Gelöst
Anschluss Router an TAE
vor 7 Jahren
Bei mir wird demnächst auf "IP" umgestellt.
Bisher führt vom Splitter ein 10 m langes Patchkabel auf verschlungenen Wegen durch Mauern und Fussboden zum Router.
Daran sollte sich grundsätzlich nichts ändern.
Wenn jetzt der Splitter weg fällt benötige ich eine Adapter, damit ich das Pachkabel, das bisher im Splitter steckte, nun mit der TAE verbinden kann.
Gibts denn so was wie einen "Blind-Splitter" ?
Oder aber, ich verwende das mit dem neuen Router mitgelieferte Kabel, und verbinde es über eine Doppelkupplung mit dem vorhandenen Patchkabel.
Welches ist wohl die bessere Lösung ?
Wo finde ich die entsprechenden Adapter.
Habe schon fleißig im Internet gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Vielleicht verwende ich auch nur die falschen Such-Begriffe.
1395
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Tagen
94
0
1
802
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Käseblümchen,
ich habs mal mit "tae stecker für patchkabel" probiert.
Bei Ebay
TAE -RJ45-Adapter-fuer-DSL-Router- TAE -F-Stecker-RJ45-Buchse-Adapter-Patchkabel-/141279416756" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.ebay.de/itm/ TAE -RJ45-Adapter-fuer-DSL-Router- TAE -F-Stecker-RJ45-Buchse-Adapter-Patchkabel-/141279416756
Vllt. ist es das Richtige.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ihr vielen Helfer,
habt mir ja fleißig Lösungen geliefert, und auch noch ein paar Hintergrundinformationen dazu.
Werde mal schauen, was ich am einfachsten auftreiben kann.
Habe stellvertretend für alle die Lösungen die von spjj1959 zur Lösung gekürt.
Käseblümchen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Den Splitter gegen eine TAE tauschen und das Kabel mit dem Adapter einfach in die TAE stecken.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Liner113 Die Adapter liegen doch auch bei diversen Fritzboxen bei vielleicht hast du ja noch irgendwo was rumliegen :). Die Adapter liegen doch auch bei diversen Fritzboxen bei vielleicht hast du ja noch irgendwo was rumliegen :). Liner113 Die Adapter liegen doch auch bei diversen Fritzboxen bei vielleicht hast du ja noch irgendwo was rumliegen :). Aber Vorsicht, das geht nur mit dem grauen Adapter auf dem "DSL" steht. Der schwarze Adapter ("TEL") funktioniert nur wenn man ihn öffnet und die Pinbelegung anpasst.
Die Adapter liegen doch auch bei diversen Fritzboxen bei vielleicht hast du ja noch irgendwo was rumliegen :).
Die Adapter liegen doch auch bei diversen Fritzboxen bei vielleicht hast du ja noch irgendwo was rumliegen :).
Aber Vorsicht, das geht nur mit dem grauen Adapter auf dem "DSL" steht. Der schwarze Adapter ("TEL") funktioniert nur wenn man ihn öffnet und die Pinbelegung anpasst.
Hör mir auf, wenn ich für jeden Einsatz wegen diesem blöden schwarzen Adapter einen Cent bekommen würde...wobei man AVM keinen Vorwurf machen kann wenn die Leute nicht lesen können :).
Antwort
von
vor 7 Jahren
Du kannst die TAE -Dose auch durch eine Netzwerkdose (UAE 8/8) ersetzen und klemmst
die la/lb-Ader auf die PINs 4+5 an.
Dann kannst du deine Verkabelung beibelassen.
Du schließt dann deinen Router mit dem vorhandenen Patchkabel direkt an die UAE an.
Du solltest allerdings nicht gerade die billigste Dose kaufen.
Habe dir mal eine bei eBay rausgesucht. (Hersteller: Rutenbeck)
http://www.ebay.de/itm/Rutenbeck-Anschlusdose-UAE-8-8-Ap/262626635841?hash=item3d25c47041:g:7ckAAOSw8gVX2oH3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Du kannst die TAE -Dose auch durch eine Netzwerkdose (UAE 8/8) ersetzen und klemmst die la/lb-Ader auf die PINs 4+5 an. Dann kannst du deine Verkabelung beibelassen. Du schließt dann deinen Router mit dem vorhandenen Patchkabel direkt an die UAE an. Du solltest allerdings nicht gerade die billigste Dose kaufen.
Du kannst die TAE -Dose auch durch eine Netzwerkdose (UAE 8/8) ersetzen und klemmst
die la/lb-Ader auf die PINs 4+5 an.
Dann kannst du deine Verkabelung beibelassen.
Du schließt dann deinen Router mit dem vorhandenen Patchkabel direkt an die UAE an.
Du solltest allerdings nicht gerade die billigste Dose kaufen.
Das würde ich wiederum nicht empfehlen da er dann weder PPA noch Signalkabel als sinnvollen Messabschluss am Ende der Leitung hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gibts denn so was wie einen "Blind-Splitter" ?
Nein, aber Du könntest stattdessen eine IAE 2x8 aP montieren und auf der einen Seite das TAE -RJ45-Kabel anstecken und auf der anderen das Patchkabel.
Der graue TAE -Adapter von AVM würde auch funktionieren, aber die Teile sind nicht so sonderlich zuverlässig. Hatte erst vorletzte Woche einen Entstöreinsatz wegen so einem Teil. Der Kunde hat gemeldet VDSL zu langsam, weil der MSAN auf's Fallbackprofil gefallen ist.
Galvanische Messung hat eine einwandfreie Leitung mit PPA ergeben. Vor Ort hat sich mein Messgerät dann mit 65 Mbit/s aufsynchronisiert. Fritzbox wieder angesteckt und erst nach vier abgebrochenen Verbindungsversuchen wurde die mit 18 Mbit/s synchron. Der Verdacht fiel dann erst auf die Fritzbox selbst, aber als der Kd einen Speedport aus dem Schrank gezaubert hat und auch der nicht sofort synchron wurde, hab ich mein Messgerät statt mit meinem, mit seinem Kabel angeschlossen. Der Suchton auf der Leitung, der normal mit 9 V ankommt, war nur 3 Volt hoch. An der TAE selbst hat er noch die 9 Volt.
Der Kunde hatte noch ein TAE auf RJ45 Kabel und mit dem wurde dann auch die Fritzbox wieder mit 63 Mbit/s synchron.
Da das nicht die erste Störung mit diesen Adapter ist, würde ich sie eher nicht verwenden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von