • vor 3 Jahren

      @Drasleona1 

       

      Für ISDN muss irgendwo in den Einstellungen die Ortsvorwahl und ggf. auch die Ländervorwahl hinterlegt werden.

      In Routern mit S0-Port im Router selbst (dein Smart3 hat so etwas aber nicht), dann wohl im ISDN-Adapter selbst. Die MSN werden normalerweise im ISDN-Endgerät festgelegt (eine oder auch mehrere, je nach Gerät).

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      "irgendwo in den Einstellungen" hilft mir halt leider nicht weiter... In der Anleitung ist nichts genannt, wie man in irgendeine Konfiguration rein kommen könnte. Da heißt es immer nur "automatische Einrichtung".

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Drasleona1 

       

      Wäre es nicht einfacher gewesen, statt auf diesen "sterbenden" ISDN-Krams zu setzen nicht einfach ein DECT -Telefon, ein IP-Telefon oder ein Analoges Telefon da an dem Router zu nutzen? Ich hatte auch lange ISDN (jetzt aber ewig schon nicht mehr) und da mein Router da S0 hatte, war das einfach, aber mit dem Adapter kommt noch eine zusätzliche Komponente ins Spiel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Drasleona1 ,

      im Smart3 mußt du nichts einstellen.

      Hast du da ISDN-Telefon mit dem passenden Kabel mit dem ISDN-Adapter verbunden?

      Klingelt das Telefon, wenn du eine der drei Rufnummern anrufst?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe für die Verbindung des Telefons mit dem Adapter ein Cat7-Kabel verwendet (musste ich, da per LAN quer durchs Haus verbunden). Aber so wie ich gelesen habe, sollte das kein Problem geben?

      Das Telefon klingelt nicht, nein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Drasleona1 ,

       

      die automatische Erkennung funktioniert an IP-Anschlüssen nicht mehr. Die MSN müssen händisch konfiguriert werden.

      Hier ab Seite 18:  https://gse.gigaset.com/fileadmin/legacy-assets/CustomerCare/Manuals/DXx/DX600A/DX600A_isdn_de_DE.pdf 

       

      Am Telefon hast du aber die ISDN-Buchse genommen, und nicht die LAN?

      Kannst du abgehend telefonieren? Wenn nein, dann schliesse das Telefon mal direkt an den ISDN-Adapter an, ohne Hausverkabelung.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Okay, richtig peinlich 🙈 bevor ich gefunden habe, dass man das Update beim Adapter manuell machen muss, habe ich alle mögliche durchprobiert, auch die absurdesten Dinge. Unter anderem: Kabel an LAN-Anschluss anschließen, statt an Telefonanschluss. Nach dem Update habe ich Depp vergessen, das wieder zu korrigieren. So konnte das natürlich nicht funktionieren.

      Jetzt klappt alles, ich danke euch ganz ganz herzlich für eure Hilfe!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Drasleona1 manchmal sind es nur Kleinigkeiten. Schön dass es jetzt funktioniert.

      Einen schönen Abend noch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von